pert7
Anmeldungsdatum: 12. April 2010
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Ubuntuuser, eine vielleicht ziemliche Überraschung die mich vorhin erreichte, Microsoft gratuliert Linux zum Geburtstag ??? Was haltet ihr davon ???
Alles nur PR-Gag oder endet die Feindseligkeit von Microsoft gegen Linux ? (Quelle) http://www.basicthinking.de/blog/2011/07/20/frieden-der-betriebssysteme-microsoft-gratuliert-linux-zum-geburtstag/ http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-gratuliert-Linux-zum-Geburtstag-1282581.html
|
kamijou
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 232
|
pert7 schrieb:
Was haltet ihr davon ???
Alles nur PR-Gag oder endet die Feindseligkeit von Microsoft gegen Linux ?
Wann hat es sie jemals gegeben? Unabhängig von psychischen Befindlichkeiten einzelner Personen war die "Feindseligkeit" der Organisation Microsoft aus ihrer Eigenlogik heraus damals genauso kapitalistisch motiviert, wie heute ihre "Freundlichkeit" kapitalistisch motiviert ist. Es ist eine logische Entscheidung. Warum sollte man sich das Leben zusätzlich erschweren, indem man "Feindseligkeiten" pflegt? Zudem kann man gegen etwas abstraktes wie Linux, das überall und nirgends ist, aber eben nirgends inkorporiert ist, schlecht dauerhaft agitieren.
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Sollte Linux irgendwo erfolgreich sein und die Gewinne von Microsoft schmälern, wird dasselbe wie bei Android passieren und man erpresst die Hersteller mit Trivialpatenten. Zuletzt hat man 2007 noch gegen Linux gewettert und FUD verbreitet, von wegen Linux verletzt 235 Microsoft-Patente. In meinen Augen ist und bleibt Microsoft ein ***laden, ein Patenttroll der Trends verschläft und durch Trivialpatente trotzdem versucht Geld zu machen bzw. den Herstellern damit die eigenen Produkte aufzuzwingen.
|
Trekker
Anmeldungsdatum: 14. März 2007
Beiträge: 334
|
Harte Worte, die aber auch meine Meinung entsprechen. Da mag man nur hoffen, daß Linux nie zu erfolgreich wird. Traurig.
|
Biocyborg
Anmeldungsdatum: 29. April 2011
Beiträge: 18
|
Auch die Freundschaft von Microsoft ist feindseelig und tödlich. Schließlich ist es eine bekannte Strategie von Microsoft, Gegner, die man nicht feindschaftlich im Krieg besiegen kann erst mit Zuneigung zu erdrücken und dann zu vereinnahmen.
Spätestens wenn Prozessoren noch mehr Cores bekommen hat der alte Windows-Kernel, der immer noch auf tönernen DOS-Beinchen steht ausgedient. Dann hat Microsoft die Wahl: Eine jahrelang dauernde, milliardenschwere Neuentwicklung von Grund auf, oder auf vorhandene und bewährte Dinge zurückgreifen. Im Kollegenkreis haben wir das schon diskuttiert und kamen zum Schluss, dass spätestens Windows 9 oder 10 entweder einen BSD- oder einen Linux-Unterbau haben wird. Microsoft ist schon seit Jahren regelmäßig mit Ständen auf Linux-Messen vertreten. Vielleicht wollen sie auch nur Sympathien bei Linux-Entwicklern wecken, weil MS diese als Entwickler begehrt? Anhand der OSS kann ja jeder sehen, wie gut ein Entwickler ist. OSS-Entwickler brauchen keine Schwächen verstecken und müssen auch keine schlampigen Workarounds peinlich-heimlich durch einer proprietäre Software verbergen.
|
Budada_Bubladend
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2009
Beiträge: 812
|
Ich dachte auch, mich trifft der Schlag, als ich das gelesen habe!
Doch mein nächster Gedanke war dann sofort ebenfalls dieser: Schließlich ist es eine bekannte Strategie von Microsoft, Gegner, die man nicht feindschaftlich im Krieg besiegen kann erst mit Zuneigung zu erdrücken und dann zu vereinnahmen
Ich hoffe einfach nur, dass die meisten über dieses kitschige Video nur lachen und es keiner ernst nimmt!
|
der_alex1980
Anmeldungsdatum: 7. November 2007
Beiträge: 112
|
Irgendwie süß, wie in Linuxforen immer wieder über Microsoft diskutiert wird. Vermutlich wirft dieser Artikel euer Weltbild nun völlig durcheinander: Microsoft trägt viele Änderungen zum Linux Kernel 3.0 bei Biocyborg schrieb: Spätestens wenn Prozessoren noch mehr Cores bekommen hat der alte Windows-Kernel, der immer noch auf tönernen DOS-Beinchen steht ausgedient.
Der NT-Kernel, welcher in allen aktuellen Windows Versionen enthalten ist, hat mit DOS überhaupt nichts zu tun.
Microsoft ist schon seit Jahren regelmäßig mit Ständen auf Linux-Messen vertreten. Vielleicht wollen sie auch nur Sympathien bei Linux-Entwicklern wecken, weil MS diese als Entwickler begehrt? Anhand der OSS kann ja jeder sehen, wie gut ein Entwickler ist. OSS-Entwickler brauchen keine Schwächen verstecken und müssen auch keine schlampigen Workarounds peinlich-heimlich durch einer proprietäre Software verbergen.
Die Qualität von Linux würd ich mal nicht zu hoch bewerten. Ich habe schon lange den Eindruck, dass es bei Linux zu viele Hacker (oder Frickler) und zu wenig Software-Ingenieure gibt. Hätten die Freedesktop Leute mal 5 Minuten nachgedacht bevor sie ihren Codemüll in die Tastatur klopften oder einfach mal einen Blick über den Tellerrand zu den BSDs geworfen, wäre uns beispielsweise HAL erspart geblieben. Fefe hat noch mehr Beispiele toller Linux Ingenieurskunst: http://blog.fefe.de/?ts=b53326b6
|
Budada_Bubladend
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2009
Beiträge: 812
|
Microsoft trägt viele Änderungen zum Linux Kernel 3.0 bei
Schnee von gestern...
|
kamijou
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 232
|
Biocyborg schrieb:
Spätestens wenn Prozessoren noch mehr Cores bekommen hat der alte Windows-Kernel, der immer noch auf tönernen DOS-Beinchen steht ausgedient.
Komisch, denn der Windows-NT-Kernel stand noch nie auf "DOS-Beinchen". Vielmehr wurde bei allen Windows-NT-Betriebssystemen DOS-Kompatibilität via die Virtual DOS Machine hergestellt. Ja, ja, kann man schon mal vergessen.
Im Kollegenkreis haben wir das schon diskuttiert und kamen zum Schluss, dass spätestens Windows 9 oder 10 entweder einen BSD- oder einen Linux-Unterbau haben wird.
Das muss ja eine gesellige Runde gewesen sein. Ich nehme an, es war bereits nach der Arbeit?
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12093
Wohnort: Berlin
|
der_alex1980 schrieb: Vermutlich wirft dieser Artikel euer Weltbild nun völlig durcheinander: Microsoft trägt viele Änderungen zum Linux Kernel 3.0 bei
Es wirft eher ein Licht auf Microsofts Weltbild. Man müsste MS mal fragen, warum sie 235-fachen Patentbrechern jetzt auch noch helfen. Denn da die angeblich verletzten Patente ja nie genau bezeichnet wurden, wird sich daran doch wohl kaum etwas geändert haben? 🐸 Biocyborg schrieb: Microsoft ist schon seit Jahren regelmäßig mit Ständen auf Linux-Messen vertreten.
Genau! Auf dem Linuxtag 2010 hatten sie z.B. einen überteuerten Getränkestand und dieses Jahr eine „Blogger-Lounge“, d.h. einen kleinen Bereich mit Tischen und Stühlen, Computerzeitschriften sowie großflächigen Microsoft-Logos. 👍
|
kamijou
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 232
|
V for Vortex schrieb:
Es wirft eher ein Licht auf Microsofts Weltbild. Man müsste MS mal fragen, warum sie 235-fachen Patentbrechern jetzt auch noch helfen. Denn da die angeblich verletzten Patente ja nie genau bezeichnet wurden, wird sich daran doch wohl kaum etwas geändert haben? 🐸
Microsoft würde diese Patentansprüche (gehen wir hier mal davon aus, dass sie zutreffen) ganz sicher versuchen durchzusetzen. Allein: es gibt kein lohnenswertes Ziel. Wen sollen sie denn verklagen? In Anlehnung an "too big too fail" sind die meisten inkorporierten Entitäten, in denen Linux eine tragende Rolle spielt, also Firmen wie z.B. Redhat, "too small to sue". Aber selbst wenn: das Beschreiten des Klageweges muss nicht sein. Microsoft hat sich ja bekanntermaßen mit z.B. HTC auf Zahlung von Lizenzgebühren geeinigt. Ob die betroffenen Patente direkt mit Linux zu tun haben, weiß man natürlich nicht. Insofern kann man auch nicht sagen, ob solche Deals explizit gegen Linux gerichtet sind, selbst wenn das wenig überraschend von vielen so aufgefasst wird. Microsoft kann "freundlich" gegenüber Linux sein und trotzdem "feindlich" gegenüber Firmen, die mit Linux ein gewisses Maß an Geld verdienen. Das ist nicht schizophren, sondern kapitalistisch gesehen klug.
|
Schlaffi
Anmeldungsdatum: 19. November 2006
Beiträge: 1072
|
Oder MS ist so "Linuxfreundlich" geworden, weil sie Linux nicht mehr
als Bedrohung ansehen. Das wäre allerdings ein schlechtes Zeichen. MfG
|
der_alex1980
Anmeldungsdatum: 7. November 2007
Beiträge: 112
|
V for Vortex schrieb:
Es wirft eher ein Licht auf Microsofts Weltbild. Man müsste MS mal fragen, warum sie 235-fachen Patentbrechern jetzt auch noch helfen. Denn da die angeblich verletzten Patente ja nie genau bezeichnet wurden, wird sich daran doch wohl kaum etwas geändert haben? 🐸
Vermutlich weil sie vor vier Jahren noch dachten, das Jahr des Linux-Desktops stehe kurz bevor. Dabei fällt mir ein, warum würde eigentlich Ubuntus Bug #1 noch nicht auf Won't Fix gestellt?
|
SmokeMaster
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2011
Beiträge: 117
|
V for Vortex schrieb: der_alex1980 schrieb: Vermutlich wirft dieser Artikel euer Weltbild nun völlig durcheinander: Microsoft trägt viele Änderungen zum Linux Kernel 3.0 bei
Es wirft eher ein Licht auf Microsofts Weltbild. Man müsste MS mal fragen, warum sie 235-fachen Patentbrechern jetzt auch noch helfen. Denn da die angeblich verletzten Patente ja nie genau bezeichnet wurden, wird sich daran doch wohl kaum etwas geändert haben? 🐸
Da könnte man böse Verschwörungstheorien zu aufstellen... z.b.: Microsoft trägt inoffiziell zum Linux Kernel etwas bei, daher: durch einen "Mister X", -angestellter von Microsoft, natürlich ohne Offiziellen Bezug zu Microsoft! Danach verklagt man jede Linux-Distros Vertreibende Firma auf Schadenersatz weil dieser besagte Beitrag von besagtem Mister X gegen Patente von Microsoft verstößt... Naja Blödsinn... Aber was anderes: Ich glaube bei den Vorwürfen zu den Patentverstößen gegen Android geht es sich nicht um Android selber, sondern um Änderungen an Android von den Handy Herstellern... sonst hätte Microsoft doch direkt den Hersteller von Android verklagt... Und jetzt komm mir keiner mit: da gibts nix zu holen, immerhin reden wir da über Google! Und zum eigentlichen Thema: Ich finds cool von Microsoft, egal was die sich dabei denken mögen oder könnten.
|
DeJe
Anmeldungsdatum: 2. Januar 2008
Beiträge: 2377
|
SmokeMaster schrieb: Ich finds cool von Microsoft, egal was die sich dabei denken mögen oder könnten.
Du bist hier flasch. MS lügt immer, betrügt immer, ist am Wetter schuld und dreht jeden Tag mindestens 10 OS-Entwicklern den Hals um. Mehr ist nicht. 😉 der_alex1980 schrieb: Vermutlich weil sie vor vier Jahren noch dachten, das Jahr des Linux-Desktops stehe kurz bevor.
👍 🤣 Der gefällt mir. Ich würde ja noch einen drauf setzen und sagen, "... und dann haben sie heuer Unity und Gnome3 gesehen". 😉 Da kann man ja nur gratulieren...bevor es zu spät ist. NT-Kernel DOS-basierend...ich hau mich weg. Was für geballtes Wissen hier doch unterwegs ist. 🙄 😢
|