ubuntuusers.de

Weitere Laufwerke werden in Nautilus nicht direkt angezeigt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

robert-engel

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2015

Beiträge: 2000

Hallo Ubuntuuser,

ich habe am WE einen Rechner per Neuinstallation mit Ubuntu 18.04.1 unter Beibehaltung der home-Partition (von 16.04) umgestellt.

  1. Ich habe eingestellt, dass Ordner und Dateien per Einfachklick geöffnet werden. Ich muss aber doppelklicken.

  2. In Nautilus werden die Partition / sowie weitere Partitionen unter "Andere Orte" aufgeführt, obwohl ich im Programm "Laufwerke" eingestellt habe, dass die Partitionen "eingehängt" und "in der Benutzerschnittstelle angezeigt" werden sollen.

In der fstab sind die Partitionen aufgeführt.

Wer weiß Rat?

Gruß, Robert.

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass Punkt 1 funktioniert, wenn man nicht "Neue Ansichten verwenden" auswählt. Bleibt noch Punkt 2.

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

robert-engel schrieb:

  1. In Nautilus werden die Partition / sowie weitere Partitionen unter "Andere Orte" aufgeführt, obwohl ich im Programm "Laufwerke" eingestellt habe, dass die Partitionen "eingehängt" und "in der Benutzerschnittstelle angezeigt" werden sollen.

Ich hab das auch mal ausprobiert und kann nur bestätigen, dass Nautilus den Eintrag x-gvfs-show in der fstab ignoriert, der durch das von dir genannte Häkchen eingefügt wird. Vielleicht eine Design-Entscheidung. Ich konnte auf die Schnelle im Netz nichts finden. Aber Laufwerke, die unter /media eingehängt sind, zeigt Nautilus weiterhin in der Seitenleiste an. Abgesehen von / kannst du da alles einhängen.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1802

Ich habe mir für alle gewünschten Laufwerke und einige Unterordner einfach Lesezeichen in der Seitenleiste angelegt, das funktioniert auch für "/". Ist zwar keine Lösung in dem Sinne, aber erfüllt (zumindest für meinen Bedarf) den gleichen Zweck.

robert-engel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2015

Beiträge: 2000

Hallo,

danke für die Hinweise. Ich probiere beides aus.

Gruß, Robert.

P.S. Da das mit den Lesezeichen auch bei der /-Partition funktionierte, habe ich diese Variante gewählt. Danke.

Antworten |