ubuntuusers.de

Verschiedene Programmversionen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

anudai

Avatar von anudai

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2010

Beiträge: 64

Hallo Leute,

ich habe ein seltsames Phänomen, bei dem ich auch nicht weiß in welche Kategorie das gehört. Ich habe 2 gleiche Libre Office Versionen auf dem Computer. Wie das zustande gekommen ist weiß ich nicht. Die eine hat zwar Rechtschreibprüfung, kann aber nur im Briefkopf die Rechtschreibung korrigieren, die andere kann gut korrigieren, kann aber keine zusätzlichen Fonts installieren, bzw. nimmt die installierten Fonts des Systems nicht an. Dann habe ich 2 verschiedene Thunderbird Versionen, die eine hat die Daten aus der Vorgängerversion übernommen, die andere nicht. Ich hab keine Ahnung warum bei den Programmen überhaupt 2 Versionen vorhanden sind und warum die so unterschiedlich reagieren. Ich bin ziemlich ratlos. Ich habe das ganze System erst kürzlich komplett neu installiert, habe dann aber die alten Daten aus dem Homeverzeichnis des alten Systenms auf das neue Homeverzeichnis kopiert, also nicht alle, nur die für Scanner und Thunderbird. Alles sehr mysteriös. Vielleicht hat da jemand Rat.

Gruß Andreas

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 397

1
snap list

wird es vielleicht erklären.

anudai

(Themenstarter)
Avatar von anudai

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2010

Beiträge: 64

mib@anudai:~$ snap list
Name               Version                     Rev    Tracking         Publisher     Notes
bare               1.0                         5      latest/stable    canonical✓    base
core18             20220706                    2538   latest/stable    canonical✓    base
core20             20220706                    1581   latest/stable    canonical✓    base
firefox            102.0.1-1                   1551   latest/stable/…  mozilla✓      -
gnome-3-28-1804    3.28.0-19-g98f9e67.98f9e67  161    latest/stable    canonical✓    -
gnome-3-38-2004    0+git.891e5bc               112    latest/stable/…  canonical✓    -
gtk-common-themes  0.1-81-g442e511             1535   latest/stable/…  canonical✓    -
libreoffice        7.3.5.2                     257    latest/stable    canonical✓    -
signal-desktop     5.46.0                      388    latest/stable    snapcrafters  -
snapd              2.56.2                      16292  latest/stable    canonical✓    snapd
thunderbird        102.0.2-1                   231    latest/stable    canonical✓    -

na ja, damit kann ich auch nichts anfangen. Sorry. ☺

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 397

Was ist daran nicht zu verstehen?

Du hast die genannten Programme offensichtlich 1x als Deb und 1x als Snap installiert.

anudai

(Themenstarter)
Avatar von anudai

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2010

Beiträge: 64

towo2099 schrieb:

Was ist daran nicht zu verstehen?

Du hast die genannten Programme offensichtlich 1x als Deb und 1x als Snap installiert.

Ja, das habe ich nun verstanden. Ich habe eine libre Office version in /usr/share/applications und die andere in /var/lib/snapd/desktop/applications. Ich frage mich nur warum die beide so unterschiedlich reagieren, obwohl die Einstellungen in beiden Programmen gleich sind. FRage ist welche ich löschen soll? Sorry für die blöden Fragen ☺ Gruß, Andreas

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11730

anudai schrieb:

warum die beide so unterschiedlich reagieren

snap lesen!

anudai

(Themenstarter)
Avatar von anudai

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2010

Beiträge: 64

von.wert schrieb:

anudai schrieb:

warum die beide so unterschiedlich reagieren

snap lesen!

Danke, nach reifer Überlegung und einschalten meines Gehirns habe ich kapiert. Ich habe die Versionen aus Snap gelöscht und jetzt scheint alles zu funzen. rtfm ist doch manchmal ganz hilfreich.

Gruß Andreas

Antworten |