ubuntuusers.de

2 Festplatten Grub Error 18, Partitionieren etc.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Chopin

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Hi,

also ich habe eine 40GB Platte mit installiertem Windoofs, 2 Partitionen wovon die Systempartition von Windows 8GB groß ist.

Mein Bios ist ein wenig älter ca. zum Jahreswechsel 2001/02 gekauft (Athlon 900). Ich weiß nicht, was dieses Bios bootmäßig draufhat oder wie ich das rausfinden könnte (bei Asus wurde ich nicht fündig), es ist aber die aktuellste verfügbare Version (Bios 1009 von 2002, ASUS A7V133).

Seit einer Woche habe ich endlich eine weitere Festplatte eine 250GB große, welche ich wie folgt partitioniert habe:

25GB (Windows), 50GB (Programme), 110GB (Daten), 10GB (FAT32), 20GB (LinuxRoot), 1GB (Linux Swap), 12GB (Linux Home).

Hier soll nun bald Windows hin (umziehen mit DriveImage oder ähnlichem oder Neuinstallation) und daneben Ubuntu, die alte Festplatte wahrscheinlich raus (oder vielleicht alleine für Linux benutzen ist auch eine Überlegung).

Weil ich es nicht mehr aushalten kann, habe ich auf der 2.Festplatte Ubuntu (Desktop-CD) installieren wollen (ich hatte schon ein Image von Windoofs auf der ersten Partition der neuen Festplatte, daher wurde wahrscheinlich GRUB installiert).

Beim Booten von der 2.Festplatte kommt es danach nun zum Fehler 18 von Grub. Möglich, dass mein Bios nicht von einer 25GB Partition booten kann, das weiß ich leider nicht. Vielleicht sollte ich die Partition von 25GB auf 8GB verkleinern, nur weiß ich ja noch nicht, ob der Fehler wirklich in veraltetem Bios liegt. Dachte zuerst, der Fehler läge darin, dass ich bei Partition Magic die 1.Partition nicht auf "Active" gesetzt habe, aber dies hat den Fehler nicht behoben.

Nun meine Fragen:

Kann ich nicht den Bootloader auf der 40GB Festplatte "installieren" der dann entweder auf der gleichen Platte mein altes XP bootet oder das neue Linux auf der neuen Platte?

Wie bestimmte ich wo der Bootloader installiert wird? Immer auf der gleichen Platte wo sich Linux Root befindet oder hat das /boot Verzeichnis etwas damit zu tun, so dass ich /boot einfach auf die erste Festplatte auf die 8GB Partition lege oder eine kleine separate /boot -Partition?

Gibt es irgendwie eine Anleitung wie man zu einem vorhandenen Linux System Windows später installiert oder ist das zu aufwändig?

Es wäre super, wenn jemand die Fragen wenn auch nur teilweise beantworten könnte oder sonstige heißen Tipps und Tricks zu diesem Problem kennt oder sonstige Vorschläge hat!
Vielen Dank schon einmal.

hyper.mario

Avatar von hyper.mario

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2005

Beiträge: 346

Wohnort: Solingen (NRW)

Hi,

Chopin hat geschrieben:

Kann ich nicht den Bootloader auf der 40GB Festplatte "installieren" der dann entweder auf der gleichen Platte mein altes XP bootet oder das neue Linux auf der neuen Platte?

Ja das geht, wie du Grub installierst steht hier: GRUB

Chopin hat geschrieben:

Gibt es irgendwie eine Anleitung wie man zu einem vorhandenen Linux System Windows später installiert oder ist das zu aufwändig?

du kannst Windows ohne Probleme später installieren, du musst dann allerdings hinterher GRUB neu in den MBR schreiben und evtl. die menu.lst anpassen, aber das steht auch hier drin: GRUB

MFG

Chopin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 10

Schonmal danke für die Antwort, werde mir das schonmal durchlesen.

Habe nun vor die 25GB Partition eine zweite primäre mit nur 15 MB eingerichtet und nochmals neuinstalliert.

Doch erneut erhalte ich den GRUB-Fehler 18. Das heißt also ich kann Ubuntu noch nicht mal auf einer leeren Festplatte installieren ohne zweites Betriebssystem. Keine Ahnung was ich da noch machen kann..Vielleicht muss ich doch eine eigene Partition für /boot anlegen?

hyper.mario

Avatar von hyper.mario

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2005

Beiträge: 346

Wohnort: Solingen (NRW)

Hi,

anscheinden kannst du wirklich nur von einer Partition booten, die nicht größer ist als 8GB, also müsstest du am Anfang der Festplatte eine primäre Partition mit max. 8GB erstellen und darauf Ubuntu installieren, dann sollte das eigentlich funktionieren.

MFG

Chopin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 10

Naja, habe ja nun effektiv 2 primäre Partitionen in dieser Reihenfolge 15MB, 25GB. Klappt bisher nicht. Vielleicht soll ich lieber eine 8GB an den Anfang setzen.

hyper.mario

Avatar von hyper.mario

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2005

Beiträge: 346

Wohnort: Solingen (NRW)

Hi,

ja das würde ich mal probieren, also mit der 8GB am Anfang.

MFG

Chopin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 10

Hat leider auch nicht geklappt, gleiche Fehlermeldung. Verstehe ich leider überhaupt nicht...

Letzte Möglichkeit, /boot auf eine erste Partition zu legen, aber keine Ahnung ob das notwendig ist.

Chopin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 10

Also...

nun der Versuch, Ubuntu auf der 40er Platte (Slave) zu installieren...leergeräumt, Windows draufgelassen, Linux root Partition so ca ab 25ten Gigabyte. Grub installiert sich automatisch auf der 250er Platte (Master).
Beim Starten erscheint tatsächlich das erste Mal GRUB !!

In Grub befinden sich nun die Einträge zum Ubuntu auf der 40er und dem Ubuntu am Ende der 250er Platte.
Ersteres lässt sich ohne Probleme booten!!
Ubuntu auf der 250er funktioniert weiterhin nicht.
Ich vermute, es funktioniert nicht, weil es sich hinter dem 32GB befindet, war da nicht auch mal eine Grenze?
Werde es jetzte bis zum nächsten Systemupgrade so lassen...

Antworten |