Hallo zusammen,
hat mich gestern tatsächlich mein Vater gebeten, ihm mal ein Linux zu installieren, so neben WinXP her. Meine Wahl fiel auf Ubuntu, weil das auch bei mir läuft. Die Höllenmaschine meines Vaters twisted ist ein
Fujitsu Siemens
Prozessor(en) AMD Athlon 62x2 Dual Core Processor 4200+
Grafik Nvidia Geforce 7300 GS
Motherboard ASUS A8NE-FM MATX
Das Problem
1 - Zuerst habe ich die 64bit Version von Edgy heruntergeladen und zu starten versucht, was nur soweit geklappt hat, bis der Bootsplash kam. Der war schwarz-weiß und rührte sich nicht. Booten tat auch nix. ?
2 - Also die "normale" 32bit Version versucht. Die kam erst gar nicht bis zum Splash-Screen x
[17179570.024000] Kernel panic - not syncing IO-APIC +timer doesn't work! Boot with the apic=debug and send a report. Then try booting with the 'noapic' option. [7179570.024000]_
waren die einzigen Worte Edgys, bevor auch hier nix mehr ging.
3 - Bei irgendeiner c't - Zeitschrift war mal Edgy dabei (wieder 32 bit), da konnte man "OEM-Installation" als Option auswählen, was ich dann auch gemacht habe. Die lief problemlos durch, das System wurde sauber (zumindest vermute ich das) installiert, auch schön mit grub. Beim normalen Hochfahren, kommt nun exakt die selbe Fehlermeldung wie unter Punkt 2. "Recovery mode" fährt jedoch komplett hoch und erweckt auch den Eindruck voll funktionsfähig zu sein. Tippt man im Recovery Modus dann "exit", startet plötzlich der XServer, und man findet sich auf dem Anmeldebildschirm wieder. Einloggen funktioniert, plötzlich alles bestens. shock shock Naja, Computer sind wohl auch nur Menschen, also erstmal updaten. Beim Neustart aber wieder das selbe Theater, normaler Start produziert besagte Fehlermeldung, egal ob Kernle Version 2.6.17-10 oder nach dem Update 2.6.17-11. Recovery Modus und "exit" tippen funktioniert zwar, finde ich auf Dauer aber keine ansprechende Lösung.
Was mich zusätzlich stutzig macht Vor ein paar Wochen lief Edgy live und als grafische Installation tadellos auf dem Rechner. Dann kam ein Servicetechniker, tausche Hauptplatine und Grafikkarte aus (nach Angaben meines Vaters gegen welche vom selben Modell) und jetzt so ein Durcheinander. cry
Bei Suche im Forum und bei google fand ich öfters mal das Stichwort "Kernel panic", aber immer im Zusammenhang mit Festplattenproblemen (ext3 not found, etc.. was bei mir ja nicht der Fall ist).
Womöglich liegt in der "noapic option" ja die Lösung, aber leider kann ich mit dem Hinweis nichts anfangen.
Bin für jedweden Hinweis dankbar. Ich wäre auch schon glücklich, wenn mir jemand sagen könnte, woran's liegen könnte (Im Verdacht habe ich ja die GraKa), optimal wäre natürlich eine Lösung. roll Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und die Zeit, die Ihr zum Durchlesen investiert habt!
mfg
Daniel )
PS Warum zeigt's bei mir zwischen
und
keinen Code an??