auchfrager
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1293
Wohnort: Euskirchen
|
Auf unserem Rechner arbeiten mehr als eine Person. Auf meinen Desktop ist alles in Ordnung, während die anderen ständig etwas in ihren Einstellungen verstellen. Das führt dazu, dass es dann bei denen nicht mehr funktioniert. Ich bin überfragt, jetzt auf einem schwarzen Bildschirm falsche Einstellungen zu korrigieren. Wie kann ich meine Einstellungen auf die der User kopieren und dann meine Einstellungen global durchsetzen ?
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10137
|
|
auchfrager
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1293
Wohnort: Euskirchen
|
|
micneu
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2021
Beiträge: 703
Wohnort: Hamburg
|
ich denke die Dateien benötigst du
(nicht getestet und keine Haftung) Versteckte Konfigurationsdateien:
~/.config/: Enthält Konfigurationen für viele Programme und Einstellungen der Desktop-Umgebung.
~/.local/share/: Enthält benutzerspezifische Daten wie Icons, Themes und Anwendungen.
~/.gconf/ (bei älteren Ubuntu-Versionen): Enthält GNOME-spezifische Einstellungen.
|
auchfrager
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1293
Wohnort: Euskirchen
|
Ich habe noch eine Ergänzung: Wir haben heute ein Update durchgeführt. Der Anmelde Bildschirm ist etwas verzerrt dargestellt. Das heißt, der Bildschirm und seine Auflösungsmöglichkeiten wurden schon da nicht richtig erkannt. Jetzt auf einmal ist die Wahlmöglichkeit "Ubuntu" oder "Ubuntu Wayland" auch noch verschwunden. Ich würde den ganzen Grafik-Mist am liebsten neu installieren, wenn ich wüsste, wie das ohne Schaden anzurichten möglich ist.
|
micneu
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2021
Beiträge: 703
Wohnort: Hamburg
|
sowas kannst du Googlen, aus dem Kopf ist mir das auch nicht bekannt PS: du hast ja schon so viele Beiträge, du musst doch schon ein Profi sein
|
auchfrager
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1293
Wohnort: Euskirchen
|
micneu schrieb: PS: du hast ja schon so viele Beiträge, du musst doch schon ein Profi sein
Ich bin Anwender/Programmierer/Entwickler. Mit Grafik habe ich kaum etwas zu tun. Nur am Rande: Jetzt ist die Auswahl doch wieder sichtbar. Das soll jemand verstehen.
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 3054
|
Mit Grafik habe ich kaum etwas zu tun.
Man kann natürlich mit ein paar geschickten Eingriffen auch als User sein home schrotten. Für Helfer aus der Ferne wäre in so einem Fall aber trotzdem eine Ausgabe von "inxi -Fz" sinnvoll. Es gibt da ja zur Zeit ein paar schöne Dinge und 22.04 ist keine "gute" LTS. Zu viele unausgegorene Verschlimmbesserungen ... ☹
Stabilisiert das Ganze etwas 👍
|
auchfrager
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1293
Wohnort: Euskirchen
|
Die Ausgabe ist: System:
Kernel: 6.8.0-51-generic x86_64 bits: 64 Desktop: GNOME 42.9
Distro: Ubuntu 22.04.5 LTS (Jammy Jellyfish)
Machine:
Type: Desktop System: ASUS product: All Series v: N/A
serial: <superuser required>
Mobo: ASUSTeK model: H97-PRO v: Rev X.0x
serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends v: 0335
date: 05/22/2014
CPU:
Info: quad core model: Intel Core i5-4570 bits: 64 type: MCP
cache: L2: 1024 KiB
Speed (MHz): avg: 2479 min/max: 800/3600 cores: 1: 800
2: 3600 3: 2671 4: 2848
Graphics:
Device-1: NVIDIA GK208B [GeForce GT 730] driver: nvidia
v: 470.256.02
Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.4 driver: X:
loaded: modesetting,nouveau unloaded: fbdev,vesa gpu: nvidia
resolution: 1024x768~60Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 15.0.7 256 bits)
v: 4.5 Mesa 23.2.1-1ubuntu3.1~22.04.3
Audio:
Device-1: Intel 9 Series Family HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-2: NVIDIA GK208 HDMI/DP Audio driver: snd_hda_intel
Sound Server-1: ALSA v: k6.8.0-51-generic running: yes
Sound Server-2: PulseAudio v: 15.99.1 running: yes
Sound Server-3: PipeWire v: 0.3.48 running: yes
Network:
Device-1: Intel Ethernet I218-V driver: e1000e
IF: eno1 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full
mac: <filter>
RAID:
Hardware-1: Silicon Image PCI0680 Ultra ATA-133 Host Controller driver: pata_sil680
Drives:
Local Storage: total: 2.78 TiB used: 1.37 TiB (49.1%)
ID-1: /dev/sda vendor: Seagate model: ST31000333AS
size: 931.51 GiB
ID-2: /dev/sdb vendor: Kingston model: SV300S37A60G
size: 55.9 GiB
ID-3: /dev/sdc vendor: Seagate model: ST2000DL003-9VT166
size: 1.82 TiB
Partition:
ID-1: / size: 49.2 GiB used: 21.8 GiB (44.3%) fs: ext4
dev: /dev/sdb3
ID-2: /boot size: 919.7 MiB used: 296.3 MiB (32.2%) fs: ext4
dev: /dev/sdb1
ID-3: /boot/efi size: 952.1 MiB used: 6.1 MiB (0.6%)
fs: vfat dev: /dev/sdb2
ID-4: /home size: 192.06 GiB used: 139.22 GiB (72.5%)
fs: ext3 dev: /dev/sdc3
Swap:
Alert: No swap data was found.
Sensors:
System Temperatures: cpu: 29.8 C mobo: 27.8 C
Fan Speeds (RPM): N/A
Info:
Processes: 255 Uptime: 1h 16m Memory: 31.26 GiB
used: 1.74 GiB (5.6%) Shell: Bash inxi: 3.3.13
Ich weiß, dass ein Update möglich ist. Das muss ich aber machen, wenn ich viel Zeit habe. Ich habe sehr viel zu konfigurieren.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3843
|
auchfrager schrieb:
Ich weiß, dass ein Update möglich ist. Das muss ich aber machen, wenn ich viel Zeit habe. Ich habe sehr viel zu konfigurieren.
Schön das du es weisst es aber nicht machst bevor du hier fragst. Und ich deswegen nun umsonst Zeit für die Recherche verschwendet hab. Das UEFI ist die Grundlage für alles. Ist die veraltet kann es halt die Ursache für Fehler sein.
|
auchfrager
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1293
Wohnort: Euskirchen
|
schwarzheit schrieb: auchfrager schrieb:
Das UEFI ist die Grundlage für alles. Ist die veraltet kann es halt die Ursache für Fehler sein.
Müssten dann nicht auch die Einstellungen aller anderen User betroffen sein ? Ich grenze das eher auf diesen Bereich ein.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10137
|
schwarzheit schrieb: Das UEFI ist die Grundlage für alles. Ist die veraltet kann es halt die Ursache für Fehler sein.
auchfrager schrieb Müssten dann nicht auch die Einstellungen aller anderen User betroffen sein ?
Ja, bitte das mal lesen: UEFI usw. Nachtrag: EFI Bootmanagement aus dem Wiki.
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 3054
|
Der PC ist über 10 Jahre alt ...
Das läuft dann sicher "stabiler". ☹
|
auchfrager
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1293
Wohnort: Euskirchen
|
Berlin_1946 schrieb: schwarzheit schrieb: Müssten dann nicht auch die Einstellungen aller anderen User betroffen sein ?
Habe ich, aber was hat das mit meinem Rechner zu tun ? Bei einem User ist die Einstellung korrekt, beim anderen nicht. Welche Rolle spielt da jetzt genau das UEFI ? Ich kann da nicht folgen.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10137
|
auchfrager schrieb: Welche Rolle spielt da jetzt genau das UEFI ? Ich kann da nicht folgen.
Das UEFI ist die Basis für alles. Bitte mal lesen: Firmware
Unter Firmware (englisch firm ‚fest‘) versteht man Software, die in elektronischen Geräten eingebettet ist und dort grundlegende Funktionen leistet.
Siehe auch UEFI und dort das Bild im Anhang.
- Bilder
|