ubuntuusers.de

KVM-Switch unter Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 5.04 (Hoary Hedgehog)
Antworten |

goosi

Anmeldungsdatum:
24. April 2006

Beiträge: 2

Wohnort: Bonn

Hallo Leute, bis jetzt bin ich begeistert von meinem neu installierten Ubuntu. Nur ein kleines Problem ist mir derzeit etwas läßstig.
Ich benutze einen KVM-Switch um mehrere PC bedienen zu können, aber irgendwie hat Ubuntu Schwierigkeiten mit der Maus (Logitec MX 310) die am Switch hängt. Wenn ich ich die Maus beispielsweise direkt an den USB-Port hänge, funkt sie prima.

Falls jemand eine Idee hat wäre ich für eine Antwort dankbar.

Gruß goosi

juliux

Messeteam

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2005

Beiträge: 541

Wohnort: Hannover

Moin Moin,
ich habe auch so einen Switch aber von D-Link.

Hast Du die möglichkeit die Maus auch per PS/2 an den Switch anzuschließen?
Bei mir hat es danach ohne Probleme geklappt. Ich schalte aber auch nur zwischen Linuxsystemen um.

gruss

julius

goosi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2006

Beiträge: 2

Wohnort: Bonn

Die Maus ist über einen Adapter von USB auf PS/2 an dem Switch angeschlossen. Der Mauszeiger flitzt dann unkontollierbar über den Bildschirm und ruft dann immer wieder irgendwelche Programme bzw Einstellungen auf.
Ich habe auch schon eine andere reine PS/2-Maus getestet, das Problem bleibt.

goosi

juliux

Messeteam

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2005

Beiträge: 541

Wohnort: Hannover

Das Problem hatte ich unter Breezy auch. Mit Dapper ist es nun verschwunden.
Das einzige das bei mir geholfen hatte war reboot. Habe mich nicht weiter damit beschäftigt da ich dann auf Dapper umgestiegen bin.

gruss

julius

doedl

Avatar von doedl

Anmeldungsdatum:
7. April 2006

Beiträge: 47

Wohnort: Near MUC

Hallo,

das Problem habe ich auch. Ich setze allerdings einen Umschalter von Belkin ein. Ich hoffe das ein Firmware-Update des Umschalters mein Problem lösen kann. Mir fehlt aber noch das Kabel dazu (Seit 1 Woche per Post unterwegs?). Unter SUSE Linux 10 hatte ich das Problem nicht. Da hat mein Umschalter einwandfrei funktioniert. Der Fehler scheint an den Treibern zu liegen.

Gruss,

Doedl

Recall

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: Zähle...

hi!

nutze ein belkin kvm switch für 2 pc's.
es hat 2 ps2 ports für maus/tastatur. habe auch ne logitech mx maus dran.
wenn ich umschalte z.B. auf nen server und dann wieder zurück auf meinen
"normalen" pc mit dapper drauf, dann kann ich nicht mer scrollen?!?!
vorher gehts ohne probs.

komische und sehr nervige sache.

mfG. recall

3d-costello

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1

Tach zusammen.

Ich habe das Problem mit der rumflitzenden Maus bei einem KVM Switch von Sitecom. Die Maus ist eine Speelink Fünftatstenmaus von USB auf PS2 adaptiert. Am Switch hängen ein Rechner mit Dapper und einer mit Win XP. Die Winowskiste macht zur Abwechslung mal alles klaglos mit 😉 . Es scheint mir also ein Xserver/treiber-Problem zu sein.

Ich hoffe da gibts bald Abhilfe, denn die ewige Neubooterei nervt gewaltig.

moppel

Anmeldungsdatum:
18. August 2005

Beiträge: 168

folgende Testumgebung habe ich zur Ursachenermittlung gewählt:

Hardware:
1. KVM-Switch: D-Link DKVM-4K (für PS/2)
2. Testmaus 1: Logitech MX1000
3. Testmaus 2: Vivanco Laser Office Maus

Betriebssysteme:
1. Ubuntu 5.04
2. Ubuntu 5.10
3. Ubuntu 6.06
4. Suse 9.2
5. Windows 98
Die Ubuntu-Installationen lagen als Basisinstallationen ohne Updates vor.

Testergebnisse:
Keine Probleme gab es bei der Umschaltung von Ubuntu 5.04 zu Win98 und zurück. Gleiches gilt für Suse 9.2.

Eine flitzende Maus hatte ich beim zurückschalten von Win98 zu Ubuntu 5.10.
Eine nicht mehr reagierende Maus hatte ich beim zurückschalten von Win98 zu Ubuntu 6.06.

Das Verhalten war unabhängig von der verwendeten Maus immer das Gleiche.

Ein Vergleich der Einträge in /etc/X11/xorg.conf hat ergeben, dass Ubuntu 5.04 und 5.10 die gleiche Mauskonfiguration aufweisen. Somit sollte diese Konfiguration als Fehlerquelle auch ausgeschlossen sein.

Die Hardware kann als Fehlerquelle ebenfalls ausgeschlossen werden, da bei Ubuntu 5.04, Suse 9.2 und Win98 keinerlei Probleme auftraten. Alles weist für mich jetzt darauf hin, dass das Problem bei Ubuntu 5.10 bzw. 6.06 zu suchen ist.

Schade nur, dass für mich ein Umstieg von Ubuntu 5.04 auf Ubuntu 6.06 wegen der KVM-Mausprobleme nicht möglich ist.

Vielleicht hat ja aber noch jemand eine Idee, wo der Bug noch lauern könnte?

user987

Anmeldungsdatum:
7. August 2006

Beiträge: 1

ich schmeiß ma ein neues prob in die runde.

ich besitze einen kvm von d-link mit usb 2.0 für 2 pc's. an diesem betreibe ich eine logitech wheel maus. diese macht keine probs beim umschalten von xp auf ubuntu oder zurück.

dafür meine cherry cymotion expert.
ich kann mich anmelden mit dem keyboard und direkt danach geht gar nix mehr. will sagen das ich keine eingaben mehr per keyboard machen kann. die maus läuft ohne probs, das system, soweit es per maus bedienbar is, geht auch.
wenn ich ein 08/15 keyboard dann anklemme geht es. wenn ich die cherry direkt an den pc klemme geht diese auch. es geht halt nur über das kvm nicht.

komische sache .. falls da jemand ideen hat oder es irgendwo ne lösung gibt und ich sie nur net gefudnen hab: bidde melden

Antworten |