Redhair
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2010
Beiträge: 341
|
Hallo Ubuntuwelt, ich hoffe, es gibt Hilfe auch für dieses Problem. Jetzt habe ich heute auf 13.10. umgestellt, da ich auch ein Umstellung an der Hardware hatte und leider kann ich meinen lokalen Funambolserver den ich auf 12.04 eingestellt hatte unter 13.10 nicht mehr einrichten. In der Wiki finde ich auch keine Hilfe, da sich funambol nicht installieren lässt. Auf 12.04 hat alles super geklappt mit der Synchronisation zwischen Samrtphone und Evolution. Schade, dass bei neuerer Versionen solche Steine im Weg liegen. Gibt es Hilfe? Danke
|
SatGuru
Anmeldungsdatum: 20. August 2011
Beiträge: 145
Wohnort: Schwerte
|
Moin, habe die gleiche Konstellation im Einsatz. Nur habe ich mir eine VM mit Ubuntu Server 12.04 und Funambol installiert und betreibe den Server bei Bedarf in meinem lokalen Netz. Gruß
SatGuru
|
Redhair
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2010
Beiträge: 341
|
Hi Satguru, VM? Sorry stehe auf dem Schlauch. Wie stelle ich das so ein wie Du? Danke Redhair
|
SatGuru
Anmeldungsdatum: 20. August 2011
Beiträge: 145
Wohnort: Schwerte
|
Virtuelle Maschine Habe unter VirtualBox Ubuntu Server 12.04 in einer Minimalkonfiguration und Funambol installiert. Läuft seit fast zwei Jahren ohne Probleme. Da ich nicht der ServerAdmin bin lasse ich das nur lokal laufen. Funktioniert prima.
Zur Sicherung kopiere ich immer die gesamte VM. Gruß
|
Redhair
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2010
Beiträge: 341
|
Ok, interessant. Könntest Du mir schreiben, wie ich so etwas einrichte. Habe keinen blassen Schimmer.
Grüße Redhair
|
SatGuru
Anmeldungsdatum: 20. August 2011
Beiträge: 145
Wohnort: Schwerte
|
schau doch erste mal im WIKI wie Du eine Virtuelle Maschine (VirtualBox) einrichtest, dann funambol einrichten... Wenn es hakt einfach wieder melden...
|
Wolfgang.Klein
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 750
|
Hallo und frohes neues Jahr! Ich hatte bis vor ein paar Tagen auch Funambol am Laufen, bin aber jetzt auf OwnCloud umgestiegen. Im Nachhinein muss ich mich selber dafür ausschimpfen, daß ich das nicht schon viel eher gemacht habe. Hätte mir viel Ärger und Probleme erspart. Kann ich Euch nur anraten!
|
SatGuru
Anmeldungsdatum: 20. August 2011
Beiträge: 145
Wohnort: Schwerte
|
Wolfgang.Klein schrieb: Hallo und frohes neues Jahr! Ich hatte bis vor ein paar Tagen auch Funambol am Laufen, bin aber jetzt auf OwnCloud umgestiegen. Im Nachhinein muss ich mich selber dafür ausschimpfen, daß ich das nicht schon viel eher gemacht habe. Hätte mir viel Ärger und Probleme erspart. Kann ich Euch nur anraten!
Erst einmal auch ein Frohes Neues. Habe den Versuch mit Owncloud vor ca 6 Monaten gestartet. Aber ich hatte immer wieder Probleme wenn keine Verbindung zum Server besteht. Kannst Du das bestätigen? Bei mir läuft Funambol für Termine und Kontakte problemlos... Gruß
SatGuru
|
Wolfgang.Klein
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 750
|
Also bei mir läuft OC (Version 6) sehr gut. AEG: auspacken, einschalten, glücklich sein. ☺ Thunderbird braucht noch die Erweiterung für Adressbücher per CardDAV: http://sogo.nu/downloads/frontends.html Android braucht noch die Apps für CalDAV und CardDAV. Kosten zwar eine Kleinigkeit (zusammen ca 4 Euro), aber das ist es wert. Mit Funambol habe ich in letzter Zeit etwas Ärger gehabt: Serientermine wurden nicht richtig synchronisiert, sobald es etwas schrägere Serien waren. Aus einer Wiederholung "am letzten Sonntag im Monat" wurden nach der Synchro regelmäßig der "vierte Sonntag" im Monat. Was ja nun eindeutig nicht immer dasselbe ist. Dabei war es egal, ob ich die Wiederholung in Android oder in Thunderbird einstellte. Bei den Kontakten hat mir Funambol zu viele Felder unterschlagen und nicht synchronisiert. Das alles gehört jetzt dank OwnCloud der Vergangenheit an. Und das beste an OC: es soll sogar direkt auf einem DSL-Router wie der FritzBox laufen, da es sich um eine in PHP geschrieben Anwendung handelt, und die FB bereits einen Webserver beinhaltet, über den auf die Konfigurationsoberfläche erreichbar ist. Alles in allem also viele Pluspunkte. ☺
|
Redhair
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2010
Beiträge: 341
|
Hallo, ist das mit OwnCloud dann auch ein lokaler Server? Ich möchte meine Daten nicht in Clouds hinterlegen.
Grüße Redhair
|
Wolfgang.Klein
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 750
|
Ja, OC läuft auf meinem Linux-Rechner. Das war mir ja auch sehr wichtig. Als Unterbau habe ich Lighttpd genommen, der ist schön sparsam. Du kannst OC natürlich auch auf einem Server im Internet laufen lassen, so daß Du von überall dran kommst. Den Zugang zu beschränken ist ja kein Problem.
|
Redhair
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2010
Beiträge: 341
|
Ok, werde mich da mal einlesen. Nicht das ich mich jetzt wiederhole. Es klappt bei Dir mit 13.10?
|
Wolfgang.Klein
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 750
|
Das kann ich Dir (noch) nicht sagen, denn ich habe noch 12.04 laufen. Aber ich habe die Pakete direkt von der Webseite installiert bzw deren Archive zu den Quellen für apt hinzugefügt. Der Befehl "apt-get dist-upgrade" steht noch aus. Muss nur die Zeit dafür finden. 😉 Aber viel falsch machen kannst Du nicht. Wenn Du an die nötigen PHP5-Pakete denkst und vorher lighttpd installierst, wird auch der Apache nicht automatisch installiert. Der ist einfach zu schwergewichtig für einen Arbeitsplatzrechner. Probiers einfach mal aus: OC ist in 30 Minuten installiert und lauffähig. Aber mich wundert, daß Du sagst, Funambol hat bei Dir die Kontakte problemlos synchronisiert. Wirklich inklusive aller Datenfelder, also aller Telefonnummern, Adressen, Geburtsdatum?
|
SatGuru
Anmeldungsdatum: 20. August 2011
Beiträge: 145
Wohnort: Schwerte
|
Wolfgang.Klein schrieb: Aber mich wundert, daß Du sagst, Funambol hat bei Dir die Kontakte problemlos synchronisiert. Wirklich inklusive aller Datenfelder, also aller Telefonnummern, Adressen, Geburtsdatum?
Klar, wenn nicht hätte ich schon nach etwas anderem gesucht... Aber Du arbeitest mit Thunderbird, ich mit Evolution und syncevolution. Das klappt prima. Vielleicht liegt da der Unterschied? Gruß
SatGuru
|
Redhair
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2010
Beiträge: 341
|
Ja, ich arbeite auch auf 13.10. mit Evolution. Mit der LTS 12.04. hatte ich dann mit sycnevolution alles syncronisiert und es hat super geklappt. War richtig begeistert mit welcher Leichtigkeit. Ich habe die Kontakte und den Kalender damit auf dem laufenden gehalten. Ich werde mit jetzt dem Ratschlag von Satguru anehmen und mich in Virtuel-Machine einlesen und schaue wie es klappt. Hoffe, wenn es hakt, dass ich auf SatGuru zählen kann.
Grüße Redhair
|