ubuntuusers.de

Windows-SSD lässt sich nicht vom Dash "loslösen" Fehlermeldung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

autopump

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2011

Beiträge: 273

Hallo,

nach dem ich nun Ubuntu auf meinem neuen Rechner zu laufen habe, möchte ich, dass die Windows-SSD aus dem Dash verschwindet. Sie ist immer sichtbar. Aus meiner Sicht ist es

die Windows Partition. Wenn ich mit einem Rechtsklick raufgehe, dann erscheint "Neues Fenster" und "Einhängen". Geh ich auf "Einhängen" erscheint eine Fehlermeldung, die so

schnell verschwindet, dass man kein Bildschirmfoto erstellen kann.

Wie kann ich kann man die SSD aus dem Dash entfernen?

autopump

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 443

Wie kann ich kann man die SSD aus dem Dash entfernen?

Gibt es bei deinem Desktop nicht auch so etwas wie "Rechtsklick" auf den Desktop → "Schreibtischeinstellungen" → "Symbole" und dann einfach das Häkchen vor dem Medium das du los werden willst wegnehmen? Hab xfce, da geht das so

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3856

autopump schrieb:

Hallo,

... Geh ich auf "Einhängen" erscheint eine Fehlermeldung, ...

Und was besagt die?

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1354

autopump schrieb:

erscheint eine Fehlermeldung, die so schnell verschwindet, dass man kein Bildschirmfoto erstellen kann.

Mach mit dem Handy ein Video, auf irkeinem Einzelbild wird sich was erkennen lassen ☺

--ks

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1354

Und nebenbei: So was hier (s. Bild) ist eine Zumutung an deine Leser. Bitte keine Absatzschaltungen als feste Zeilenumbrüche einbauen. Schreib jeden Absatz am Stück, der skaliert dann auf jeder Fensterbreite von selbst.

--ks

Bilder

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

adelaar schrieb:

Gibt es bei deinem Desktop nicht auch so etwas wie "Rechtsklick" auf den Desktop → "Schreibtischeinstellungen" → "Symbole" und dann einfach das Häkchen vor dem Medium das du los werden willst wegnehmen? Hab xfce, da geht das so

GNOME hatte das auch mal, wurde entfernt weil zu viele Optionen die Nutzer verunsichern könnten.

Dafür müsste man da jetzt in den dconf-editor - allerdings sieht GNOME überhaupt keine Desktopsymbole vor.

Und um solche geht es hier wohl auch nicht.

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 443

allerdings sieht GNOME überhaupt keine Desktopsymbole vor.

Das ist wohl richtig, aber es muss sich um das Gnome-Äquivalent zu den Desktopsysmbolen bei xfce handeln.

Wenn es sich dabei tatsächlich um eine Windowspartition handelt, wie @autopump vermutet,

Aus meiner Sicht ist es die Windows Partition. Wenn ich mit einem Rechtsklick raufgehe, dann erscheint "Neues Fenster" und "Einhängen". Geh ich auf "Einhängen" erscheint eine Fehlermeldung

dann muss es zu dieser ja einen während der Installation erstellten Eintrag in der /etc/fstab geben, der etwa wie folgt aussieht:

1
UUID=XXXXXXXXXXXXXXX                           /media/Windows  ntfs    defaults                0       0

Bekommt man da eh nur eine Fehlermeldung zurück und will das Symbol loswerden, dann sollte es doch reichen den Eintrag in der /etc/fstab auszukommentieren. Man kann dann zwar nicht mehr auf die NTFS-Partition schreiben oder von dieser lesen, aber das Symbol sollte auch weg sein.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3856

@adelaar

Du schmeisst hier alles durcheinander. Es geht um ein Symbol im Dash. Die Leiste bei Gnome - Vergleichbar mit der "Docklike Taskbar" (Leistenelement) in XFCE. Das hat auch mit der fstab nichts zu tun.

Ich habe langsam das Gefühl, das du hier in Forum ständig in fremde Threads postest um dein Zähler zu erhöhen. Hilfreich ist das jedenfalls nicht.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

adelaar schrieb:

Das ist wohl richtig, aber es muss sich um das Gnome-Äquivalent zu den Desktopsysmbolen bei xfce handeln.

Nein. Die werden bei Ubuntu durch eine nicht offizielle GNOME-Shell-Extension ermöglicht. Dazu fragte der TE aber nicht, sondern zur Dash.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1802

autopump schrieb:

Wie kann ich kann man die SSD aus dem Dash entfernen?

Schau mal unter "Einstellungen"-"Ubuntu-Schreibtisch"-"Dock-Verhalten konfigurieren"-"Datenträger und Geräte anzeigen". Dort solltest du es ausschalten können.

Gruß, Holger

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 443

@schwarzheit

Ich habe langsam das Gefühl, das du hier in Forum ständig in fremde Threads postest um dein Zähler zu erhöhen

Klär mich bitte auf. Bekommt man für einen möglichst hohen Zähler eine Canonical Foundation Held der Arbeit Medaille oder warum sollte ich das machen?

Wenn sich die Frage NICHT auf ein Problem bezieht, dass sich unabhängig vom verwendeten Desktop beantworten lässt, dann würde diese Frage eh nicht in diese Kategorie des Forums gehören (Forum → Systemverwaltung, Installation, Aktualisierung → System einrichten und verwalten), sondern in Forum → Grafische Oberfläche → GNOME (Ubuntu ab 17.10).

So verstehe ich jedenfalls die Logik hier bei Ubuntuusers.de

Da sie aber nun mal hier steht sollte sie auch desktopunabhängig beantwortbar sein !!!

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3856

adelaar schrieb:

Wenn sich die Frage NICHT auf ein Problem bezieht, dass sich unabhängig vom verwendeten Desktop beantworten lässt, dann würde diese Frage eh nicht in diese Kategorie des Forums gehören (Forum → Systemverwaltung, Installation, Aktualisierung → System einrichten und verwalten), sondern in Forum → Grafische Oberfläche → GNOME (Ubuntu ab 17.10).

Genau so isses. Es ist nur atm keiner da der es verschieben könnte.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10144

schwarzheit schrieb:

Es ist nur atm keiner da der es verschieben könnte.

Doch 😎

autopump

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2011

Beiträge: 273

Hallo adelaar,

dein Hinweis hat mir weitergeholfen. Bei mir hat es folgendermassen funktioniert:

Rechtsklick auf dem desktop, dann "Arbeitsflächen-Einstellungen" wählen, auf "Ubuntu-Schreibtisch" gehen, runterscrollen auf "Dock-Verhalten konfigurieren", anklicken, es öffnet sich das Fenster "Dock" und bei "Nicht eingehängte Datenträger einschließen" das Häkchen entfernen.

Es geht auch über "Einstellungen"

autopump

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10144

autopump schrieb:

dein Hinweis hat mir weitergeholfen.

Stelle bitte auch auf "gelöst".
Forum/Syntax (Abschnitt „geloest-ungeloest“)

Antworten |