ubuntuusers.de

Linux im Homeshopping

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

bastian

Avatar von bastian

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2005

Beiträge: 321

Also ich persönlich hab auch nix gegen Linuxhasser, ich weiß für mich was ich an Linux hab bzw. nicht hab. Es geht auch gar nicht darum, die Leute zum Wechsel auf Linux zu bewegen, aber gerade das wird ja hier in einer gewissen Art gemacht. Der Kunde wird als unmündig hingestellt. "Er muß ja keine elementaren Sachen über die bestellten Produkte wissen" und das BS ist für mich elementar. Wie gesagt ich find es nicht schlimm, daß Linux dabei ist und ich hab auch nix dagegen (wie könnt ich auch 😀 ) wenn die Käufer Linux wieder runterschmeißen.

Nur dieses 'dumme' Verkaufen kotzt mich an. Aber das ist ja mittlerweile überall so. Jeder Hinz und Kunz läuft zum Discounter weils dort billliges Zeugs gibt. Aber nirgendwo wird mehr Wert auf kompetente Beratung gelegt. Alles nur noch Verkäufer, Fachhändler scheints net mehr zu geben. Bei mir im Ort fällt mir nicht ein ComputerFACHgeschäft ein, wo man kompetente Beratung bekommt (also ich will sagen 'Computerfachgeschäfte' gibts schon noch, nur kompetente Beratung halt nicht). Aber woran liegt das ? Weiß ich zuviel ? Wissen die Händler zu wenig ?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

bastian hat geschrieben:

Nur dieses 'dumme' Verkaufen kotzt mich an. Aber das ist ja mittlerweile überall so. Jeder Hinz und Kunz läuft zum Discounter weils dort billliges Zeugs gibt. Aber nirgendwo wird mehr Wert auf kompetente Beratung gelegt. Alles nur noch Verkäufer, Fachhändler scheints net mehr zu geben. Bei mir im Ort fällt mir nicht ein ComputerFACHgeschäft ein, wo man kompetente Beratung bekommt (also ich will sagen 'Computerfachgeschäfte' gibts schon noch, nur kompetente Beratung halt nicht). Aber woran liegt das ? Weiß ich zuviel ? Wissen die Händler zu wenig ?

Das hat wohl mehrere Gründe. Leute die sowieso Ahnung haben, was sie brauchen, bestellen inzwischen online. Die anderen wissen den Wert kompetenter Beratung nicht zu schätzen und kaufen da wo es vermeintlich billiger ist. Schließlich halten sie sich dank ComputerBild & Co. für informiert. Da bleibt nicht mehr viel Platz auf dem Markt für echte Fachgeschäfte.

Außerdem wird die ganze Technik immer komplexer, so dass man als Verkäufer gar nicht auf allen Bereichen kompetent sein kann. Da macht es dann wenig aus, wenn man eigentlich auf gar keinem Gebiet kompetent ist. 😉

Diese Teleshop-Sendungen sind natürlich noch ne Spur härter. Deren Kunden sind wahrscheinlich auch dieselben, die bei 9Live und in den Nacht-Shows der anderen privaten Sender ihr Geld vertelefonieren. Dass es in Deutschland von solchen Leuten anscheinend genug gibt, um teilweise fünf Sendern gleichzeitig die Kassen vollzustopfen ist mir unbegreiflich. Wenn es nach mir ginge, sollte man denen sofort das Wahlrecht entziehen. :twisted:

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

otzenpunk hat geschrieben:

Hab aber mal überlegt, nen Ausgabefilter zu schreiben, der die Grüntöne für jedes Zeichen variiert. Hab das aber mit dem termcap-Kram nicht hingekriegt und dann verdrängt. Vielleicht wärs ja mal an der Zeit, nen neuen Versuch zu starten.

Fertig: 8)
http://www.ubuntuusers.de/paste/547/?format=txt

Kosmonaut

Avatar von Kosmonaut

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2005

Beiträge: 490

Wohnort: Monaco di Baviera

Ok etwas OT

...um teilweise fünf Sendern gleichzeitig die Kassen vollzustopfen ist mir unbegreiflich...

Der Witz ist, dass "9Live" gleichzeitig Call-Tv für : 9Live/Sat1/Pro7/Kabel 1 macht, das nenne ich Profit Maximierung at is best.

Wenn es nach mir ginge, sollte man denen sofort das Wahlrecht entziehen.

Ach ja ruhig Blut...Wie sagt man so schön "gebt der Meute was sie braucht". Vielleicht geschieht aber auch ein Wunder und alle, die sich diesen Laptop kaufen dann Linux nutzen, werden bessere Menschen (so wie wir es jetzt, dank Linux bereits schon sind 🙄 )
Und warum sollte man "denen" das Wahlrecht entziehen...Würde sich dann auch nur ein Hauch änderen. Glaub' ich nicht.

Antworten |