ubuntuusers.de

Real-Marktkette verkauft PC mit Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

casi

Avatar von casi

Anmeldungsdatum:
27. August 2005

Beiträge: 339

Wohnort: /home/casi

Die Real - Marktkette verkauft erstmals PC's mit Linux als vorinstalliertem Betriebssystem.

Hier die Meldung bei heise.de :
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71445

Ich finde es eine schöne Sache. Ich würde natürlich Ubuntu drauf installieren und nicht Lindows, aber jedem das seine. ☺
Naja, super, dass sie sich das 'trauen'.

Gruß,
Casi

P.S. wenn ich euch mit so beiträgen auffen geist gehe, bescheid sagen \^^"

Moderiert von adun:

Nach "Gnu/Linux" verschoben

TTinSB

Avatar von TTinSB

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 1191

Wohnort: Saarbrücken

das finde ich auch gut!
Das genau der richtige Weg Linux unter die Leute zu bringen ☺ (sofern es ordentlich vorkonfiguriert ist)

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Zuwenig RAM die Mühle. Das Linux andere Hardware Anforderungen hat, muß man denen noch verklickern 😉
Naja spannende Entwicklung, war vor 3 Jahren völlig undenkbar.

berndix2

Avatar von berndix2

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 734

Das es sich hier nur um einen Testlauf handelt, weiß man hoffentlich. Und Erfolg ist auch nur dann vorhanden, wenn die Juppies dann nicht sofort das Linux durch eine illegale Windows-Kopie ersetzen. Aber immerhin, der Wille zählt und deshalb *thumbs up* Real! ☺

pulp

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2004

Beiträge: 128

Wobei das interessante in dem Fall ja ist, dass Real zur Metrogruppe gehört und ein erfolgreicher Testlauf vielleicht auch Auswirkungen auf andere zur Metrogruppe gehörenden Unternehmen haben könnte wie Kaufhof, Saturn und MediaMarkt. Ich bin gespannt. Und Medion, war das nicht mal die Hausmarke von irgendeinem Discounter? Nunja. Wir werden sehen

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Als Problem sehe ich dieses "Billigangebot" den die Leute denken, das was wenig kostet, kann nicht gut sein.
Am Ende schadet so etwas mehr als es nützt, es wäre auch nicht das erste Angebot in diese Richtung.
Und das OS ist doch nicht wirklich kostenfrei, also die Idee die dahinter steht ist nur Gewinn, nichts anderes.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Als Problem sehe ich dieses "Billigangebot" den die Leute denken, das was wenig kostet, kann nicht gut sein.

Du vergißt, daß wir inzwischen in der "Geiz-ist-geil"-Gesellschaft leben. Qualität schert heute nur noch wenige, Hauptsache billig oder kostenlos... Wegwerfen kann man es ja immer noch!

, also die Idee die dahinter steht ist nur Gewinn, nichts anderes.

Naja, Real verkauft nun mal Sachen und macht sowas nicht aus Menschenfreundlichkeit... Dann würden Sie die ganzen Rechner kostenlos abgeben. 😉

Gruß, Dee

sajuuk

Avatar von sajuuk

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 27

Also da ich ja noch n00b bin, würde ich wahrscheinlich ernsthaft darüber nachdenken. Da hätt ich dann wenigstens keinen Stress mit irgendeiner Hardwareinstallation(siehe Hardware Forum).

Bei diesen Angeboten fehlt es ja eh immer an irgendwas, wenn man doch etwas mehr damit machen will. Aber z. B. für meine Frau würde der vollkommen reichen. Ein bissie Inet, Fotobearbeitung minimal. Das wars eigentlich schon.

Ein Problem seh ich nur wirklich in dem Fakt, daß wenn das OS spinnt die Kunden bei Medion anrufen und die sagen "Keine Ahnung".

Adios,
sajuuk

dgf

Anmeldungsdatum:
4. September 2005

Beiträge: 912

eine woche später soll derselbe pc mit windows für 100€ mehr angeboten werden

TTinSB

Avatar von TTinSB

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 1191

Wohnort: Saarbrücken

..aber hoffentlich ist der Linux-PC dann noch im Programm, damit die Leute auch den Unterschied sehen 😉 ..wobei es mir schwer fällt Lindows als Linux zu bezeichnen, die haben ja alle bekannten Linux-Programme umbenannt

drakedante

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2005

Beiträge: 169

Wohnort: Rostock

Also, da bin ich ja mal gespannt, wie sich das entwickelt, ob es gut ankommt und ob sich der gleiche PC mit Windows besser oder schlechter verkauft.

PS: Die Trolle bei heise.de liefern sich mal wieder "epische Wortschlachten". 🙄

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Herrlich auf Heise im Forum nachzulesen, man kann herzhaft lachen.
Jeder hat ein Stückchen für sich "Recht" aber keiner trifft es richtig so mit Fazit und Zusammenfassung.

Dem Angebot von Real kann ich nichts abgewinnen, ist eher "Schmuddelecke" hängt ganz stark mit dem Preis zusammen der suggeriert, das man das eben im Mitnehmen eben mitnehmen kann, keine aktuelle oder halbwegs aktuelle HW.
Soll sich das Ding kaufen wer will, hier gab es mal im Stammtisch ein Posting ob Rechner lieber zusammen bauen oder fertig "konfektioniert" kaufen.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist der "gemeine" Linux User mehr am Selbstbau interressiert.
Lindows oder Linspire ist doch wohl nichts, habe es noch bei keinem zu Gesicht bekommen, hing das nicht irgenwie mit "Walmart" zusammen?
Klärt mich mal bitte auf. 😉

sajuuk

Avatar von sajuuk

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 27

Ist Troll zufällig eine zusammenführung der Anfangsbuchstaben von irgendwas oder nennt man die M$ Jünglinge heute einfach so?

*unwissender N00b*

JimPanse

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 623

sajuuk hat geschrieben:

Ist Troll zufällig eine zusammenführung der Anfangsbuchstaben von irgendwas oder nennt man die M$ Jünglinge heute einfach so?

*unwissender N00b*

Troll_%28Netzkultur%29

dedalus

Avatar von dedalus

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 175

Wohnort: Trondheim, Norwegen

sajuuk hat geschrieben:

Ist Troll zufällig eine zusammenführung der Anfangsbuchstaben von irgendwas oder nennt man die M$ Jünglinge heute einfach so?

*unwissender N00b*

Siehe dazu hier:

Troll_(Netzkultur)

Viele Grüße

edit: Oh, da hab ich wohl die letzte halbe Stunde nicht die seite geupdatet ☺
edit2: Dafür geht aber der Link 😉

Antworten |