ubuntuusers.de

Installation auf Notebook HP Omnibook 4150 PII möglich?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

TutoG5

Avatar von TutoG5

Anmeldungsdatum:
4. April 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Mühlacker

Hallo zusammen, 🙄

nachdem das Ubuntu so genial dank eurer Hilfe auf dem desktop rechner läuft stellt sich eine weiter Frage.
Von meinem Papa werde ich sein altes Notebook ein HP Omnibook 4150 PII 366 Mhz, 64 MB Ram, 5,5 GB HDD.
Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen ob sich hier Ubuntu installieren und betreiben läßt? Da ich bisher keine
Erfahrung mit Notebooks habe frage ich mich ob hier die 64 mb ram ausreichen, kann ich den RAM denn aufrüsten? ❓
Bisher läuft hier nach Angabe ein 😉 Win XP Service Pack 4 System?- Bei diesen Vorraussetzungen? Wieviel Ram ist den empfehlenswert
um ein reibungsloses arbeiten mit Ubuntu zu gewährlwisten? Gibt es eine empfohlene Ubuntuversion für solche Systeme? - Überhaupt
für Notebooks, besonders ältere? ❓
Das Notebook und seine Ubuntukonfiguration sollen für das Arbeiten mit möglichst neuem Open Office, Internetkommunikation ausreichen
um damit in der Sonne und auf der Wiese den Skripte, Präsentationen & Berichte erstellen zu können! Sowie leichte Bildbearbeitung,-
Archivierung & Webseitenerstellung.
Ich würde gerne wie auch auf meinem Desktop Rechner auf dem Notebook mit Dapper Drake arbeiten.
❗ Vom Bildschirm wird man ja leider nicht braun! 8)

Oder ist es sinnvoll als Zeitvetreib die Kiste mit neuen Komponenten aufzurüsten, die Ubuntukompatibel,- sogar empfohlen sind?

Ausstattung
- 24 fach CD ROM-Laufwerk
- Floppydisk-Laufwerk
- Touchpad + Pointing Stick parallel
- Netzteil
- ELSA MicroLink 56k Modem (extern)
(Windows XP SP4 ist installiert)

Anschlüsse:
1x PC-Kartensteckplatz des Typs III bzw. 2xdes Typs II mit 16 bzw. 32 Bit ( PCMCIA-Anschluß)
1x Seriell / 1x Parallel, Monitor/VGA, 1x USB, Maus/Tastatur, Dock-Anschluß, Audio-In, Audio-Out, Microfon-In
Infrarotanschluß gemäß IrDA-Standard mit 4 Mbps

Funktionieren Dinge wie 😉 Infrarotanschlüsse unter Ubuntu?

Fragen über Fragen? ❓

Ich danke Euch!

Grüße aus der Sonne! 💡

Len_C

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 2631

Wohnort: Österreich

Ubuntu lässt sich sicherlich auf dem Notebook installieren.
Es empfiehlt sich jedoch, nicht KDE oder Gnome als Desktopumgebung zu nutzen, sondern XFCE oder Fluxbox. Siehe Ubuntu_FAQ/Installation#head-01c941de68d9110470cba58d375737dbd08b79aa

Mit dem Notebook gibt es unter Ubuntu Probleme mit dem Sound. Diese lassen sich aber beheben. Siehe
http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=109057&highlight=4150

Welche Erfahrungen Linux-User mit dem Notebook gemacht haben, kannst du unter http://tuxmobil.org/hp.html nachlesen. Leider sind die Erfahrungsberichte jedoch mehrere Jahre alt.

TutoG5

(Themenstarter)
Avatar von TutoG5

Anmeldungsdatum:
4. April 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Mühlacker

Danke für die Links, das Notebook ist ja auch schon etwas älter, dann paßt das ja!
Thanks nochmal 😉

Zwirbler

Avatar von Zwirbler

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 464

Wohnort: Dresden

Hallo,
ich hab mir den englischsprachigen Thread durchgelesen, und versucht schlau zu werden. Den OSS hab ich über Synaptic schon installiert. Hab probiert mit
sudo modprobe cs4234 . (zahlen so ähnlich , hab ich aus dem kernel/modules/sound/oss ). aber leider kam: device no such.

Gehen muss es ja, aber wie genau?

Wär über Hilfe echt dankbar.

Gruss Tommy

Zwirbler

Avatar von Zwirbler

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 464

Wohnort: Dresden

Hallöchen, gibts denn niemanden, der eine Idee hat? ich komm selber leider nicht weiter. Ich habs soweit verstanden, das das OSS Modul in den Kernel geladen werden muss. Aber wie mach ich das?

Gruss Tommy

Zwirbler

Avatar von Zwirbler

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 464

Wohnort: Dresden

Hallöchen,

nerven will ich ja niemanden. Ist nur so, dieses Soundproblem lässt sich ja irgendwie lösen, nur ich kann nicht genug englisch für den Thread:

http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=109057&highlight=4150

In der Google Übersetzerseite kommt nur totaler Blödsinn raus. Gibs keinen der mir mal kurz erklären kann, wie man nun dahin kommt? Ich bin ja nun beruflich viel unterwegs, und der schicke XFC Bildschirm meines alten Schleppis sorgt immer wieder für Nachfragen etc. Ne gute Werbung für Ubuntu, bis auf den Punkt das ich immer dazusagen muss, Sound geht nicht.

Gruss Tommy

Antworten |