Hallo,
ich versuche gerade vergeblichst die interne Tastatur meines Laptops abzuschalten. Dazu habe ich folgenden Befehl gefunden:
xinput set-int-prop 5 "Device Enabled" 8 0
Wobei die "5" natürlich variieren kann. Beim tippen den Befehls
xinput --list
kommt folgende Ausgabe:
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)] ⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)] ⎜ ↳ ETPS/2 Elantech Touchpad id=14 [slave pointer (2)] ⎜ ↳ Logitech USB Receiver id=15 [slave pointer (2)] ⎜ ↳ Logitech USB Receiver id=16 [slave pointer (2)] ⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)] ↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)] ↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)] ↳ Video Bus id=7 [slave keyboard (3)] ↳ Power Button id=8 [slave keyboard (3)] ↳ USB Keyboard id=9 [slave keyboard (3)] ↳ USB Keyboard id=10 [slave keyboard (3)] ↳ Lenovo EasyCamera id=11 [slave keyboard (3)] ↳ Ideapad extra buttons id=12 [slave keyboard (3)] ↳ AT Translated Set 2 keyboard id=13 [slave keyboard (3)]
Die Tastatur id=9 ist eine extern angesteckte USB-Tastatur (nach dem deaktivier Befehl ging die zumindest nicht mehr). Entsprechend müsste ja eigentlich die Tastatur id=10 meine interne Tastatur sein, eine andere gibt es schließlich nicht zur Auswahl. Wenn ich da aber den deaktivier-Befehl abschicke passiert nichts.
Gibt es andere Möglichkeiten die interne Tastatur auf Software-Ebene (!!! das ich sie einfach ausstöpseln kann weiß ich, ist aber bei einem Ultrabook nicht so einfach !!!) zu deaktivieren? Oder kann mir jemand verraten, warum das mit dem Deaktivieren nicht klappt?
Alternativ:
Gibt es eine schöne Möglichkeite, einzelne Tasten komplett zu deaktivieren? xmodmap habe ich noch nicht getestet, scheint aber alle Tasten zu verändern, also sowohl auf der externen als auch auf der internen, oder? Falls nicht schaue ich mir das vielleicht doch noch einmal genauer an, obwohl ich es bisher nicht so ganz verstehe.
Offtopic:
Da es m.M. hier nicht reingehört, ich aber einer Offtopic-Disskussion vorbeugen möchte, hier der Grund, warum ich die Tastatur deaktivieren möchte:
Nachdem etwas über die Tastatur gelaufen ist, werden einige Tasten, bzw. nur die Taste "6" willkürlich gedrückt und gedrückt gehalten. Deshalb funktioniere ich den Laptop nun zu einem Desktop um, Bildschirm und externe Tastatur dran und fertig ist die Laube.
Gruß
besinnungslos