ubuntuusers.de

Desktop grafische Anzeige zerstört

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

mounthawk

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 17

Hallo zusammen,

einige Zeit nach dem Hochfahren meines Laptop werden die grafischen Darstellung wie Icons, Kacheln, Kachelbeschriftung und der ganze Hintergrund unlesbar. Es entsteht der Eindruck, als seien die Grafikspeicherinhalte durch irgendwelche andere Inhalte überschrieben.

Mein Laptop ist ein ACER Aspire 7520G, die Grafikkarte eine GeForce 8400M G mit 256 MB Speicher.

Da ein Bild mehr sagt als tausend Worte, siehe Anhang. Ach ja, kill des XServer loggt mich aus, behebt aber die Anzeigestörung bis zum nächsten Mal.

Ein paar hoffentlich nützliche Informationen.

root      1106  1023  4 06:35 tty7     00:24:22 /usr/bin/X :0 -auth /var/run/lightdm/root/:0 -nolisten tcp vt7 -novtswitch -background none
kill -1 1106

cat /etc/X11/default-display-manager
/usr/sbin/lightdm

lspci | grep VGA
02:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation G86M [GeForce 8400M G] (rev a1)

/usr/lib/nux/unity_support_test -p
OpenGL vendor string:   nouveau
OpenGL renderer string: Gallium 0.4 on NV86
OpenGL version string:  3.0 Mesa 9.0.3

Not software rendered:    yes
Not blacklisted:          yes
GLX fbconfig:             yes
GLX texture from pixmap:  yes
GL npot or rect textures: yes
GL vertex program:        yes
GL fragment program:      yes
GL vertex buffer object:  yes
GL framebuffer object:    yes
GL version is 1.4+:       yes

Unity 3D supported:       yes

Compiz supported:         yes

Compiz wird verwendet.

Ich verwende keinen proprietären Grafiktreiber. Habe alle möglichen ausprobiert. Damit friert mir das Laptop regelmäßig ganz ein, darum habe ich die rausgeschmissen.

Ist das beschriebene Phänomen bekannt und gibt es vielleicht eine Lösung? Gerne stelle ich noch weitere Infos zur Verfügung.

Ergänzung: Bei nouveau (http://nouveau.freedesktop.org/wiki/CodeNames/) gefunden:

NV50 family (Tesla)
Has unified shader architecture, can do GPGPU and CUDA, has virtual memory, quite different from previous cards.
Code name 	Official Name
NV86 (G86) 	'''GeForce''' 8300 GS, '''8400''' (GS,''' M G''', M GS, M GT), 8500 GT, GeForce 9300M G, Quadro FX 360M, NVS (130M, 135M, 140M, 290)

 General code names (supported cards)
Code name 	Official Name 	                                                Nvidia 3D object codename
NV50 	        GeForce 8, GeForce 9, GeForce 100, GeForce 200, GeForce 300 	Tesla

Danach sollte, wenn ich es richtig verstehe, der Nouveau-Treiber funktionieren. 😕

Freundliche Grüße, mounthawk.

Bilder

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Hallo und willkommen bei uu.de,

Da wirst du wohl den prop. Treiber v319.XXX brauchen, der in deinen Quellen nicht verfügbar ist aber als ppa installiert werden kann.

Oder du upgradest auf Saucy.

Aber das können Profis wie axt oder zzippy besser erklären und ggf. richtigstellen.

mounthawk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 17

Danke für deine Anwort, Matthias.

Matthias H. schrieb:

Da wirst du wohl den prop. Treiber v319.XXX brauchen, der in deinen Quellen nicht verfügbar ist aber als ppa installiert werden kann.

Genau mit diesen Treibern hatte ich bisher nur weniger Glück.

Oder du upgradest auf Saucy.

Warum glaubst du, dass das die Dinge verbessern könnte? Die Probleme fingen erst mit dem Update auf Precise an. Seitdem bin ich mit updaten eher zurückhaltend. Aber wenn es einen guten Grund gibt, würde ich es natürlich versuchen.

Schönen Abend, mounthawk.

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

mounthawk schrieb:

Warum glaubst du, dass das die Dinge verbessern könnte? Die Probleme fingen erst mit dem Update auf Precise an. Seitdem bin ich mit updaten eher zurückhaltend. Aber wenn es einen guten Grund gibt, würde ich es natürlich versuchen.

Schönen Abend, mounthawk.

Weil in den Quellen entsprechende Treiber liegen.

Ich kann mir auch Unity + 3D Effekte mit nouveau nur schlecht vorstellen.

Poste doch mal deine genaue HW.

Systeminformationen ermitteln

Vielleicht wäre eine Alternative für dich? ☺

mounthawk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 17

Hallo,

weitere Informationen zum System:

sudo dmidecode -t0 -t1 
# dmidecode 2.11
SMBIOS 2.4 present.

Handle 0x0000, DMI type 0, 24 bytes
BIOS Information
	Vendor: Acer
	Version: V1.33
	Release Date: 05/06/2008
	Address: 0xE5B40
	Runtime Size: 107712 bytes
	ROM Size: 1024 kB
	Characteristics:
		PCI is supported
		PNP is supported
		APM is supported
		BIOS is upgradeable
		BIOS shadowing is allowed
		ESCD support is available
		Boot from CD is supported
		Selectable boot is supported
		EDD is supported
		5.25"/360 kB floppy services are supported (int 13h)
		5.25"/1.2 MB floppy services are supported (int 13h)
		3.5"/720 kB floppy services are supported (int 13h)
		3.5"/2.88 MB floppy services are supported (int 13h)
		Print screen service is supported (int 5h)
		8042 keyboard services are supported (int 9h)
		Serial services are supported (int 14h)
		Printer services are supported (int 17h)
		CGA/mono video services are supported (int 10h)
		ACPI is supported
		USB legacy is supported
		LS-120 boot is supported
		Targeted content distribution is supported

Handle 0x0001, DMI type 1, 27 bytes
System Information
	Manufacturer: Acer            
	Product Name: Aspire 7520     
	Version: V1.33
	Serial Number: entfernt
	UUID: entfernt
	Wake-up Type: Power Switch
	SKU Number: Not Specified
	Family: Not Specified

lscpu | grep op-mode 
CPU op-mode(s):        32-bit, 64-bit

lspci -nnk | grep -i VGA -A2 
02:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G86M [GeForce 8400M G] [10de:0428] (rev a1)
	Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Device [1025:0126]
	Kernel driver in use: nouveau

glxinfo | grep 'OpenGL version string'
OpenGL version string: 3.0 Mesa 9.0.3
xrandr 
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1440 x 900, maximum 8192 x 8192
LVDS-1 connected 1440x900+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 367mm x 229mm
   1440x900       60.0*+
   1152x864       60.0  
   1024x768       59.9  
   800x600        59.9  
   640x480        59.4  
   720x400        59.6  
   640x400        60.0  
   640x350        59.8  
VGA-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-I-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)

uname -rm 
3.5.0-41-generic i686

lsmod
Module                  Size  Used by
rfcomm                 38104  0 
bnep                   17791  2 
bluetooth             189742  10 rfcomm,bnep
parport_pc             32115  0 
ppdev                  12850  0 
arc4                   12474  2 
snd_hda_codec_realtek    64959  1 
ir_lirc_codec          12740  0 
lirc_dev               18701  1 ir_lirc_codec
ir_mce_kbd_decoder     12682  0 
ir_sanyo_decoder       12466  0 
ir_sony_decoder        12463  0 
ir_jvc_decoder         12460  0 
ir_rc6_decoder         12460  0 
uvcvideo               72249  0 
ir_rc5_decoder         12460  0 
r852                   17906  0 
sm_common              16773  1 r852
nand                   49703  2 r852,sm_common
videobuf2_core         32212  1 uvcvideo
ir_nec_decoder         12460  0 
rc_rc6_mce             12455  0 
nand_ids                8548  1 nand
videodev              100265  2 uvcvideo,videobuf2_core
mtd                    38671  2 sm_common,nand
snd_hda_intel          32983  3 
videobuf2_vmalloc      12757  1 uvcvideo
videobuf2_memops       13213  1 videobuf2_vmalloc
joydev                 17394  0 
nand_bch               13004  1 nand
nouveau               855013  3 
psmouse                91408  0 
bch                    21768  1 nand_bch
serio_raw              13032  0 
ath5k                 137284  0 
ath                    19436  1 ath5k
ene_ir                 18020  0 
rc_core                21295  11 ir_lirc_codec,ir_mce_kbd_decoder,ir_sanyo_decoder,ir_sony_decoder,ir_jvc_decoder,ir_rc6_decoder,ir_rc5_decoder,ir_nec_decoder,rc_rc6_mce,ene_ir
snd_hda_codec         116477  2 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
r592                   17809  0 
acer_wmi               27975  0 
sparse_keymap          13659  1 acer_wmi
memstick               15886  1 r592
ttm                    76326  1 nouveau
drm_kms_helper         47459  1 nouveau
mac_hid                13078  0 
drm                   240443  5 nouveau,ttm,drm_kms_helper
mac80211              475546  1 ath5k
kvm_amd                50661  0 
nand_ecc               13106  1 nand
kvm                   365588  1 kvm_amd
snd_hwdep              13277  1 snd_hda_codec
snd_pcm                81124  2 snd_hda_intel,snd_hda_codec
i2c_algo_bit           13317  1 nouveau
mxm_wmi                12894  1 nouveau
i2c_nforce2            12907  0 
snd_seq_midi           13133  0 
snd_rawmidi            25426  1 snd_seq_midi
snd_seq_midi_event     14476  1 snd_seq_midi
k8temp                 12913  0 
video                  19117  2 nouveau,acer_wmi
cfg80211              181041  3 ath5k,ath,mac80211
snd_seq                51594  2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
wmi                    18745  3 nouveau,acer_wmi,mxm_wmi
snd_timer              28932  2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device         14138  3 snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
snd                    62675  15 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
soundcore              14636  1 snd
snd_page_alloc         14109  2 snd_hda_intel,snd_pcm
lp                     17456  0 
parport                40931  3 parport_pc,ppdev,lp
hid_generic            12485  0 
firewire_ohci          36110  0 
sdhci_pci              18263  0 
firewire_core          61957  1 firewire_ohci
usbhid                 46054  0 
hid                    82511  2 hid_generic,usbhid
crc_itu_t              12628  1 firewire_core
sdhci                  32293  1 sdhci_pci
forcedeth              58371  0 
ahci                   25621  3 
libahci                26166  1 ahci
pata_amd               13751  0 

lsb_release -a 
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 12.04.3 LTS
Release:	12.04
Codename:	precise

in der Anlage die Ausgabe von lshw -sanitize. BTW: Warum werden einige Abschnitte rot dargestellt?

Ich könnte mir vorstellen, lubuntu zu verwenden. Kann dies durch ein Update geschehen oder ist eine komplette Neuinstallation notwendig und vor allem, behebt das voraussichtlich die Anzeigeprobleme?

Grüße von mounthawk

System.xml (79.2 KiB)
Download System.xml

mounthawk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 17

Hmm, nachdem ich, wie vorgeschlagen, die umfänglichen Infos zusammengestellt und im letzten Posting veröffentlicht habe, kann leider kein Feedback mehr. Darum würde ich den Thread noch nicht als gelöst ansehen.

Trotzdem ist mein persönliches Problem mit der grafischen Anzeige vorerst gelöst: Wegen einer defekten Festplatte habe ich das Laptop auf einer neuen Festplatte neu mit Lubuntu 13.10 installiert.

Bisher keine Anzeigeprobleme.

Danke für die Hinweise.

Beste Grüße, mounthawk.

Antworten |