ubuntuusers.de

Besondere Live CD gesucht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

MrTurkelton

Avatar von MrTurkelton

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 523

Wohnort: München

Hallo,

ich suche eine Live CD, die vielseitig ist und eine gute Treiberunterstützung hat für das S7010 (besonders Wlan) von Siemens hat.
Da ich über einen fremden Hot Spot surfen muss (Ferienwohnung) wäre ein funktionierendes Tor Netzwerk auch wichtig.
Es wäre auch möglich configdaten auf meinen USB Stick zu speichern.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Graubart

Avatar von Graubart

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 2155

Wohnort: Main-Spessart 49° 55 N 9° 37 E

Hi, Die neue Knoppix 5.11 ist als Live zu empfehlen. Installation auf die Festplatte hakelt. Wenns für die Ferien auf dem Laptop bleiben soll, probier mal Kanotix, wenns gefällt einfach Kanotix-Installer starten. Ich habe es nach vielen Versuchen mit allen möglichen Ubuntu-Versionen wieder drauf.
Grund: Netzwerkeinrichtung ist einfach, es läuft der zydass ZD1211- USB-Stick, der Intersil Prism auch und der RT61 von Ralink. (die beiden als PC-Cardbus)

Einfach mal probieren, Ich hatte dann (Spielerei) die Ubuntu-Quellen eingetragen und munter gemischt, ohne dass es zum Absturz kam.

mfg

Graubart

MrTurkelton

(Themenstarter)
Avatar von MrTurkelton

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 523

Wohnort: München

Ok, soll nur im Live Modus laufen, hab leider meinen Linux Rechner zuhause lassen müssen.
Würdest du die DVD empfehlen oder reicht die CD?

Graubart

Avatar von Graubart

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 2155

Wohnort: Main-Spessart 49° 55 N 9° 37 E

Zieh Dir mal beide, Du wirst Dich wundern, was da alles drauf ist. Knoppix ist vielleicht eher für die Diagnose und Rettung gedacht, bei kanotix sind ein paar Multimedianwendungen mehr dabei (VLC, Streamtuner)

mfg

Graubart

MrTurkelton

(Themenstarter)
Avatar von MrTurkelton

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 523

Wohnort: München

kann ich kantonix auch auf den USB laufen lassen, dann könnte ich auch dvd schauen ☺

Graubart

Avatar von Graubart

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 2155

Wohnort: Main-Spessart 49° 55 N 9° 37 E

irgendwo hab ich mal was gelesen, Kanotix für USB, bin dann bei einer Anleitung für knoppix gelandet. Evtl wäre noch DSL-N ( DammSmal Linux-Not) für Dich interessant, da gibt es die Auswahl Install to Pendrive oder ähnlich, hat bei mir aber nicht so recht geklappt.

Falls Du Doch lieber kurzzeitig aufFestplatte installierst, in diesem Fall Grub nicht in den MBR, sondern auf die Linux-Partition oder eine kleine Partition /boot anlegen. Sonst zickt nach dem Löschen Dein Windows und Du musst einen neuen MBR schreiben.

Zum Thema Video: Libertystands still von der Computerbild eingelgt, läuft anstandslos mit Kaffeine Evtl. VLC probieren, Falls bestimmte Filme nicht laufen, suche die libdvdcss2 im Internet. Mit kpackage wird das .rpm ganz einfach installiert

Der Hinweis auf diese Lib wird vielleicht von den Moderatoren nicht so gern gesehn, Warum ein Geheimnis draus machen? Kaffeine meldet beim ersten Start doch recht deutlich was NICHT gefunden wurde.

MFG

Graubart

Graubart

Avatar von Graubart

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 2155

Wohnort: Main-Spessart 49° 55 N 9° 37 E

und schon sind Sternchen hinter dem LIB für DVD damit CSS nicht 2 entschlüsselt wird

Frohes Raten

MFG

Graubart

MrTurkelton

(Themenstarter)
Avatar von MrTurkelton

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 523

Wohnort: München

Genau das hab ich mir jetzt mal angekuckt, und die Lib kannt ich schon ☺
Dann aknn ich heute Abend hoffentlich schon TNG am Notebook ankucken können

Antworten |