Hi,
ein Freund von mir (langjähriger Windowsbenutzer) konvertierte durch meine Bemühungen vor einiger Zeit zu Ubuntu Linux Feisty Fawn.
Nun ist seine Grafikkarte samt Mainboard verbruzzelt (kurzschluss oder Überhitzung). Das einzig (hoffentlich noch) intakte ist die Festplatte.
Sein System hatte einen Pentium 3 Prozessor (um die 1GHz).
Ich habe hier zuhause noch eine ungenutzte alte Gurke herumstehen mit einem AMD Prozessor (um die 800 - 1000 MHz, genaueres weiß ich im Moment nicht), der keine Festplate hat.
Meine Frage:
Was passiert, wenn ich seine Festplatte in meinen alten Rechner einbauen (der ja einen andere Prozessor hatte als sein alter)?
Gibt es da Probleme wegen dem Kernel, der ja für einen Pentium installiert wurde?
Oder wird Linux die neue Hardware anstandslos annehemn und alles sieht dann aus, wie auf seinem alten PC?