ubuntuusers.de

zurückgehaltene Pakete

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

arnohr

Avatar von arnohr

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2008

Beiträge: 589

Hallo Forum!
Ich habe mal ne Frage! Heute kam ja nen neuer Kernel sowie ein paar andere Updates für Ubuntu 8.04 raus. Jetzt mal ne Frage zum Update per Konsole. Wie folgt, führe ich das immer aus:

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

Dort sagt er mir jetzt, das keine Updates mehr verfügbar sind, aber folgende zurückgehalten werden:

Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  linux-generic linux-headers-generic linux-image-generic
  linux-restricted-modules-generic

Mit der "Aktualisierungsverwaltung" unter Gnome, kann ich aber diese Updates installieren.
Aber nach der Aussage im Wiki, zu zurückgehaltenen Dateien , sollten diese auch nicht über Gnome verfügbar sein...

Kann mir jemand das mal näher erläutern, und wie ich vielleicht die zurückgehaltenen Pakete über die Konsole installieren?

Danke!

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Wenn Pakete Zurückgehalten werden, Fehlen ganz einfach noch andere Abhängigkeiten / Pakete! Da ist warten Angesagt!

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Nur bei einem dist-upgrade werden Abhängigkeiten aufgelöst. Was sagt also

sudo apt-get dist-upgrade


?

arnohr

(Themenstarter)
Avatar von arnohr

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2008

Beiträge: 589

Das habe ich ja bisher auch immer gedacht. Aber ich habe jetzt gerade auf zwei Systemen das Phänomen gehabt, das apt-get upgrade sagt Pakete zurückgehalten. Ich sie dann aber über die Aktualisierungsverwaltung von Gnome installiere konnte. Weißt schon, das rote Symbol was bei der Uhr oben auftaucht.
Wie du siehst, habe ich die auch wirklich installiert:
uname -a:

Linux lt011096 2.6.24-17-generic #1...


Den wollte er ja über die Konsole nicht holen...

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Wenn du Gelesen hättest, was Chrissss Schrieb, dann wärst du von selbst darauf gekommen! Nur sudo apt-get dist-upgrade löst alle Abhängigkeiten auf! Aber du schreibst immer wieder von sudo apt-get upgrade!

arnohr

(Themenstarter)
Avatar von arnohr

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2008

Beiträge: 589

Sorry, das hatte ich nicht gesehen. Ich war deine ersten Post am beantworten, als Chriss schon was neues gepostet hatte. Das habe ich dann glatt übersehen.
Aber danke! Damit ist mir weitergeholfen!

Kann mir einer von euch verraten warum das so ist? Also der genaue Unterschied zwischen upgrade und dist-upgrade? Das Ergebnis kenne ich ja jetzt, nur da hat sich ja bestimmt einer was bei gedacht, das es "zwei" Wege gibt, Updates zu verteilen.

PS: mit dist-upgrade hat es geklappt!

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Lies mal diesen Thread ☺

http://forum.ubuntuusers.de/post/1416561/

Antworten |