ubuntuusers.de

Ubuntu 10.10 bootet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Acelya

Anmeldungsdatum:
13. März 2011

Beiträge: 26

Wohnort: Spremberg

Hallo Leute, Ich habe ich hier neu angemeldet, weil ich auf ubuntu umsteigen möchte. 10.10 habe ich nun schon auf meinem Desktop-pc und möchte es nun auch auf einem Sony Vajo vgn-fz38m benutzen. Installiert habe ich es per usb-live stick. Jedoch nach der Installation kam die Meldung, das ich weiter perbStick testen kann oder neu starte, um Einstellungen zu sichern. Ich drückte auf neustart, Das System fährt runter und geht wieder an, bleibt jedoch an einem Schwarzem Bildschirm mit einem _ am oberen linken Bilrschirmrand hängen. Vorher war Windows Vista auf diesem Pc, wessen Recovery und Co ich bei der Installation gelöscht habe. Stecke ich den Stick wieder rein, bootet er vom Stick, ich kann wieder ubuntu testen oder installieren. Habe ich was falsch gemacht? Bitte um einen Rat!

Edit: Ins Bios komme ich, Habe schon versucht die Bootreihenfolge zu ändern, aber dies ändert nichts. Edit die 2te: Ich lese was von Swap, Root und Home-Partition. Ich habe aber keine Partitionen erstellt. Liegt es da dranne? Sollte der Ubuntu-Installer diese nicht selber erstellen? Gpartet zeigt mir gerade an, das ich aber eine "extended" und "linux-swap"partition habe. Diese muss der Installer erstellt haben, beide sind 7,59 gib groß.

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

Hallo und willkommen im Forum.

Ich gehe mal davon aus, dass das Teil mit einer nVidia-Grafikkarte ausgerüstet ist. Die machen bei VAIO-Notebooks immer wieder Probleme.

Boote mal mit der Bootoption xforcevesa.

Acelya

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2011

Beiträge: 26

Wohnort: Spremberg

Hallo tomtomtom,

Ja, die Kiste hat eine nVidia-Grafikkarte. Danke für deinen Tipp, nun läuft Ubuntu endlich, wie ich es gewöhnt bin.

Was meinst du, die machen bei Vajo-Notebooks immer wieder Probleme? Wird es dadurch Probleme beim Ausführen von Programmen oder Anwendungen geben, oder "verhindern" die nur den Bootvorgang?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

Die in den VAIO-Notebooks verbauten Grafikchipsätze laufen nicht (bzw. nicht so gut) mit dem Standard-Treiber. Mehr nicht.

Antworten |