ubuntuusers.de

Zurück zu Ubuntu 10.10

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

klaus66

Avatar von klaus66

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2006

Beiträge: 477

Wohnort: Bergisch Gladbach-Bensberg

Leider sind einige, für mich wichtige Programme unter Natty (weder mit Unity noch mit Gnome) zu gebrauchen. Offensichtlich werden Programme, die man beendet, nicht tatsächlich beendet sonder nur geschlossen! Das führt beim für mich wichtigsten Programm, dem Online-Banking Moneyplex dazu, dass ich das Programm nicht mehr erneut starten kann, was täglich mehrfach vorkommt, sondern den Rechner komplett neu starten muss. Moneyplex überprüft beim Start, ob es schon gestartet wurde und bricht dann mit einer Fehlermeldung ab und ist nicht mehr zu bedienen.

Das gleiche Problem habe ich mit einigen anderen Programmen aus Fremdquellen! Folglich arbeite ich hauptsächlich wieder mit der Version 10.10.

Gruß Klaus

Moderiert von hefeweiz3n:

Thema in das richtige Forum verschoben, das hat ja überhaupt nix mit Support zu tun…. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themenstickies ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"). Danke!

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Danke für die wichtige Information, werd sie mir kopieren, und in einem Notizzettel auf meinen Desktop posten....

marcok

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2009

Beiträge: Zähle...

Ja, Klaus ich kann dich verstehen... ich hätte gern auch wieder mein 10.10 zurück. Echte Fehlerfunktionen habe ich nicht, aber mir kommt es vor, als würde Bill Gates jetzt für ubuntu arbeiten ☹ 11.04 ist wie der Umstieg von XP auf W7. Chaos pur. Lauter bunte Bildchen und man muß ständig suchen, wo was ist. Mir fehlt meine Fußleiste. Beim Online-Game muß ich schnell zwischen Browserfenstern wechseln können. Geht gar nicht! Eh diese Leiste links auf ist und ich das betreffende Fenster gewählt habe, bin ich platt. Da kommt "echte Spielfreude" auf!

Wenn es wenigstens die Möglichkeit gäbe, die alte Version in der Anzeige zu simulieren. Bis jetzt habe ich das nicht gefunden. Leider!

Gruß Marco

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

klaus66, Du brauchst lediglich Unity nicht verwenden, aber sicher nicht auf Maverick zurückgehen. Beim Login einfach am unteren Rand "Ubuntu Classic" oder "Ubuntu Classic (No effects)" wählen.

marcok, das ist schon Mist, wenn man ein neues Bedienkonzept nicht in gewaltigen 10 min in allen Einzelheiten durchschaut. Dieser Gates aber auch wieder!

klaus66

(Themenstarter)
Avatar von klaus66

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2006

Beiträge: 477

Wohnort: Bergisch Gladbach-Bensberg

axt schrieb:

klaus66, Du brauchst lediglich Unity nicht verwenden, aber sicher nicht auf Maverick zurückgehen. Beim Login einfach am unteren Rand "Ubuntu Classic" oder "Ubuntu Classic (No effects)" wählen.

Genau das funktioniert genau so wenig wie unter Unity!

Gruß Klaus

marcok

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2009

Beiträge: 45

axt, du hast schon recht mit den 10 min, aber für mich ist das leider unpraktisch. Zumal die Leiste links einmal permanent stehen bleibt oder sie taucht gar nicht auf.

Aber danke für den Tipp mit Ubuntu Classic, das funzt!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Wegen Moneyplex:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/gdk-warning/#post-2854257

Aber da du sagst, du musst neustarten, weil der Prozess schon läuft: Mach stattdessen mal:

killall moneyplex

(ggf. anpassen)

klaus66

(Themenstarter)
Avatar von klaus66

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2006

Beiträge: 477

Wohnort: Bergisch Gladbach-Bensberg

Benno-007 schrieb:

Wegen Moneyplex:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/gdk-warning/#post-2854257

Aber da du sagst, du musst neustarten, weil der Prozess schon läuft: Mach stattdessen mal:

killall moneyplex

(ggf. anpassen)

Hallo Benno, das hilft zwar, will heißen Moneyplex lässt sich anschließend wieder starten. Aber eigentlich ist mir das zu umständlich, es sei denn es gibt eine Möglichkeit das zu automatisieren. Sollte eigentlich im Start-Sript von Moneyplex möglich sein, oder?

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Gruß Klaus

big-ben

Avatar von big-ben

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2011

Beiträge: 88

@klaus66

Auch hier dieses Problem mit geschlossenen Programmen, die aber irgendwie im System hängen bleiben.

Ich habe dann über »Systemüberwachung« geschaut und finde die Programme noch als laufenden Prozess. Wenn ich sie dort beende, kann man sie auch wieder normal starten. Hier kam das mit Claws-Mail und XPN vor.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

klaus66 schrieb:

es sei denn es gibt eine Möglichkeit das zu automatisieren.

killall moneyplex; moneyplex

als Starter versuchen oder ein Script machen wie auf meiner Benutzerseite, die ich aber aus internen Gründen nicht mehr verlinken darf.

klaus66

(Themenstarter)
Avatar von klaus66

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2006

Beiträge: 477

Wohnort: Bergisch Gladbach-Bensberg

Benno-007 schrieb:

klaus66 schrieb:

es sei denn es gibt eine Möglichkeit das zu automatisieren.

killall moneyplex; moneyplex

als Starter versuchen oder ein Script machen wie auf meiner Benutzerseite, die ich aber aus internen Gründen nicht mehr verlinken darf.

Hallo Benno,

ich glaube ich habe nach schier endlosem Probieren eine Lösung gefunden, die zumindest für das Monneyplex funktioniert. Das Programm wird mittels eines bash Skripts gestartet, in den ich jetzt direkt am Anfang ein "killall 'moneyplex'" eingefügt habe, damit ein eventuell beim Start laufendes Moneyplex gekillt wird. Vorsichtshalber tue ich das Gleiche auch noch einmal am Ende, was alleine nichts gebracht hat.

Das Ganze funktioniert komischer Weise nur zuverlässig, wenn ich das Skript per Doppelklick im moneyplex-Verzeichnis starte. Wenn ich einen Starter auf der Oberfläche anlege und von da aus das selbe Skript starte, funktioniert es zwar hin und wieder aber nicht zuverlässig.

Irgendwie kann ich nicht verstehen, dass zuverlässig funktionierende Strukturen so ändert, dass bei Vorversionen zuverlässig laufende Programme plötzlich nicht mehr zu gebrauchen sind!! 👿

Gruß Klaus

PS: das Ganze läuft allerdings deutlich langsamer als bei 10.10!!!! Gerade habe ich noch festgestellt, es läuft auch mit Starter, wenn man mit Rechtsklick und Öffnen arbetet oder sehr langsam doppelklickt.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ein

killall moneyplex && moneyplex

ist wahrscheinlich besser. Oder notfalls:

killall moneyplex; sleep 15; moneyplex

Aber man schreibt auch nie in fremden Scripten rum, wenn es nicht auch anders geht. Such auf meiner Benutzerseite nach script.sh.

klaus66

(Themenstarter)
Avatar von klaus66

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2006

Beiträge: 477

Wohnort: Bergisch Gladbach-Bensberg

Hallo Benno,

es ist schon ziemlich geheimnisvoll. Gestern hatte ich den Starter für Moneyplex als letztes noch in die Launcher-Leiste gebracht. Aufgrund deines letzten posts, habe ich mir noch einmal das 'start' script von Monneyplex angeschaut und versucht deinen Tipp einzubauen. Ohne Erfolg! Ich konnte danach das Programm nur mit Mühe und mehrfachen 'killall moneyplex' wieder starten. Daraufhin habe ich alle 'killall' Zeilen aus dem script gelöscht. Jetzt scheint es problemlos und sehr viel schneller zu funktionieren.

Ich nehme alle Anfeindungen gegen Natty zurück, ich bin jetzt einigermaßen zufrieden! 😉

Vielen Dank Benno für deine unermüdliche Hilfe. Gruß Klaus

Area51

Avatar von Area51

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: 166

Wohnort: Heidelberg

marcok schrieb:

Zumal die Leiste links einmal permanent stehen bleibt oder sie taucht gar nicht auf.

compizconfig-settings-manager installeren, dann kannst du dieses Verhalten im Unity-Plugin abschalten.

pitt-admin

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 1875

Hallo,

ist wohl auch ein Problem mit unity, den unter (k)xubuntu läuft moneyplex. Es wird aber in kürze ein Update für moneyplex geben, vieleicht löst sich dann dieses Problem in Luft auf.

Antworten |