ubuntuusers.de

Macbuntu Oberfläche Legal?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Zweistein97

(Themenstarter)
Avatar von Zweistein97

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: 161

Frank62 schrieb:

Zweistein97 schrieb:

Nun meine Frage: Ist die Oberfläche von Macbuntu eigentlich offiziell in dem Sinne?

Ich würde mich über eure Meinung echt freuen !

Ähm benutzt du den Rechner Hoch offiziell, Geschäftlich, Präsentation oder ähnliches ? Oder für dich Privat ?

Ich nutze ihn in der Regel privat, also sind da keine Bedenken bei; hab ich schon verstanden 😉

Dicker1

Avatar von Dicker1

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 1708

Wohnort: /home

Um das Thema ganz kurz nochmal auf zugreifen. Bedenke mal dies: Apple setzt wahrscheinlich Milliarden um sich vor Plagiaten(weis nicht ob richtig geschrieben) aus China und sonst wo zu schützen. Sollten die dann auch noch Millionen daführ ausgeben um die zu bestrafen die Mac icon auf ihrem Desktop haben? Es werden für Windows Öffentlich(!!) mac osx theme packs Angeboten auch von einigen großen Deutschen seiten (u.a. chip). Ich weiß zwar auch nicht 100% wie das hier Gesetzlich ausieht aber wir müssten es schon als Apple copy alla yalmos (Die wo windows soo super Kopiert haben) vertreiben.^-^

Was jemand vllt zufällig in welchem gesetzt das gehandelt wird?

stkl

Avatar von stkl

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 134

Wohnort: ::1

Dicker1 schrieb:

Bedenke mal dies: Apple setzt wahrscheinlich Milliarden um sich vor Plagiaten(weis nicht ob richtig geschrieben) aus China und sonst wo zu schützen. Sollten die dann auch noch Millionen daführ ausgeben um die zu bestrafen die Mac icon auf ihrem Desktop haben? Es werden für Windows Öffentlich(!!) mac osx theme packs Angeboten auch von einigen großen Deutschen seiten (u.a. chip).

Genauso offiziell wie Macbuntu, sehe da keinen großen Unterschied. Derartige Geschichten gibt es schon seit sicher 10 Jahren, scheint ja nicht so kritisch zu sein. Wenn sich jemand schlecht fühlt, soll er/sie sich halt MacOS kaufen und die Icons kopieren, dann hat man offiziell das Nutzungsrecht erworben (wem es das wert ist... so schön sind die auch wieder nicht). Ob es da wieder irgendwelche Grauzonen gibt, keine Ahnung.

Aber wenn es unbedingt so aussehen soll, warum nicht wirklich installieren? EFI-Loader und Original-DVD funktioniert mit kompatibler Hardware (hauptsächlich Intel CPU und AHCI-Unterstützung) wunderbar.

Dicker1

Avatar von Dicker1

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 1708

Wohnort: /home

stkl schrieb:

Aber wenn es unbedingt so aussehen soll, warum nicht wirklich installieren? EFI-Loader und Original-DVD funktioniert mit kompatibler Hardware (hauptsächlich Intel CPU und AHCI-Unterstützung) wunderbar.

War das jetzt ein witz von dir? Ich dachte immer Mainboard und Graka und alles muss stimmen(bzw untestützt) damit die installation läuft.

Antworten |