ubuntuusers.de

Invalid Partition Table beim Booten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

t0n1

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2007

Beiträge: 119

Hallo.

Ich habe neben vorgestern Ubuntu opensuse installiert, einfach mal so zum testen.
Zur BS-Auswahl beim Booten hatte ich nun ein von suse "verschönertes" Menü...

Suse fand ich wirklich schlimm, deswegen ist es gestern auch schon wieder nach einem Tag runtergeflogen.
Einfach GParted Live-CD, Suse-Partition löschen, den freien Platz wieder zur Ubuntu-Partition.

So viel zur Vorgeschichte.

Wenn ich nun aber boote, kommt aber statt Grub nur noch die nette o.g. Meldung.
Wie kann ich das Problem lösen und wieder ganz normal mein Ubuntu booten?

Vielen Dank.
MfG
Toni

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Boote mal mit einer LiveCD und führe folgendes Kommando mit Rootrechten aus:

fdisk -l

. Bei Ubuntu-InstallCDs müßtest Du z.b.

sudo fdisk -l

eingeben. Poste bitte die Ausgabe...

t0n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2007

Beiträge: 119

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1       11254    90397723+  83  Linux
/dev/sda3           11255       19192    63761985   83  Linux
/dev/sda4           19193       19457     2128612+  82  Linux swap / Solaris

Meine "Bootpartition" ist ca. 60-65 GB groß also wahrscheinlich die sda3 wenn ich diese Ausgabe hier richtig interpretiere...?!

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Jetzt noch bitte

sudo parted /dev/sda print

und

sudo dd if=/dev/sda bs=1 count=2 skip=510 | hexdump

u.li

Avatar von u.li

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2007

Beiträge: 503

Wohnort: Hürth

Wird der Fehler von Grub ausgegeben?

Das Problem wird sein, dass der Grub von SuSE auf der SuSE Partition (sda2?) nach der Konfiguration und den anderen Grub Dateien sucht. Diese Partition existiert aber nun nicht mehr, daher der Fehler. Du musst nun den Grub von Ubuntu wiederherstellen: GRUB#head-29d01f188b13ac65d9825f7a0c001c9ebd2befac

t0n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2007

Beiträge: 119

So, da ich meinen Laptop momentan brauche, habe ich erstmal wieder auf einer kleinen Partition opensuse installiert, damit ich erstmal wieder normal arbeiten kann...
Nicht grade der beste Weg, aber es läuft vorerst wieder...

Den Thread würde ich trotzdem noch nicht als gelöst markieren, da ja vielleicht noch jemand eine wirkliche Lösung posten kann...

Zu den (An)-Fragen:
(vielleicht jetzt verändert, da ja wieder eine Suse-Partition drauf ist...

toni@unknown:~$ sudo parted /dev/sda print
Password:

Disk /dev/sda: 160GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos

Anzahl  Beginn  End     Size    Type    File system  Flags
 1      32,3kB  80,5GB  80,5GB  primär  ext3              
 2      80,5GB  92,6GB  12,0GB  primär  ext3         boot 
 3      92,6GB  158GB   65,3GB  primär  ext3              
 4      158GB   160GB   2180MB  primär  linux-swap  
toni@unknown:~$ sudo dd if=/dev/sda bs=1 count=2 skip=510 | hexdump
0000000 aa55                                   
0000002
2+0 Datensätze ein
2+0 Datensätze aus
2 Bytes (2 B) kopiert, 7,927e-05 Sekunden, 25,2 kB/s

u.li

Avatar von u.li

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2007

Beiträge: 503

Wohnort: Hürth

Hast du mein Posting gelesen? Du hättest nur Grub neu installieren müssen.

t0n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2007

Beiträge: 119

Ich habe dein Posting gelesen, allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon wieder Suse drauf (notgedrungen) und es lief erstmal...
Deswegen wollte ich erstmal kein neues Experiment starten und mich wieder von vorn rumquälen. Vielleicht finde ich ja demnächst mal wieder die Lust und Zeit, schmeiß Suse wieder runter und mach's dann auf deinem Weg.

Vielen Dank für deine (und eure) Hilfe.

MfG
Toni

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

@u.li: Ich hatte etwas im Internet recherchiert und nur Hinweise dafür gefunden, dass diese Meldung vom BIOS erzeugt wird. In einem Beitrag hatte sich auch jemand mal die Mühe gemacht, Grub genauer zu untersuchen: In den Quellen von Grub ist diese Zeichenkette wohl gar nicht enthalten...
Auch wurden hin und wieder Nur-Windows-Nutzer von dieser Meldung geplagt...

Demnach nehme ich an, daß bereits das BIOS mit der Partitionstabelle unzufrieden ist. (Was nicht unbedingt heißen muss, daß diese tatsächlich nicht valide ist...).

Nur seltsam, daß nach der erneuten Installation von SuSE wieder alles läuft...

@t0n1: Mir fällt auf, daß bei deiner ersten Paritionsliste bei keinem Eintrag das Boot-Flag gesetzt war. Das ist zwar eigentlich nicht notwendig, aber vielleicht denkt das BIOS: Auf einem System ohne Bootbare Partition kann ja gar kein Windows gestartet werden... Nur so eine Idee...

t0n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2007

Beiträge: 119

(Nur falls sich mal jemand Gedanken über den Ausgang des Problems macht...)

u.li hat geschrieben:

Wird der Fehler von Grub ausgegeben?

Das Problem wird sein, dass der Grub von SuSE auf der SuSE Partition (sda2?) nach der Konfiguration und den anderen Grub Dateien sucht. Diese Partition existiert aber nun nicht mehr, daher der Fehler. Du musst nun den Grub von Ubuntu wiederherstellen: GRUB#head-29d01f188b13ac65d9825f7a0c001c9ebd2befac

Ich habs heute mal so probiert. Es war natürlich der richtige Weg und wesentlich schöner als Suse wieder zu installieren... Also in diesem Sinne Danke und Tschüß Suse 😛

Antworten |