Ich wollte gestern Ubuntu auf eine zweite Festplatte mit 80GB installieren.
Folgende Partitionen hatte ich mir im Vorfeld überlegt:
/boot: 100 MB
/: 10 GB
swap: 1 GB (habe 2 x 256 MB RAM)
10 GB in FAT32
/home: restlichen ~58GB in ext3
Nun hatte ich vom partitionieren wenig bis keine Ahnung. Unter Windows hatte ich höchstens mal zwei Partitionen auf einer Platte.
Leider steht im Wiki weder unter Ubuntu_Installation noch Partitionierung (die beiden Dokumente hatte ich extra ausgedruckt), wie man da genau unter gParted vorgehen sollte...
Als Partitionierungs-Laie wusste ich gar nicht, dass man nicht mehr als drei Partitionen auf einer Platte haben kann - ja, primäre... aber Windows kennt ja keine anderen (und ich somit vorher auch nicht).
Daraufhin habe ich mir die Partionen so mittels Erweiterten Partionen hingebastelt, dass ich dachte, so passts. Dann ist mir im nächsten Schritt leider die Installation abgestürzt. 😲
Kann mir also bitte jemand helfen, wie ich die oben genannten Partitionen am Besten einteile? (und ggf. auch, wie ich im Schritt danach weitermache)
Vielen Dank im Voraus!