ubuntuusers.de

mac mit linux

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

BLUBBER

Avatar von BLUBBER

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 27

ich hab gelesen, dass man auf einem mac auch ein linuxsystem betreiben kann...

bei aller liebe, ist sowas wirklich nötig? mac os sollte doch ausgereift genung sein?

Moderiert von adun:

Nach "Gnu/Linux" verschoben

Discounterhasser

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2006

Beiträge: 33

Wieso denn nicht? Wie heißt es immer so schön? Über den Tellerrand schauen. 😉

Wenn man halt nur einen Mac hat und trotzdem gerne mit, z.B. ubuntu, arbeiten möchte. ☺

Ich persönlich würde es nicht auf einen Mac installieren. Dazu habe ich meine ehemalige Windowsgurke. 🤣

Aber prinzipiell ist nichts dagegen zu sagen. ☺

Pappilon19

Avatar von Pappilon19

Anmeldungsdatum:
30. April 2005

Beiträge: 76

Habe vor ner weile Yellowdog Linux auf nem Mac installiert. War glaube ich nen Powerbook G3. Und da man dort nur die Wahl zwischen MAC-OS 9 und Linux hat, ist Linux dort dann doch die bessere Wahl. 😀

MFG Pappilon

Discounterhasser

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2006

Beiträge: 33

Pappilon19 hat geschrieben:

Habe vor ner weile Yellowdog Linux auf nem Mac installiert. War glaube ich nen Powerbook G3. Und da man dort nur die Wahl zwischen MAC-OS 9 und Linux hat, ist Linux dort dann doch die bessere Wahl. 😀

MFG Pappilon

Denke ich auch. Habe leider keinerlei Ahnung von Mac OS 9, dürfte wohl Klassik sein. Da nehme ich schon an, dass jede Linux Disbri die bessere Wahl ist ☺

Habe den Mac mit 10.x.x gekriegt, mit Mac OS 9 hatte ich nie zu tun. ☺

dEMaStEr

Avatar von dEMaStEr

Anmeldungsdatum:
24. November 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Aspach

Wenn man sich schon mit Linux vertraut gemacht hat und nicht unbedingt mit OSX beginnen möchte ist es doch eine sehr gute alternative Linux (Ubuntu) zu installieren.

JimPanse

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 623

Mal ne Frage:
Das MacOSX allgemein von den BSD Unicen "abstammt" (ok das ist vielleicht das falsche Wort) ist ja allgemein bekannt.

Aber wie sieht es da eigentlich so mit Konsolenarbeit aus? Kann man da ohne irgend etwas nachinstallieren mal eben so ein Terminal starten, und da z.B. mit vi rummachen? Und halten die sich auch an die typische Unix Dateisystem Hierarchie?

Hab noch nie vor einem Apple Computer gesessen.

LordSavage

Avatar von LordSavage

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: 1046

zu 1: Ja
zu 2: Jein.

Die "alte" Hierarchie existiert zwar noch aber nur für den Notfall.

JayKay

Avatar von JayKay

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Lampertheim

bin mal gespannt wann linux stabil auf den intel macs läuft, wenn ja wird es auf jeden fall mal draufgeschmissen 😉 Wenns so schnell ist wie das mac os auf dem core duo, dann gerne 😉

mdkuser

Avatar von mdkuser

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2006

Beiträge: 1098

ich hab gelesen, dass man auf einem mac auch ein linuxsystem betreiben kann...

bei aller liebe, ist sowas wirklich nötig? mac os sollte doch ausgereift genung sein?

Ist macos/osx quelloffen?
Steht es unter ner freien Lizenz?
Sind Versionsupgrades kostenlos?

Ich glaube, die Frage nach dem Warum eruebrigt sich damit.

kleinweby

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2006

Beiträge: 144

Wohnort: Dessau

mich würde mal intresieren wie man auf einem mac(der hat ja blos eine maustaste) betriebssysteme mit einen "2maustastensystem) bedient?
weis das jemand?

kleinweby

gummibaerchen

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 556

Wohnort: Lemgo

mdkuser hat geschrieben:

Ist macos/osx quelloffen?
Steht es unter ner freien Lizenz?
Sind Versionsupgrades kostenlos?

Tja da muss ich dich enttäuschen, alles "Nein" ☹

PS: Achso, das sind rethorische Fragen, Mensch, hab ich übersehen 😀

watch

Avatar von watch

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 47

Wohnort: Schweiz

@kleinweby: Geht ganz gut. Kannst auch ne Zwei- oder mehrtastenmaus anschliessen. → http://www.apple.com/chde/mightymouse/
Wenns nur eine Taste hat, muss man einfach ein wenig länger drücken, dann kommt auch ein Kontextmenü. Das mit der Maus ist kein Problem.

kleinweby

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2006

Beiträge: 144

Wohnort: Dessau

danke für die antwort ☺

kleinweby

Bud

Avatar von Bud

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2005

Beiträge: Zähle...

Für mich stellt sich ja vielmehr die Frage in wie weit ein Linuxsystem auf einem Mac noch Sinn macht, aufgrund dessen das Apple mitlerweile Intelprozessoren verbaut!!

Ich Denke das es Wirtschaftlich einfach keinen Sinn macht Linux auf einem Mac zu betreiben, wenn explizit auf Mac OS verzichtet wird, d.h nur Linux laufen soll.

das einzig schlagende Argument währe doch nur die Exklusivität und das Design des Computers.
Ich selbst bin versierter PC User, habe auch schon öfters berufsbedingt an einem Apple gearbeitet, konnte aber dem Apple eigentlich nicht mehr
positives abgewinnen als einem PC.

rinni

Anmeldungsdatum:
15. September 2005

Beiträge: Zähle...

kleinweby hat geschrieben:

mich würde mal intresieren wie man auf einem mac(der hat ja blos eine maustaste) betriebssysteme mit einen "2maustastensystem) bedient?
weis das jemand?

kleinweby

ctrl+Maustaste = rechte Maustaste ... die gibt's auch unter MacOS X ;o)

Antworten |