Chrissss hat geschrieben:
Wenn du wirklich einen Bug in Thunderbird hast, dann solltest du ihn "Upstream" also direkt bei https://bugzilla.mozilla.org/ melden. Wenn du ihn in Launchpad einträgst, so steht diese Information natürlich erstmal nur den Paketbetreuern von Ubuntu zur Verfügung. Eventuell übertragen diese den Bug dann in den Bugtracker des usprünglichen Projektes.
Naja das war hier jetzt nur ein Beispiel, so aus reinem Interesse. Danke erstmal für die Info.
Was mich aber auch noch interessieren würde: Es gibt z.B. den Bug in Hardy, das mein HP F2180 Drucker nicht mehr scannen will. Die Frage, die sich mir stellt ist, was würde passieren, wenn ich den Bug jetzt nicht gemeldet hätte? Ist das ganze noch so unstable dass dies (warscheinlich) von selbst gelöst wird oder hätte ich mich dann in der Final auf diesen Fehler freuen dürfen? Ich dachte unter Linux wäre es i.d.R. mit neuem System → Hardware funktionsuntüchtig nicht so tragisch....