ubuntuusers.de

Intel GMA 4500M HD und 2.6.38-8

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Ant_JO

Anmeldungsdatum:
21. November 2009

Beiträge: 134

Hi Habe mir diesen Notebook bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B004HIMKB8/ref=oss_product Hier die Technischen Daten http://www.amazon.de/gp/product/B004HIMKB8/ref=oss_product

Wollte dann auch gleich Ubuntu 11.04 installieren. Also von USB-Stick gebootet. Dann kommt ja dieses Fenster wo man die Sprache wählen kann und ob man Ubuntu testen oder Installieren möchte. Dieses Fenster ist auch erschienen nur war der Bildschirm so dunkel das man das Fenster nur erahnen kann. (aber es war da)

Also Ubuntu Version 10.10 auf den Stick gepackt und von diesem gebootet. Alles funktioniert wunderbar. Dann habe ich auf 11.04 geupgradet. Nach dem neustart das selbe Problem der Bildschirm ist wieder extrem dunkel man kann aber das Login Fenster erahnen. Beim nächsten Start in grub den alten Kernel(2.6.35-22) zum booten gewählt und es funktioniert weider alles.(Der Kernel mit dem es nicht funktioniert ist der 2.6.38-8)

Meine Frage jetzt: Hat jemand das selbe Problem ? Und soll ich das Notebook wieder zurücksenden oder wird es in zukünftigen Kernel Versionen wider funktionieren ? (kann man das irgendwie testen ohne sich den Kernel selber compeilen muss) Liegt das Problem überhaupt im Kernel ?

Wand

Avatar von Wand

Anmeldungsdatum:
4. August 2006

Beiträge: 326

Wohnort: Münsterland

Ich hab die gleiche grafikeinheit und hab keine probleme. Vielleicht ist beim upgrade was schiefgegangen? Zurücksenden würd ich auf keinen fall, die intels bereiten in der regel die geringsten probleme

Ant_JO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2009

Beiträge: 134

Wand schrieb:

Ich hab die gleiche grafikeinheit und hab keine probleme.

Gut zu hören das es funktioniert

Vielleicht ist beim upgrade was schiefgegangen?

Habe ja am Anfang versucht 11.04 via USB Stick zu installieren und hat auch nicht funktioniert.

Zurücksenden würd ich auf keinen fall, die intels bereiten in der regel die geringsten probleme

Ja das habe ich auch gelesen deshalb habe ich mich auch für diesen entschieden.

Lade mir gerade Fedora 15 Beta (hat auch den 2.6.38 Kernel) und werden dann schauen ob es da funktioniert.

Ant_JO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2009

Beiträge: 134

Also habe jetzt mal die Fedora 15 Beta gestartet und wieder das selbe Problem. Daraus schließe ich das es am 2.6.38 Kernel liegen muss. (Ist das richtig ?) Auf Kernel.org hab ich gesehen das es auch einen 2.6.39-rc6 gibt. Kann ich diesen Kernel irgendwie testen (ohne ihn selber durch den Kompiler jagen muss) Gruß Ant JO

adjua

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 948

Wand schrieb:

Ich hab die gleiche grafikeinheit und hab keine probleme. Vielleicht ist beim upgrade was schiefgegangen? Zurücksenden würd ich auf keinen fall, die intels bereiten in der regel die geringsten probleme

Leider stimmt das nicht (mehr).

Wand

Avatar von Wand

Anmeldungsdatum:
4. August 2006

Beiträge: 326

Wohnort: Münsterland

Also ich hab mich bewusst für intel entschieden und habs nicht bereut! Selbst die video ausgabe über HDMI geht problemlos.

adjua

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 948

Wand schrieb:

Also ich hab mich bewusst für intel entschieden und habs nicht bereut! Selbst die video ausgabe über HDMI geht problemlos.

Es gibt schwere Probleme mit diversen Intel Karten zumindest unter gnome/unity, was mich sehr schmerzt, weil ich nur Lenovo Netbooks und Notebooks habe (auch meine Kunden).

Siehe: http://forum.ubuntuusers.de/topic/lenovo-u160-ubuntu-grafikkartenkatastrophe/

Ant_JO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2009

Beiträge: 134

Also hab jetzt mal nach dieser http://www.chimerarevo.com/2011/04/22/ubuntu-11-04-natty-come-installare-il-kernel-2-6-39-rc4/ Anleitung den 2.6.39-rc4 installiert. Und leider ist das Problem immer noch vorhanden.

Also dann werden ich wohl das Notebook zurücksenden. ☹ Und mich wieder auf die Suche machen. Kennt jemand eins wo Ubuntu problemlos läuft ?

Danke für die Hinweiße.

Gruß Ant JO

Wand

Avatar von Wand

Anmeldungsdatum:
4. August 2006

Beiträge: 326

Wohnort: Münsterland

adjua schrieb:

Wand schrieb:

Also ich hab mich bewusst für intel entschieden und habs nicht bereut! Selbst die video ausgabe über HDMI geht problemlos.

Es gibt schwere Probleme mit diversen Intel Karten zumindest unter gnome/unity, was mich sehr schmerzt, weil ich nur Lenovo Netbooks und Notebooks habe (auch meine Kunden).

Siehe: http://forum.ubuntuusers.de/topic/lenovo-u160-ubuntu-grafikkartenkatastrophe/

Unity geht bei mir ohne probleme, ist aber nicht mein fall, nutz in mom ehr debian als ubuntu. Und mein notebook ist auch ein lenovo, echt super teil. Welche GPU sollte man sonst nehmen anstatt intel? ati oder nvidia? Nene ohne mich 😉

adjua

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 948

Es betrifft ja auch nicht alle Intel-Karten ... wenn es dermaßen schwere Probleme gibt - schau Dir die Bug-Reports an - kann man im Momente einfach nciht von "problemlosen" Intel-Karten sprechen.

Antworten |