ubuntuusers.de

irgendeine Version auf 'nem alten Toshiba????

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lumpi1969

Anmeldungsdatum:
20. August 2009

Beiträge: 164

Moin zusammen!

Als inzwischen begeisterter 9.04 unr Nutzer, hätt ich mal 'ne Frage:

Ich hab da noch so'n etwas älteren Toshiba portege 3110 ct zu Hause liegen. Unglaublich klein, flach, leicht und stabil. Leider natürlich mit xp total überfordert und mit 98 an der Grenze seiner Belastbarkeit. 95 krieg ich nich mehr! Schlussfolgerung für mich: Gibt es ein Linux-Betriebssystem welches möglichst klein sein sollte und das ich auf dem Gerät installieren kann? Der kleine ist nicht Bootfähig über USB, hat auch nur USB1.0 und ein Bootfähiges DVD Laufwerk dafür hab' ich auch nicht. Nur CD!

Vielleicht hat ja wer ne Idee! Meine Tochter würde sich bedanken für ihr "neues Spielzeug"!! 😉

Moderiert von redknight:

Hab dich mal verschoben, da es keine konkrete Anfrage zu UBuntu war

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21861

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Wenn du Glück hast, tut es eine KLeinstinstallation wie Puppy Linux.

Xell

Avatar von Xell

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 360

Wenn du im vertrauten Umfeld bleiben möchtest, sollte das auch kein Problem sein:

Von debian.org:

[...] The actual minimum memory requirements are a lot less then the numbers listed in this table. Depending on the architecture, it is possible to install Debian with as little as 20MB (for s390) to 48MB (for i386 and amd64) RAM. The same goes for the disk space requirements [...]

Ein Basissystem zu installieren hat den Vorteil, dass man sich den ganzen Rest selbst aussuchen kann, bei Sachen wie Puppy würde mich die Menge an nie gebrauchter Software stören. Grundinstallation + xserver + xinit + xdm + openbox/fluxbox/... + fbpanel + pcmanfm + midori sollte fürs Gröbste reichen, und liegt in den Anforderungen deutlich unter Win XP. Obwohl das Notebook sich ja eigentlich mehr über reine Konsolensachen wie w3m und mutt mehr freuen würde, aber das kann man von deiner Tochter ja nicht verlangen ("hier hast du ein Notebook ganz für dich allein! Und hier hab ich dir die 579 Seiten der wichtigsten Manpages ausgedruckt!") 😉

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

lumpi1969 schrieb:

Moin zusammen!

Als inzwischen begeisterter 9.04 unr Nutzer, hätt ich mal 'ne Frage:

Ich hab da noch so'n etwas älteren Toshiba portege 3110 ct zu Hause liegen.

Da nicht jeder die Toshiba-Produktlinien auswendig gelernt hat wäre hier die Angabe von RAM und CPU interessanter.

Eine Live-Linux- oder Knoppix-CD könnte helfen die Daten zu erfassen, wenn man sie nicht kennt -

sudo lshw 

fördet - auch in der Konsole - viele Informationen zu Tage.

Womöglich kann man den Speicher aufrüsten - auch das ergibt sich oft mit dem Kommando:

Beispiel (Auszug):

sudo lshw -class memory
  *-memory
       description: System Memory
       physical id: 1b
       slot: System board or motherboard
       size: 1GiB
       capacity: 3GiB

Der Hauptspeicher ist das A und O bei der Frage der Benutzbarkeit.

Von USB 1.0 schließe ich auf ein Alter von 10 Jahren oder mehr - zurecht? RAM könnte dann 32 MB sein, da wurde ja gerne geknausert.

lumpi1969

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. August 2009

Beiträge: 164

@unknown user: Ey! Vorsichtisch!!! Der wurde mal aufgerüstet! 64mb bitte!!! Lass mich überlegen, ich glaube 1996 hat der 5.000,- DM gekostet... Frechheit!

@Xell: Hmm... Manpages... Noch nie gehört, aber scheint sich zu lohnen sich damit mal zu beschäftigen...

Ich muss jetzt erst mal gucken wo das CD-Laufwerk ist und dann versuch ich das mal mit knoppix.... werde berichten!

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

lumpi1969 schrieb:

@unknown user: Ey! Vorsichtisch!!! Der wurde mal aufgerüstet! 64mb bitte!!! Lass mich überlegen, ich glaube 1996 hat der 5.000,- DM gekostet... Frechheit!

Mit knausern meine ich auch mehr die Anbieter als die Nachfrager. Bei den Sonderangeboten wurde immer das neueste an CPU mit hoher Taktzahl angeboten, aber dafür an Speicher gegeizt - so ist das gemeint gewesen.

1996? Dann ist das eine 133 Mhz-CPU oder 100 Mhz oder weniger.

lumpi1969

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. August 2009

Beiträge: 164

@user unknown: Puuuhhhh!! muss mich korrigieren bei den Fachleuten hier...

Also:

"Ganz nach dem Motto "So schön haben Sie unterwegs noch nie gearbeitet" kommt jetzt der Portégé 3110 CT. Und dieser 1,42 kg leichte, 19,8 mm flache Ultra-Portable im B5-Format bringt dafür ein schönes Magnesium-Gehäuse und feinste Technik mit: ob 300 MHz Pentium II Prozessor, integriertes 56k Modem (V.90), 10,4" TFT-Polysilicon-Bildschirm oder der integrierte Ethernet LAN Chip für den stationären Betrieb mit sicherem Netzwerkanschluß".

Techn. Daten: Prozessor 300 MHz Pentium Prozessor mit MMX Technologie 32 KB interner Cache 256 KB 2nd Level Cache Speicher 64 - 128 MB SDRAM Bildschirm 800x600 Aufl�sung 10,4"(26,4cm) TFT Polysilicon-Farb-LCD bis zu 16,7 Mio Farben Festplatte 6,5 Milliarden Bytes SelectBay-Module mobiles 20fach CD-ROM-Laufwerk (�ber PC Card), 1,44 MB externes Diskettenlaufwerk Schnittstellen Infrarot (FIR), USB, Kopfh�rer, ext. Mikrofon internes V.90 Modem �ber Network I/O Adaptor: seriell, parallel, PS/2 Maus, Tastatur, RGB, USB, Audio-Ausgang, Ethernet (RJ45) Multimedia 16-bit Sound Blaster Pro-kompatibles Sound System MIDI & 3D Sound Unterst�tzung, voll duplexf�hig FM & Wavetable Synthese, integr. Lautsprecher und Mikrofon Erweiterungen 1 x Typ II PC-Card-Steckplatz CardBus, Speichererweiterung Abmessungen (B x T x H) 257 x 218 x 19,8 mm Gewicht 1,42 Kg Betriebsdauer 3,2 Std. mit Hochkapazit�ts-Akku

Ich muss ab heut erst mal zur Messe, kümmer mich aber intensiv um das ding wenn ich zurück bin!

Grüße und Danke!!!

BobWheeler

Anmeldungsdatum:
26. September 2006

Beiträge: 32

so eins hatte ich auch mal ☺ waren echt tolle kisten

ich würde debian oder archlinux drauf machen. eher arch.

X mit JWM, ICEWM, fluxbox, LXDE oder sowas wird ganz gut laufen.

Antworten |