ubuntuusers.de

Treiber aktiviert aber nicht in Benutzung - Wie den Grafiktreiber benutzen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

bowi96

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 6

Hallo, hab mir meine Distribution von 10.10 auf Natty Narwhal aktualisiert. Wie gewohnt wieder auf zusätzliche Treiber geklickt und den gefundenen installiert. Danach habe ich das Fenster wieder geschlossen und den Treiber nicht weiter beachtet. Nun ist mir allerdings aufgefallen, das Videos bei 480p anfangen zu ruckeln, obwohl in Windows 720p normal läuft. Unter zusätzliche Treiber steht: Dieser Treiber ist aktiviert, aber nicht in Benutztung

Da ich in der Wiki nur Anleitungen zum Aktivieren gefunden habe, hat mir die Wiki nicht weitergeholfen. Wie kann ich diesen Treiber benutzen? Unity geht deshalb auch nicht, kann auch keine Effekte aktivieren.

Danke für hilfreiche Antworten: ☺

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17227

zeige uns doch erstmal welche Grafikkarte da verbaut ist: öffne ein Terminal und gib diesen Befehl ein

lspci -nnk | grep -iA4 vga

Die Ausgabe des Befehls zeigst Du hier in Codeblöcken.

Gibdos

Avatar von Gibdos

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2005

Beiträge: 41

Wohnort: Erlangen

Guten Morgen erst einmal ☺

Ich habe / hatte genau den gleichen Fehler nachdem ich heute auf Natty Narwhal umgestiegen bin. Habe aber anstatt eines Upgrades eine komplette Neuinstallation vollzogen. Nach der Installation wurde der Nvidia Treiber auch als "aktiviert aber nicht in Benutzung" angezeigt. Ein Test mit GLXGears hat gezeigt, dass die Grafikbeschleunigung nicht aktiviert ist. Hierbei empfehle ich das Paket "mesa-utils" zu installieren und in einem Terminal "glxgears" auszuführen (mit Strg+C wird es beendet).

Jetzt muss man aber klar stellen, dass es sich hierbei um zwei verschiedene Fehler handelt.

1. Jockey (Das ist das Programm von Ubuntu, welches für die zusätzlichen Treiber verantworlich ist) hat einen bekannten Bug, was diese Ausgabe angeht. Das ist aber unabhängig von der Funktion der Grafikbeschleunigung. 2. Die Grafikbeschleunigung funktionierte deshalb nicht, weil der Nvidia-Treiber nicht in der Xorg.conf hinterlegt war.

Ich konnte zumindest das zweite Problem lösen indem ich einmal die das Paket "xserver-xorg-video-nouveau" komplett gelöscht habe in Synaptic und nach einem Neustart den Befehl "sudo nvidia-xconfig" ausgeführt habe. Wichtig ist hier natürlich, dass das Paket "nvidia-current" (wenn man eine aktuelle Nvidia Grafikkarte hat) installiert ist. Nach einem weiteren Neustart scheint die Grafikbeschleunigung wieder problemlos zu funktionieren, auch wenn Jockey immer noch behauptet, dass die Treiber aktiviert aber nicht in Benutzung sind.

Vielleicht funktioniert das ja bei dir genauso. Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg bei dem Versuch und hoffe, dass sich das Problem damit lösen lässt.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Gibdos schrieb:

2. Die Grafikbeschleunigung funktionierte deshalb nicht, weil der Nvidia-Treiber nicht in der Xorg.conf hinterlegt war.

Natty hat die proprietären Treiber in die Ladereihenfolge von X aufgenommen, eine xorg.conf ist auch für diese Treiber nun nicht mehr zwingend notwendig.

bowi96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 6

Danke Gibdos wers mal ausprobieren

bowi96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 6

VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation NV34M [GeForce FX Go5200 32M/64M] [10de:0328] (rev a1)
	Subsystem: Toshiba America Info Systems Device [1179:0020]
	Kernel driver in use: nvidia
	Kernel modules: nvidia-173, nouveau, nvidiafb

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Der Treiber steht bei Unity auf der Blacklist.

bowi96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 6

Heist das es gibt keine möglichkeit ihn zu benutzen? Was wäre wenn ich Unity entfernen würde?

Antworten |