ubuntuusers.de

Linux Users Welcome

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

Christian D schrieb:

☺ Auch da hast Du recht ! Verdammt...

Ich bin leider mehrfach auf geschickt gewählte Formulierungen in den AGBs hereingefallen ...

Gruss

Dirk

beatlepilz

Avatar von beatlepilz

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2007

Beiträge: 84

Wohnort: Berlin

Lux schrieb:

Oh, Vorsicht. Sie bieten Dir ein Umtauschrecht an, kein Rückgaberecht, das ist ein Unterschied. Im schlimmsten Fall kann das auch heissen, dass sie Dir die Möglichkeit geben, Deinen Kauf in ein leistungsschwächeres Gerät gleicher Gattung ohne Erstattung der Differenz zu tauschen.

Ich habe für ein 99 € teures Gerät einen Warengutschein über den selben Wert erhalten - das Geld möchte Saturn offensichtlich behalten. 😉

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

Christian D schrieb:

Aber irgendwo hab ich es doch gelesen...diesen Ausnahmezustand vollendeten Käuferglücks - ah - hier: http://www.mediamarkt.de/unternehmen/innovation.php

Das liest sich doch sehr gut ... und wird vermutlich im Normalfall auch problemlos funktionieren. Natürlich gibt es auch hier die Hintertür mit "original verpackt", aber ich will "das Schwarze nicht an die Wand malen".

Gruss

Dirk

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

beatlepilz schrieb:

Ich habe für ein 99 € teures Gerät einen Warengutschein über den selben Wert erhalten - das Geld möchte Saturn offensichtlich behalten. 😉

Das finde ich auch in Ordnung, Du nicht?

Gruss

Dirk

beatlepilz

Avatar von beatlepilz

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2007

Beiträge: 84

Wohnort: Berlin

Lux schrieb:

beatlepilz schrieb:

Ich habe für ein 99 € teures Gerät einen Warengutschein über den selben Wert erhalten - das Geld möchte Saturn offensichtlich behalten. 😉

Das finde ich auch in Ordnung, Du nicht?

Absolut, kauft man eben ab und zu mal eine CD. ☺ In diesem Fall habe ich anschließend 2 oder 3 CDs gekauft und das Restguthaben des Warengutscheins ausgezahlt bekommen (immerhin noch 60-70 €). Das ist echt in Ordnung. Und das Produkt habe ich voll durchgetestet (ein WLAN Repeater, der zum Router nicht kompatibel war). Keine Probleme bei der Rückgabe. Hatte insgesamt noch keine Probleme mit Rückgaben.

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

beatlepilz: Wenn der Laden so tolerant ist, dann erzähl dort doch mal von LUW.

Gruß

chimp-champ

beatlepilz

Avatar von beatlepilz

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2007

Beiträge: 84

Wohnort: Berlin

chimp-champ schrieb:

beatlepilz: Wenn der Laden so tolerant ist, dann erzähl dort doch mal von LUW.

Das ist Saturn in Hamburg an der Mönckebergstraße. Ich glaube nicht, dass sich meine Erfahrungen auf die gesamte Kette übertragen lassen und auch nicht alle Verkäufer so tolerant sind. Zumal ich es bezweifel, dass Saturn sich einen LUW Zettel an den Eingang hängt. Aber da ich die nächsten Tage sowieso in Hamburg bin, kann ich ja mal fragen. Obwohl ich LUW mehr als Projekt für Einzelhändler verstehe.

Mal was anderes: Wenn man einem Kandidaten das ganze vorschlägt (Plakat) kann er noch immer ablehnen. Gibt es Punkte, die dem Verkäufer Vorteile für ihn aufzeigen? Denn das könnte überzeugender sein.

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

Mir würde einfallen:

  • Der Laden bekommt Linux-Nutzer eher als Kunden, in dieser harten Zeit sind neue Kunden doch immer stark gesucht (Einzelhandelsumsatz: -1,6 %)

  • Auch Windows-Nutzer, die Linux kennen bzw. davon gehört haben, erkennen, dass es hier einen für unterschiedliche Kunden toleranten Laden gibt, was das Image ja auch erhöht

  • Werbung ist immmer gut!

Vll. fallen mir oder den anderen auch noch mehr Argumente ein, die könnten auch auf die Projektseite.

Gruß

chimp-champ

w.strowik

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 55

Ich bin an dem Projekt sehr interessiert und habe heute mal bei Conrad Electronic in Mainz angerufen. Dort verwies man mich auf die Zentrale in Hirschau, die war aber leider nicht mehr erreichbar.

Was meint Ihr, ist Conrad ein aussichtsreicher Kandidat?

Jedenfalls fand ich die Beratung in der Mainzer Filiale immer kompetent, und wenn ich nach Linux-tauglicher Hardware gefragt habe hat niemand mit den Augen gerollt. Außerdem finde ich an Conrad symphatisch, dass sie oft PCs mit AMD-Prozessor im Angebot haben, dagegen heisst es bei Media Markt & Saturn bekanntlich "Intel only".

Vielleicht schreibe ich demnächst mal eine Mail an Conrad - oder hat das hier schon einer gemacht?

Schöne Grüße Wolle

beatlepilz

Avatar von beatlepilz

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2007

Beiträge: 84

Wohnort: Berlin

w.strowik schrieb:

Was meint Ihr, ist Conrad ein aussichtsreicher Kandidat?

Ich weiß nicht wie sinnig es ist Ketten einzubeziehen. Also Ketten an sich. Wenn ich Hilfe gut finde, dann in der einzelne Filiale. Das wär aber wieder eine Sache für den jeweiligen Filialleiter. Ich frage mich ob man das zur Zentrale hochschuakeln muss, die noch für viele andere Filialen zuständig ist, welche keine gute Betreuung bieten.

So wie ich das Projekt verstanden habe ist es zum großen Teil für Einzelhändler gedacht. Was einen aber nicht davon abhalten muss Filialen von Ketten in die Datenbank einzutragen. ☺ Ob die sich dann das Schildchen auf die Ladentür hängen ist eine andere Sache. 😉

Niveau

Avatar von Niveau

Anmeldungsdatum:
17. März 2009

Beiträge: 883

Wohnort: Braunschweig

es sind doch schon ein paar media märkte drin

HassanHossa

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2009

Beiträge: 29

Hallo

Also super Projekt vorab.

Nur eine kleine Frage, habt ihr auch für die Webseite zu übersetzen? Zumindest Französisch und Italienisch wäre gut, weil Teile der Schweiz und auch Östereichs sind nicht nur deutschsprachig. *Ich hoffe das liest gerade kein Rumantsch 😀 *

PS. Sorry falls das schon irgendwo im Fred steht, habe nicht alles gelesen.

MFG HassanHossa

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

Bisher war davon nicht die Rede, weiß auch nicht, ob Chris das vor hatte.

auch Östereichs sind nicht nur deutschsprachig

Wo soll das denn sein???

Vielleicht wäre es eine Alternative, eine Übersetzung auf Englisch zu machen.

Wie gesagt, da soll sich mal das Trio zu äußern...

Gruß

chimp-champ

PS: Weil Du das erwähnst, kannstu Franz.???

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Na ja so mancher Österreicher sagt "Eitrige" und meint Käsekrainer, geht jeden Tag brav auf die Hockn und manchmal bringt er der netten Assistenten mit den dicken G'spaßlaberln ein Buschgawettl mit. Berichten zufolge sollen die meisten Österreicher aber auch deutsch sprechen 😉.

HassanHossa

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2009

Beiträge: 29

Naja gewisse Regionen haben noch andere Amtsprachen. 😀 Deshalb auch mein Verweis bei der Schweiz auf Rätoromanisch... 😉

Naja die Idee ist nur so spontan bekommen, irgendwo auf pro-linux beschwerte einer sich auch, weil der Seitentitel auf Englisch ist. 😀

PS. Franz- ja aaaaaaber es ist nicht meine Muttersprache.

MFG HH