ubuntuusers.de

Laptop-Akku Anzeige richtig einstellen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

don_django

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2008

Beiträge: 24

Hi ubuntuusers,

ich habe mal wieder ein Problem. Diesmal ist es die Akku-Anzeige bei einem Fujitsu Siemens Esprimo Mobile U9200 auf dem ein Lucid Lynx läuft. Der Akku-Ladezustand wird nicht richtig angezeigt. Unter Energieverwaltung > Allgemein, ist "Symbol immer anzeigen" eingestellt. Entläd der Akku, dann zeigt das Symbo "Laptop-Akku ist vollständig geladen" an. Stecke ich das Netzteil rein, dann wird mir über die Notification-Anzeige mitgeteilt wie voll der Akku tatsächlich ist, und über das Akku-Symbol erfahre ich wie lange es noch braucht bis der Akku vollständig geladen ist.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn es möglich wäre den Akku-Ladezustand richtig anzeigen zu lassen und hoffe, dass mir von Euch jemand dabei helfen kann.

Liebe Grüße

django

Elw3

Avatar von Elw3

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2010

Beiträge: Zähle...

Hab nen ähnliches Problem Bei nem HP Tablet, die akkuanzeige steht immer auf 100%. Die Anzeige für die Akkubelastung stimmt aber. (Kubuntu 10.04) Idee ?

CuSith

Avatar von CuSith

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Hamburg

Hab das gleiche Problem mit meinem ASUS ASPIRE ONE - hat einer eine Idee?

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Habe ein ähnliches Problem. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es eventuell das gleiche ist.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/akkuanzeige-wechselt-manchmal-nicht-den-zusta/

Elw3

Avatar von Elw3

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2010

Beiträge: 23

@seamann: ich seh da jetzt nicht so die ähnlichkeit

Hey unter karmic klappt alles wunderbar, habt ihr das auch so ?

CuSith

Avatar von CuSith

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2007

Beiträge: 134

Wohnort: Hamburg

Hej, das kann ich bestätigen - unter Karmic lief es immer.

Aber ich habe hier auch noch zwei andere Notebooks, bei denen läuft es auch unter Lucid.....

Elw3

Avatar von Elw3

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2010

Beiträge: 23

der battery-charge sensor gibt 278300% aus, der sensor für die normale batterie 0 und der für die ansteckbare ersatzbatterie 1 zeigen die selben werte (ich hab leider kein zusätzliches akku, darum weiß ich nicht was er mit anzeigt). ich habs nicht mehr ganz in errinnerung aber ich glaub unter karmic gab sensor 1 nichts aus.

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

mal ein BIOS-Update probiert? Hilft bei ACPI-Fehlfunktionen mitunter.

Elw3

Avatar von Elw3

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2010

Beiträge: 23

@ linrunner: bei meinem rechner gibt es scheinbar nur updates die mir nach runterladen als windows programm angezeigt werden also weiß ich nicht wie ich updaten soll. allerdings unter karmic hat es ja noch geklappt also seh ich da keinen grund für ein update.

ich hab lucid nochmal an meinem zweitrechner getestet, ein ähnliches modell,: sensor 1 gibt den richtigen wert aus, sensor 0 70000% ich blick da nicht mehr so durch war 1 jetz internes akku und 0 die dockingstation ?

bovidae

Avatar von bovidae

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo, suche selbst schon seit einer Ewigkeit nach einer Lösung für dieses Problem. Ich habe einen Fujitsu Siemens Esprimo Mobile V6515. Behelfe mir zur Zeit mit dem Screenlet ACPIBatteryScreenlet, welches funktioniert. Gruß bovidae

bovidae

Avatar von bovidae

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Mittlerweile irgendwelche Neuigkeiten?

Elw3

Avatar von Elw3

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2010

Beiträge: 23

@bovidae: nicht so wirklich, ich selber will mal einfach bis zur 10.10 version abwarten vllt löst sichs ja ganz von selbst, meine ubuntu installation hat im mom nämlich ohnehin unzählige bugs. du könntest aber mal genauer erklären was du mit dem screenlet meinst, hab selber noch nie von dem begriff gehört.

bovidae

Avatar von bovidae

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2010

Beiträge: 73

Screenlets sind verschiedene Miniprogramme, Widgets, Apps oder wie man sie auch immer nennen mag. Es ist auch eines dabei welches den Zustand des Akkus anzeigt und dieses funktioniert bei mir. Schau mal hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Screenlets Gruß bovidae

Elw3

Avatar von Elw3

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2010

Beiträge: 23

ja nicht schlecht kannt ich noch nicht, wie auch immer bei mir wird angezeigt "no battery"

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Es gibt auch eine BIOS-Update-CD als ISO. Probier mal ob dieser Link bei dir funktioniert.

EDITH meint: Quark, Du hast ja ein HP Tablet. Gibts bei HP keine BIOS-Updates als CD?

Antworten |