ubuntuusers.de

Debian DVDs

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

ateves

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 18

hallo liebe leute,

da ubuntu ja auf debian basiert, und ich schon suse oder redhat intus hatte, dachte ich mir spasseshalber, auf meinem 2. pc installiere ich mal debian direkt. sehr zu meiner überraschung, kommt debian allerdings auf einem stapel CDs oder 2 prallen DVDs daher, die man sich herunterladen kann.

nun, ich schau mir (k)ubuntu an, und da ist alles drauf, kernel, tonnen anwendungen, ein desktop, etc. und es braucht nur eine CD.

kann mir jemand sagen, was genau bei debian so viel platz braucht?!

Moderiert von adun:

Nach "Gnu/Linux" verschoben

Falke

Avatar von Falke

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 248

Wohnort: Altach

Was ich weiss, ist da auch noch der komplette source code dabei. Oder irre ich mich ?

MrTurkelton

Avatar von MrTurkelton

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 523

Wohnort: München

Weil dort (fast) alle Pakete drauf sind die es für Debian offiziell gibt, so spart man sich die Downloadarbeit.
Bei Kubuntu ist auch nur ein kleiner teil von Programmen drauf, bei Debian mehrere Programme zum gleichen Thema.

Danjo

Avatar von Danjo

Anmeldungsdatum:
21. September 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Schrobenhausen

http://packages.debian.org/stable/

Ist eine Zusammenstellung was bei stable alles so dabei ist.

Gruß Danjo

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Hallo ateves,

für Ubuntu gibt es auch DVD-Versionen (schau mal in den Download-Bereich), auf denen sind dann auch eine Anzahl von Paketen befinden, die sonst nur online nachladbar sind.
Falls du unter Linux Dateien > 2GB speichern möchtest, musst du bedenken, Large File Support zu aktivieren (→ Info hier http://www.suse.de/~aj/linux_lfs.html).

OT: Ich weiß ja nicht, was deine Intentionen mit deinem Zweitrechner sind, aber ich war kürzlich auch noch einmal versucht, Debian auf nem Nebenrechner zu installieren, hab mich dann aber aufgrund des eher gemächlichen Release-Zyklus von Debian für Ubuntu entschieden, das man auch sehr angepasst ohne unnötigen Ballast installieren kann (Custom_Installation).

Gruß

Antworten |