cathunter43
Anmeldungsdatum: 23. Mai 2005
Beiträge: 1402
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis
|
Hallo! Gestern habe ich mein System von 7.10 auf 8.04 upgedatet. Soweit verlief alles problemlos. ☺ Nun stelle ich leider fest, dass wine-Anwendungen nicht mehr im Fenstermanager angezeigt werden. Ganz schlimm kam es heute morgen, als ich eine größere arbeit mit einem Wine-Programm erledigte, und mitten drin das Fenster minimierte. Nun ist nicht nur das Fenster, sondern auch meine Arbeit weg und ich muss von vorn anfangen ☹ Ist da ein Bug bekannt? Wie kann man das abstellen?
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
Welche WINE Version verwendest du denn? Du müsstest wine 1.0 RC2 haben. Gruß detru
|
cathunter43
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Mai 2005
Beiträge: 1402
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis
|
michael@gutsy-gibbon:~$ wine --version preloader: Warning: failed to reserve range 00000000-60000000 wine-0.9.59
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
kein wunder das es nicht geht. wine 0.9.59 wurde nur für Gutsy Gibbon kompiliert, nicht für Hardy (und ja, dass ist ein extremer unterschied...die 0.9.59er stürzt unter Hardy häufig ab, es treten fehler auf usw.) ich würde dich also bitten diese wine version runterzuladen und zu installieren und dann dein Programm zu starten Gruß detru
|
cathunter43
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Mai 2005
Beiträge: 1402
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis
|
Dann sag ich mal vorab vielen Dank, für die Info. Ich ging aber davon aus, dass beim Distupgrade auch alle anderen Pakete aktualisiert werden. Schließlich habe ich wine aus den Ubuntuquellen installiert.
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
cathunter43 hat geschrieben: Dann sag ich mal vorab vielen Dank, für die Info. Ich ging aber davon aus, dass beim Distupgrade auch alle anderen Pakete aktualisiert werden. Schließlich habe ich wine aus den Ubuntuquellen installiert.
😲 ich hoffe du meinst jetzt nicht die WINE Version aus den normalen Ubuntu Quellen, sondern die WINE Version aus den WINE quellen. Bei letzterem: schau mal was in der apt Zeile steht: Als Distribution wird da "Gutsy" stehen...nicht Hardy und für Gutsy gibts keine updates mehr, ergo gabs auch keine Aktualisierung (beim upgrades sollte man aber auch manuell eingetragene apt Zeilen vorher austragen...kann sonst böse enden, hab mir damit auf einem PC von 7.04 auf 7.10 das System geschrottet) Gruß detru
|
cathunter43
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Mai 2005
Beiträge: 1402
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis
|
Bei Distupgrade werden ja Quellen von Drittanbietern automatisch deaktiviert. Und der einzige Drittanbieter, den ich habe, ist e-tobi. Dass Wine nicht mehr aktualisiert wird war mir nicht bekannt. Wie soll ich nun vorgehen? Alten Wine mit synaptic deinstallieren und dann den neuen, aus deinem Link installieren? Oder einfach den aus deinem Link über alles drüberbügeln?
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6990
Wohnort: 29614 Soltau
|
Hallo cathunter43, poste mal Deine /etc/apt/sources.list Unter Ubuntu 8.04 wird die Version 0.9.59-0ubuntu4 angeboten. ich würde Dir empfehlen die Fremdquellen aus der sources.list auszutragen und wine über die Ubuntu Quellen zu installieren. Diese werden regelmäßig aktualisiert und Du hättest Dein jetziges Problem nicht mehr. Fremdquelle aus der sources.list austragen.
sudo apt-get clean
sudo apt-get update
sudo apt-get install -f
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install wine Grüße Nobuddy
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
@cathunter einfach drüberbügeln 😉 @nobuddy was willst du mit der liste?! Gruß detru
|
cathunter43
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Mai 2005
Beiträge: 1402
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis
|
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main universe restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main universe restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy multiverse
# deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ feisty-backports main restricted universe multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ feisty-backports main restricted universe multiverse
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main universe restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security multiverse
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates universe main multiverse restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security multiverse
# deb http://www.telemail.fi/mlind/ubuntu feisty fonts
# deb-src http://www.telemail.fi/mlind/ubuntu feisty fonts
deb http://e-tobi.net/vdr-experimental/ sid base addons vdr-multipatch
deb http://archive.canonical.com/ hardy partner
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6990
Wohnort: 29614 Soltau
|
Bei Dir ist keine Fremdquelle für wine eingetragen. Versuche dies einmal: sudo apt-get clean
sudo apt-get update
sudo apt-get install -f
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install wine
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
nobuddy...was zum Teufel machst du da? ich hab gerad geschrieben das die WINE Version aus den Quellen von Ubuntu (auch von hardy) ausdrücklich NICHT(!) für Hardy bestimmt ist! und warum noch ein dist-upgrade? das hat er doch schon...
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6990
Wohnort: 29614 Soltau
|
@detructor15, mir ist nichts von einem Bug bekannt. Wenn es sich um einen inofiziellen Bug handelt, dann poste bitte die entsprechende Info mit Link. Auf reine Behauptungen gebe ich nichts.
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
@Nobuddy das ist kein *bug* sondern einfach eine Tatsache. Ich hab hier schon ca. 4 oder 5 Threads damit gesehen wo die Leute mit pre 0.9.60 WINE Versionen auf hardy rumliefen und sich wunderten das sie core dumbs, merkwürdige abstürze und komische Meldungen bekamen. Hätten wir eine vernünftige Suche würd ich das jetzt raussuchen, aber mit dem google zeugs find ich in 100 Jahren keinen der Threads aber naja, da du es anscheinend besser weißt, bitte probiers → dein thread
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6990
Wohnort: 29614 Soltau
|
hm, ich glaube Dir ....., selber kann ich es nicht nachvollziehen, da mein Sohn auch mit wine ein paar Spiele benutzt, ohne diese Instabilität. Warum es bei den einen Leuten funktioniert und bei den Anderen Leuten nicht und was oftmals der Auslöser dafür ist, kann ich hier jetzt nicht nachvollziehen. Ich denke aber, daß Fremdquellen immer als bedenklich einzustufen sind und oftmals dadurch erst Probleme entstehen. Wenn es Probleme mit wine von den Ubuntu Quellen gibt, ist wie Du schon gesagt hast, die Alternative mit den Fremdquellen. Dies ist in unserem Wikiartikel http://editwiki.ubuntuusers.de/Wine schön beschrieben. Das mit der Suche ist momentan schwierig, das geht mir oftmals auch so. Gürße Nobuddy
|