ubuntuusers.de

Kann @ nicht benutzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Tobber

Anmeldungsdatum:
17. April 2011

Beiträge: Zähle...

So, ich habe heute Ubuntu 10.10 auf meinem Laptop installiert. Leider funktioniert aber die @ Funktion nicht mehr. Was soll ich jetzt machen?

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Wie versuchst du das mit dem @ denn?

Viele Windows-Umsteiger brechen sich mit Strg + Alt + Q die Finger, aber Alt Gr + Q ist die richtige Kombination.

~jug

Tobber

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2011

Beiträge: 6

Danke 😳 Hatte auch diesen Fehler

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Tobber schrieb:

Danke 😳 Hatte auch diesen Fehler

Vielleicht kannst du mir die Frage beantworten, warum tut ihr euren Händen sowas an? Alt Gr + Q ist doch viel bequemer zu tippen … ☺

Ich markiere dann mal als gelöst.

~jug

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

jug schrieb:

Vielleicht kannst du mir die Frage beantworten, warum tut ihr euren Händen sowas an? Alt Gr + Q ist doch viel bequemer zu tippen … ☺

das würde mich auch interessieren. Windows kennt die Kombination Alt Gr + Q schon immer. Ich bin mit Windows aufgewachsen und kenne es nicht anders. Als ich vor einem Jahr den Laptop meiner Cousine auf Ubuntu umstellte hat mich ihre Frage nach der @-Taste völlig verwirrt. Und sie meine "Lösung" auch.

Dieses Strg + Alt + Q muss sich irgendwann hinterrücks eingeschlichen haben... 😲

Gruß

Tom

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

TomTobin schrieb:

das würde mich auch interessieren.

Ich versuche mir die Hände der Menschen vorzustellen, die sich diese Kombination ausgedacht haben, und die sowas ohne sich zu beklagen eintippen können … 😈

~jug

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

Servus,

das hat offenbar historische Gründe.

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Musste jetzt doch mal diese Kombination (STRG+ALT+Q) antesten - beim Lesen war ich mir recht sicher, daß DAS mein @ wäre ... ne, war's noch nie.

Aber da ich nun auch schon nen paar Tage Win auf dem Buckel habe - die Taste AltGr gab's doch schon immer *so zurück denk* ... die WIN-Tasten waren 'zu Beginn' schwer zu bekommen 😉

Müsste echt mal kramen, ob ich noch nen altes DOS 3.0 Keyboard finde (nen paar Tage vor Win 3.? - zumindest MIR war Win damals kein Begriff)

PS: CTRL-ALT-Q geht aber recht einfach: linke kleine Finger: linke STRG/CTRL linke Daumen: linke Alt linke Mittelfinger: Q (Ringfinger oder Zeigefinger gingen aber wohl auch)

Die einzige CTRL-ALT-Funktion, die mir noch im Sinn ist: mit ESC, meine, unter DOS war das ein Reset, oder?

Antworten |