folgende Testumgebung habe ich zur Ursachenermittlung gewählt:
Hardware:
1. KVM-Switch: D-Link DKVM-4K (für PS/2)
2. Testmaus 1: Logitech MX1000
3. Testmaus 2: Vivanco Laser Office Maus
Betriebssysteme:
1. Ubuntu 5.04
2. Ubuntu 5.10
3. Ubuntu 6.06
4. Suse 9.2
5. Windows 98
Die Ubuntu-Installationen lagen als Basisinstallationen ohne Updates vor.
Testergebnisse:
Keine Probleme gab es bei der Umschaltung von Ubuntu 5.04 zu Win98 und zurück. Gleiches gilt für Suse 9.2.
Eine flitzende Maus hatte ich beim zurückschalten von Win98 zu Ubuntu 5.10.
Eine nicht mehr reagierende Maus hatte ich beim zurückschalten von Win98 zu Ubuntu 6.06.
Das Verhalten war unabhängig von der verwendeten Maus immer das Gleiche.
Ein Vergleich der Einträge in /etc/X11/xorg.conf hat ergeben, dass Ubuntu 5.04 und 5.10 die gleiche Mauskonfiguration aufweisen. Somit sollte diese Konfiguration als Fehlerquelle auch ausgeschlossen sein.
Die Hardware kann als Fehlerquelle ebenfalls ausgeschlossen werden, da bei Ubuntu 5.04, Suse 9.2 und Win98 keinerlei Probleme auftraten. Alles weist für mich jetzt darauf hin, dass das Problem bei Ubuntu 5.10 bzw. 6.06 zu suchen ist.
Schade nur, dass für mich ein Umstieg von Ubuntu 5.04 auf Ubuntu 6.06 wegen der KVM-Mausprobleme nicht möglich ist.
Vielleicht hat ja aber noch jemand eine Idee, wo der Bug noch lauern könnte?