hi leute, nach langem arbeiten mit Windows XP habe ich mich entschieden auf meinem neuen PC mal ein Linux laufen zu lassen. Also hab ich mich ans Abenteuer rangewagt. Natürlich hab ich mich erstmal n bisschen in eurem tollen Wiki eingelesen. Nachdem ich dann wusste welche Version ich will und welche Architektur ich brauche habe ich erstmal alles geladen und auf CD gebrannt. Soweit so gut. Doch dann fingen die Probleme an: Mein Rechner, den ich selbst zusammengebaut habe:
AMD Athlon 64 x2 3800+ ee sff
Biostar TA690G Board mit Ati 150 grafic onboard
2GB Corsair Value Selct Ram
120GB Samsung HDD
ließ mich Dapper Drake (dachte mir ich nehme das wegen dem LS) leider nicht installieren. Dabei hab ich extra die 64er Architektur genommen.
Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
"8254 timer not connected to IO-APIC
can´t acces ttý job controll turned off
nachdem ich dann ein wenig im Internet gesucht und im Wiki gestöbert habe stieß ich auf die Bootbefehle.
Habe dann einfach mal nachdem ich im CD Menü war, "F6" gedrückt und an den Text "noapic" hingehängt. Sah so ,aus als würde alles laufen, doch dann wurde mir "Kernelpanic" angezeigt. Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich weiter vorgehen soll.
Ich hoffe jetzt einfach mal ganz frech auf eure Unterstützung.
MFG HMS