ubuntuusers.de

11.04/gforce FX5200/Treiber Version 173 aktivieren!?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

K.K.

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen!

Ich habe auf einem (weiteren) etwas älteren Rechner ein Upgrade auf Natty gemacht. gnome works fine! Um Unity nutzen zu können habe ich die Treiberversion über zusätzliche Treiber überprüft. Hier wird für die

Gforce FX5200

die Nvidia Treiber Version 173 empfohlen um Unity nutzen zu können, und weiter angemerkt

dieser Treiber ist aktiviert, aber nicht in Benutzung!

Und nun weiß ich nicht weiter. Wenn ich mit Unity starte führen meine Desktopsymbole eine fröhliches Blinkorchester auf aber sonst passiert nichts. Kein Panel o.ä..

An welcher Schraube muß ich drehen! Zusätzliche Infos?

Besten Dank im Voraus!

L.G.

K.K.

P.S.: Liebe Moderatoren! Nicht erwürgen! Sehe gerade, daß ich wohl im falschen Unterforum gelandet bin. Sorry!

Moderiert von trebbel:

Ins passende Forum verschoben.

K.K.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 246

Hallo nochmal!

Ist mein Problem wirklich so exotisch?

Nachträge:

lspci -nnk | grep -i VGA -A2


01:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5200] [10de:0322] (rev a1) 
	Subsystem: nVidia Corporation Device [10de:01b9] 
	Kernel driver in use: nvidia 

Einträge in /etc/X11/xorg.conf

Section "Device"
	Identifier	"Default Device"
	Option	"NoLogo"	"True"
EndSection

Muss ich hier was zusätzlich eintragen? Werde aus dem WIKI dazu nicht ganz schlau.

Im Anhang screenshot der Meldung der Treiberüberprüfung.

Danke!

L.G.

K.K.

Bilder

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

Laut der ersten Ausgabe ist der nvidia aber aktiv.

Poste mal noch die Ausgabe von lsmod | grep nv

EDIT für die xorg.conf müsste das dann so aussehen:

Section "Device"
	Identifier	"Default Device"
	Option	"NoLogo"	"True"
        Driver          "nvidia"
EndSection

K.K.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 246

Hallo und thx!

die xorg.config habe ich ergänzt:

Section "Device"
	Identifier	"Default Device"
	Option	"NoLogo"	"True"
        Driver          "nvidia"
EndSection

Am Verhalten hat sich aber leider nichts geändert 😢 .

Wie gewünscht:

lsmod | grep nv
nvidia               7098106  34 

Laut der ersten Ausgabe ist der nvidia aber aktiv.

Ja, aktiv ist sie aber lt. screenshot oben (siehe da ganz unten) wird der Treiber nicht benutzt.

L.G.

K.K.

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

Laut lsmod fehlen da aber ein paar Module. Habe leider nur eine neure Karte, aber die Modul dürften ähnlich sein. Sobald der Rechner mit der Nvidia wieder läuft poste ich, welche Module bei mir am laufen sind.

Sorry für fehlerhaftes Deutsch. die UHrzeit und der Alkohol passen nict gut zusammen.

K.K.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 246

OK!

Fröhliches Wake-Up ohne Brummschädel 😉

L.G.

K.K.

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

Den Schädel habe ich und an feste Nahrung trau ich mich gleich auch noch ran. So genug Offtopic xD

Meine Graka müsste nachher hier wieder eintreffen, so dass ich heute abend hoffentlich wieder an meine Desktop ran komme ☺

lebenlechzer

Avatar von lebenlechzer

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Traunkirchen

Hab das selbe Problem mit einer "GeForce Go 7400".

1
2
3
4
wolfgang@wolfgang-laptop:/etc/X11$ lspci -nnk | grep -i VGA -A2
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation G72M [GeForce Go 7400] [10de:01d8] (rev a1)
	Subsystem: Sony Corporation Device [104d:81e6]
	Kernel driver in use: nvidia

Hab auch den nvidia-173 in der Jockey-GUI aktiviert. Auch bei mir kommt dann die Anzeige: "Dieser Treiber ist aktiviert, aber nicht in Benutzung."

Es dürfte eigentlich alles passen:

1
2
wolfgang@wolfgang-laptop:/etc/X11$ glxinfo | grep direct 
direct rendering: Yes

Nur Unity wird nicht aktviert, geschweige denn irgendwelche Desktop-Effekte.

Edit:

Das ist ja verrückt: Mit

compiz --replace &

kann ich Unity starten, aber es überlappt dann mit den Gnome-Panels oben und unten. Also laufen tut es, aber nicht von alleine!?

lexl

Avatar von lexl

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2005

Beiträge: 69

Wohnort: Schwabenländle

Bei mir verhält sich das System auch so, wie es lebenlechzer beschreibt. Hab auch die gleiche NVIDIA Karte im System...

1
2
3
4
lexl@lexl:/etc$ lspci -nnk | grep -i VGA -A2
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation G72M [GeForce Go 7400] [10de:01d8] (rev a1)
	Subsystem: Dell XPS M1210 [1028:01d7]
	Kernel driver in use: nvidia

K.K.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 246

Hallo zusammen!

Habe das

compiz --replace &

probiert. Leider "same procedere as". Wenn ich Unity auswähle, blinken die Desktopicons fröhlich vor sich hin aber sonst passiert nach wie vor nix!

L.G.

K.K.

ryme

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Habe ein ähnliches Problem. Das GUI zeigt ebenfalls "dieser Treiber ist aktiviert, aber nicht in Benutzung!" Allerdings startet Unity bei mir, läuft aber sehr ruckelig/langsam. Driver "nvidia" in die xorg.conf eintragen hat auch nichts geändert.

Das Problem besteht mit beiden Treibern die mir angeboten werden: 173 und current.

SilverSurfer2009

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Unity hat seine Probleme mit den nvidia 173 Treiber. Daher kannst du zur Zeit nur Unity-2d verwenden.

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/natty/+source/nux/+bug/768178

lebenlechzer

Avatar von lebenlechzer

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: 31

Wohnort: Traunkirchen

Aha... und wie ist das mit unity2d? Ist das auf dem selben niveau wie unity?

SilverSurfer2009

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 46

lebenlechzer schrieb:

Aha... und wie ist das mit unity2d? Ist das auf dem selben niveau wie unity?

Leider nicht. Vor allen fehlen die Grid Erweiterungen von compiz.

lebenlechzer

Avatar von lebenlechzer

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: 31

Wohnort: Traunkirchen

Ich habs ja im nachhinein zum laufen gebracht. Weiß vielleicht jemand, wie ich das gnome-panel vom autostart abhalten kann? Bei mir läuft ja jetzt beides gleichzeitig und indicator applets laufen leider auf dem gnome-panel und nicht bei unity.

Antworten |