ubuntuusers.de

Vertrauenswürdigkeit von Andorid Sync-Apps

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Keithi

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 130

Hallo liebes Forum,

ich plane die Bilder meines Android Handys automatisch (wenn ich daheim bin über die WLAN Verbindung) zu synchronisieren. Ich frage mich nur wie vertrauenswürdig die Apps im Google Play Store sind bezüglich Zugriff auf meine weiteren Daten auf dem Server? Auf den Herstellerseiten der Apps findet sich oft kein Impressum, ausländische Programmierer,...

Bisher hatte ich AndFTP getestet - funktioniert super über Key-Files & SSH.

Freue mich auf Erfahrungsberichte bzw. auch App-Empfehlungen mit offenem Quellcode oder ähnl.

Danke!

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Ich würde mir eher Gedanken machen wohin synchronisiert wird. Auf online Speicher wie Google würde ich kein Vertrauen setzen.

Keithi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 130

hi,

wie gesagt nur lokal im WLAN Netz auf den eigenen Server - kein Dropbox der so.

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Da würde ich mir weniger Gedanken machen. Zumindest nicht mehr als über Android selbst.

marwell

Avatar von marwell

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 165

Wohnort: Beijing

Dein Hauptkriterium scheint ja Sicherheit zu sein. Dann am besten per USB. Und dann rsync. Wenn du unbedingt WLAN benutzen willst wäre das wohl auch möglich, wenn du entsprechende Zugriffsrechte für die angeschlossenen Geräte verteilst und das im lokalen Netzwerk bewerkstelligst.

Mit welchen Sync-Programmen willst du denn arbeiten und womit syncronisieren? Mit einem Ordner, mit einem lokalen Server? Wenn Server dann würde Owncloud gehen, das gibt's auch einen opensource connector von owncloud bei F-droid. Ich finde es immer noch am bequemsten, Fotos per SD-Karte, USB oder sonstwie in meine Sammlung, die ich mit Digikam verwalte importiere.

Ansonsten würde ich teamdrive empfehlen. Das ist allerdings sowas wie Dropbox etc., aber verschlüsselt http://www.teamdrive.com/de/. Gibts für Linux und Android, läßt sich dann auch automatisieren, was den Upload der Bilder angeht. Ähnlich sicher ist wohl Wuala https://www.wuala.com/de/

Antworten |