ubuntuusers.de

recovery mode um bluetooth zu deaktivieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

gabirle

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

hallo!

ich möchte ubuntu ausprobieren weil ich schon so viel gutes davon gehört hab und es selber mal testen will. Ich habs jetzt (hardy hering ist die version übrigens) über windows installiert wegen genau dem problem dass ich jetzt beschreiben werde. Beim starten von ubuntu hab ich das selbe problem bekommen wie viele andere anscheinend auch nämlich das booten stoppt bei der zeile "starting bluetooth". Jetzt hab ich natürlich schon überall rumgesucht um eine lösung zu finden und hab auch einiges gefunden allerdings, müsste ich da zu einer kommandozeile kommen um etwas zu erreichen. Das sollte ja eigentlich gehn wenn ich <strg> <alt> und f1 drücke sobald er bei dieser bluetooth zeile stecken geblieben ist oder wenn ich im recovery mode boote oder??? ist das soweit korrekt??

alos mein problem ist dass wenn ich strg alt f1 drücke dann passiert nichts und mein zweites problem ist dass ich keine ahnung hab wie ich im recovery modus boote!!!

ich weiß das klingt jetzt sicher lächerlich für viele von euch aber ich hab eben echt keinen schimmer von linux würde es aber gerne ausprobieren.

also ich hab schon gemerkt dass man beim booten am anfang vier sekunden hat um esc zu drücken wo man dann zwischen vier boot möglichkeiten wählen kann aber jede bleibt bei der selben zeile hängen.

Also bitte bitte helft mir wenn ihr könnt, denn ich würde echt gerne das windows land verlassen ☺

gabirle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2008

Beiträge: 2

hallo!

hab mich jetzt ein bisschen mehr mit meinem problem beschäftigt und weiß warum ich nicht die recovery boot version gefunden hab!
Die gibt es bei mir anscheinend noch nicht weil ich die installation noch nicht abgeschlossen hab (hab nur die windows installation gemacht)
also wenn ich beim booten auf Esc drücke bekomm ich die folgenden optionen:

* start installer in normal mode
* start installer in safe graphic mode
* start installer with ACPI workarounds
* start installer in verbose mode
* read only demo

also kein recovery mode weil ich noch in der installation bin!

wenn ich allerdings auf e drücke bekomm ich folgende optionen:

* find ...
* kernel ...
* initrd ...
* boot

ich hab hier im forum gelesen dass das hinzufügen von "pci=noapci" zu der kernel zeile das problem auch lösen könnte aber wie füge ich das hinzu???
wenn ich dieses kernel ding öffne dann kommt eine lange zeile die so endet: "...variantcode= –" schreib ich dann also "...variantcode= – pci=noapci" und starte neu? das funktioniert nämlich nicht.

so wie ich das sehe brauche ich eine möglichkeit linux davon ab zu halten bluetooth zu aktivieren während er seine installationssoftware startet.

die einzige möglichkeit die ich also sehe ist während dem booten auf Esc zu drücken und dann in diesem menü was zu tun. zum Beispiel wenn ich auf "c" drücke dann kommt eine kommandozeile (oder wie auch immer das genau heißt) die so aussieht: "grub>" wenn ich da jetzt help eintippe dann seh ich dass es ganz viele befehle gibt von denen mir vielleicht einer dazu verhelfen kann bluetooth zu deaktivieren. Es gibt zumbeispiel einen der heißt "blocklist".
Wie gesagt ich kenne mich nicht aus also bitte bitte helft mir wenn ihr könnt!!

danke

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo gabirle,
Im Interesse aller Helfenden wäre es sehr rücksichtsvoll, wenn Du ein wenig mehr auf die korrekte Rechtschreibung achten würdest.
Dies hilft uns allen, Deinen Text besser zu verstehen und somit auch Dir, damit Du schnell Hilfe bekommst.

Vielen Dank
Nobuddy

Antworten |