Lumikol
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2017
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen, ich nutze Elementary Freya. Freya läuft bei mir sorgenfrei. Nun überlege ich einen Umstieg auf Loki. Das läuft für mich noch nicht wirklich run. Nun ist das Forum von Elementary nicht wirklich Forum zu nennen und auch nicht gerade aktiv und somit eigentlich keine Hilfe. Kann ich meine Fragen dazu auch hier stellen? Das würde mir helfen und wäre außerdem sehr nett von euch. Danke.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Hallo, nein, hier wird Ubuntu und seine offiziellen Versionen unterstützt. Linux Mint, ElementaryOS und andere sind fremde Distributionen. Wenn Hilfe hier für dich wichtig ist, installiere eine dieser Versionen. Siehe Downloads. Ich würde dir derzeit allerdings bereits zur Version 17.10 raten, deren Veröffentlichung kurz bevor steht. Nennt sich derzeit noch Entwicklerversion.
|
Lumikol
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2017
Beiträge: 5
|
Das finde ich schade und sehr bedauerlich.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Dies ist kein Portal für unzählige, voneinander abweichende Distris. Du hast die Wahl, eine unterstützte Version zu verwenden. Im Übrigen finde ich es egoistisch, dass du dich nicht in der Gemeinschaft der von dir gewählten Distri beteiligen, sondern diese geringschätzt und anderswo Hilfe abgreifen möchtest. Liste_von_Linux-Distributionen
|
voxxell99
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 3931
Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)
|
Lumikol schrieb: Das finde ich schade und sehr bedauerlich.
...aber absolut legitim und nachvollziehbar. Zur Auswahl einer Distri gehört auch die Qualität des Supports. Wenn der dir hier gefällt, dann nimm auch die Distri dazu. Was dir immer offen steht ist das Wiki, das in vielen Fragen auch für EOS gilt. Ich habe Eos auch mal benutzt, ist mir dann aber nach einem Update verreckt. Seit dem installiere ich es nicht mehr.
|
Lumikol
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2017
Beiträge: 5
|
Natürlich verstehe ich, dass hier nur eine begrenzte Anzahl von Distris unterstützt werden kann und dass man sich entscheiden muss, ob man eine der hier unterstützten Distris nutzen möchte oder nicht. Von daher ist mir das auch nachvollziehbar.
Aber das Argument von Eider, ich wolle hier nur Hilfe abgreifen und schätze EOS gering, sehe ich nicht. Genau das ist ja ein Teil meines Problems. EOS finde ich gut, aber das Forum ist keine wirkliche Hilfe, da die Antwortfrequenzen einfach sehr gering sind und ich eben deswegen nicht weiterkomme. Das ist keine Geringschätzigkeit, sondern das Suchen nach Hilfe.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Die "Community" und ihr Nutzen für Hilfesuchende kann ohne Beteiligung der Nutzer aber nicht stärker werden. Grundlegende Gedanken dieser Art scheinen dir fremd zu sein.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9452
|
eider schrieb: Die "Community" und ihr Nutzen für Hilfesuchende kann ohne Beteiligung der Nutzer aber nicht stärker werden.
seh ich auch so → entweder ich kann mir selbst helfen oder ich nutze ne Distri mit ner aktiven Comunity und hab dadurch Zugriff auf ne möglichst große, hilfsbereite "Schwarminteligenz".
Grundlegende Gedanken dieser Art scheinen dir fremd zu sein.
weit hergeholt - Lumikol hat sich angemeldet und nachgefragt und Antworten bekommen → m.E. somit alles richtig gemacht. Ach so, ja, bevor ich es vergesse → @ Lumikol → willkommen im Forum 👍
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17595
Wohnort: Berlin
|
Installier ein Ubuntuaroma parallel. Prüf, ob da Deine Probleme auch auftreten. Wenn ja, stell die Frage als Ubuntufrage. Wenn nein, wieso dann bei dem anderen OS bleiben?
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Hallo! Was hier noch nicht angemerkt wurde: Nur diejenige, die das System verwenden können wissen, welche Quellen gleich sind, was aus den anderen Quellen kommt, welche spezifischen Probleme es gibt, etc. Insofern wirst du hier nur sehr eingeschränkt oder keine Hilfe bekommen können, da hier immer von den Ubuntu-Quellen ausgegangen wird. "Basiert auf" wird gerne als Grund genommen, um hier Support zu bekommen. Das ist allerdings sehr egoistisch und unfair das zu erwarten. Ich persönlich installiere mir kein EOS, nur weil jemand eine Frage dazu hat 😉 Dem Punkt, den Frieder108 und eider angesprochen haben, stimme ich zu. Das EOS-Forum lebt ebenfalls durch Mitmachen. Wenn sich da niemand meldet und sich kein Geben und Nehmen entwickelt, kann es auch keine starke Community geben. Gerade deswegen solltest du dein System unterstützen und dort nachfragen, auch wenn die Antwort vielleicht länger auf sich warten lässt. user_unknown schrieb: Installier ein Ubuntuaroma parallel. Prüf, ob da Deine Probleme auch auftreten. Wenn ja, stell die Frage als Ubuntufrage. Wenn nein, wieso dann bei dem anderen OS bleiben?
Interessanter Ansatz ☺
|
luge86
Anmeldungsdatum: 26. Januar 2012
Beiträge: 201
|
Es hätte natürlich sein können dass hier zufällig jemand EOS installiert hat, das Problem kennt und eine schnelle Antwort parat hat.
So abwegig ist das ja nicht, immerhin haben hier auch viele Arch, manche sogar ein ganzes Sammelsurium an Distris installiert. Auserdem ist der TE hier in keinem Supportforum unterwegs sondern in einem Forum das extra für Distro-übergreifende Themen gedacht ist, welche hier ja oft und gerne diskutiert werden. Sehe also keinen Grund hier den TE gleich rundzumachen und die Moralkeule rauszuholen.
|
Lumikol
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2017
Beiträge: 5
|
Danke, luge86, so war es eigentlich auch gedacht. Ich hatte die Idee, dass viele Linux-User auch andere Distris anschauen und sich hier - bei den Ubuntuusern - jemand finden könnte, der da Erfahrungen mit einer anderen Distro hat, die auch auf Ubuntu aufbaut.
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Und inwiefern ist der EOS-Community da geholfen, wenn man seine Fragen irgendwo™ stellt?
|
Planspiel
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2016
Beiträge: 673
Wohnort: Spielplan
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb: Und inwiefern ist der EOS-Community da geholfen, wenn man seine Fragen irgendwo™ stellt?
In dem man die irgendwo erhaltene (hofftenlich richtige) Antwort in der EOS-Community postet !?
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Planspiel schrieb: ChickenLipsRfun2eat schrieb: Und inwiefern ist der EOS-Community da geholfen, wenn man seine Fragen irgendwo™ stellt?
In dem man die irgendwo erhaltene (hofftenlich richtige) Antwort in der EOS-Community postet !?
+1 wenn das denn so geschieht 😉
|