ubuntuusers.de

KDE neon

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 17.04 (Zesty Zapus)
Antworten |

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55235

Wohnort: Berlin

hacky51 schrieb:

ist es für mich laut Abstammungslehre KDE3. Lassen wir es so stehen?

Nö, weil absolut daneben. KDE3 ist KDE3 - und seit Jahren tot, Trinity ist ein scheintotes Projekt mit viel zu wenig Entwicklern, dass es seit Jahren nicht schafft auch nur die Sicherheitslücken in vertretbaren Zeit bzw. überhaupt zu fixen. Und dann haben die ja nicht nur KDE3 geforkt (NICHT weitergeführt), sondern auch noch das zu Grunde liegende Qt3 - und haben damit genau das gleiche Problem.

hacky51

Avatar von hacky51

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2011

Beiträge: 115

Wohnort: Börde

Danke - jute Aufklärung, icke habe verstanden.

sephirot_1024

Anmeldungsdatum:
17. August 2009

Beiträge: 105

tomtomtom schrieb:

hacky51 schrieb:

ist es für mich laut Abstammungslehre KDE3. Lassen wir es so stehen?

Nö, weil absolut daneben. KDE3 ist KDE3 - und seit Jahren tot, Trinity ist ein scheintotes Projekt mit viel zu wenig Entwicklern, dass es seit Jahren nicht schafft auch nur die Sicherheitslücken in vertretbaren Zeit bzw. überhaupt zu fixen. Und dann haben die ja nicht nur KDE3 geforkt (NICHT weitergeführt), sondern auch noch das zu Grunde liegende Qt3 - und haben damit genau das gleiche Problem.

Lass mich das kurz verstehen, KDE3 ist tot, nachdem Trinity dann den Code übernahm ist nicht allzuviel passiert, denn Trinity war als one man show ebenfalls Primär eine Totgeburt.

Ist die Aussage das Trinity im Kern immer noch ein KDE3 mit verschlimmbesserungen ist dann so daneben?

Ich glaube das geht schon klar, Trinity war im Kern immer nur ein Mensch der eine viel zu große Codebasis übernahm von der er auch nur wenig Ahnung hatte. Das hat sich nicht so Rabiat verändert, als dass man behaupten könnte Trinity sei jetzt etwas ganz tolles neues.Und alles sei in Trinity nun super fancy und super was in KDE3 noch alt war.

Nope das sehe ich nicht. In der Summe ist Trinity doch bestenfalls ein Point Release zu KDE3.5, wo ist da jetzt das Alleinstellungsmerkmal womit sich der Quellcode irgendwie abhebt? Nur weil son Typ behauptet er hätte etwas tolles neues geschaffen muss ich ihm das jetzt abnehmen?

Antworten |