ubuntuusers.de

Die Maus ist häufig weg

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

villamarinella

Anmeldungsdatum:
11. August 2015

Beiträge: 55

Halo,

ich benutze einen 40" Samsung TV mit 1360x768 Auflösung. Und nun verschwindet regelmäßig mein Mauszeiger und ich muss da rumfuhrwerken und dann ist er wieder da.

Will sagen ich kann den Cursor über den Bildschirmrand hinaus bewegen und irgendwann ist er weg für eine Weile.

Übrigens passiert das nicht, wenn ich die höchste Auflösung einstelle, 1080p. Dann bleibt der Cursor immer sichtbar. Aber das ist mir zu fein alles dann.

Was tun? Das ist lästig, will was machen und Cursor is weg.

Danke

VM

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Was spricht dagegen die DPI- und ggf. Schriftgrößen-Einstellungen zu ändern statt an der Auflösung zu schrauben?

Ansonsten dürfte der TV vermutlich das Bild mit Overscan anzeigen, also Randbereiche nicht darstellen - bei den aktuelleren Samsung-Fernsehern kann man das meist im OSD abschalten (und nicht vergessen anzugeben, dass ein PC am HDMI-Eingang hängt).

villamarinella

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. August 2015

Beiträge: 55

Sorry, DPI Einstellung habe ich nicht gefunden. Bei 1080p ist bei mir im Momment der Launcher nur halb da, Einstellung ist bei 64% Schluss. Der Samsung ist neu, ich probier dann da mal. Aber ich muss bei 13xx bleiben. In jeder App Schriftgröße ändern?

he, ich bin nicht mehr der Jüngste:-)

VM

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

villamarinella schrieb:

Sorry, DPI Einstellung habe ich nicht gefunden. Bei 1080p ist bei mir im Momment der Launcher nur halb da, Einstellung ist bei 64% Schluss.

Na dann hast du dem TV noch nicht gesagt, dass er das Bild ohne Overscan anszeigen soll.

Der Samsung ist neu, ich probier dann da mal.

Einfach vorher das Handbuch lesen, dann muss man nicht viel herumprobieren 😇

Aber ich muss bei 13xx bleiben. In jeder App Schriftgröße ändern?

Größtenteils sollte das über die Systemeinstellungen möglich sein (wenn Programme ein anderes GUI-Toolkit nutzen, muss man da ggf. nacharbeiten) - wobei ich mit den Größeneinstellungen in den Anzeige-Einstellungen anfangen würde - vgl. z.B.:

Antworten |