Erstmal Danke! Scheint sich zu erhärten mit den Grub-Problemen. Soll wohl nur allein laufen?
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Bei mir läuft seit gestern die Gnome/Cinnamon Version und ich bin echt begeistert.
Zum grub Problem: ich bin da eher etwas umständlich, aber komme doch immer zum Ziel. Mein Hauptsystem ist ein Debian Testing. Auf diesem ist der grub-customizer installiert. Ich hab' also bei der Installation von Manjaro den grub brav in den den mbr installieren lassen. Funktionierte tadellos.
Beim Booten also grub von Manjaro, Wheezy gebootet, mit grub-customizer meine Einstellungen geändert und den Wheezy grub wieder in den mbr installiert.
Läuft ohne Probleme.
Mir gefällt das System. Vorallem habe ich immer nach einem "vorgekauten" Arch gesucht. Zudem bin ich ein Freund von Rolling Release.
Für Ubuntu verwöhnte könnte die schwierigste Hürde die Installation aus dem Live Medium sein. Das System läßt sich zwar von anfang an auf Deutsch stellen, die Installation selbst läuft aber in englisch. Die cli Installation für mich absolutes Neuland, und ehrlich gesagt, wußte ich zu keiner Zeit so wirklich genau, was ich da mache. Lief frei nach Gefühl, und ich hab' 3 Anläufe gebraucht, um die richtigen Punkte zu treffen. Dann nochmal 2 Anläufe um grub installiert zu kriegen, denn der erste Versuch war ... ohne grub. Wheezy hat das zwar mit dem grub-customizer gefunden und auch eingebunden, aber es ging nicht. Erst nach o.g. Variante hat es geklappt.
Erste Überraschung nach dem ersten Neustart. Selten ein System installiert, das auf Anhieb so reibungslos lief. Meine ATI anstandslos gefunden, Sound erkannt und W-Lan Verbindung mit einem Klick.
Da sich meine Linux Kenntnisse bisher zu 99% auf Debian basierte Systeme beschränkt haben, also nun Neuland für mich. Kein Synaptic ... aber der Softwaremanager funktioniert genauso wie unter Ubuntu. Mit einem Mausklick Programme nachinstalliert bzw. entfernt.
Es ist auch ein System, das mir auch sofort vom Outfit her gefallen hat. Erinnert irgendwie stark an Linux Mint.
Ich denke Manjaro hat durchaus gute Chancen sich zu etablieren. Für Arch Dummys, so wie ich einer bin. Möglicherweise auch der Einstieg, mich auch mal an eine "richtige" Arch-Linux Installation zu wagen.
Debian oder Ubuntu basierende Systeme gibt's wie Sand am Meer. Vorgefertigte Systeme die auf Arch oder Gentoo basieren nur eine Handvoll.
Ich bin ehrlich gespannt, wie sich das weiter entwickelt.