Guten Morgen erst einmal ☺
Ich habe / hatte genau den gleichen Fehler nachdem ich heute auf Natty Narwhal umgestiegen bin.
Habe aber anstatt eines Upgrades eine komplette Neuinstallation vollzogen.
Nach der Installation wurde der Nvidia Treiber auch als "aktiviert aber nicht in Benutzung" angezeigt.
Ein Test mit GLXGears hat gezeigt, dass die Grafikbeschleunigung nicht aktiviert ist. Hierbei empfehle ich das Paket "mesa-utils" zu installieren
und in einem Terminal "glxgears" auszuführen (mit Strg+C wird es beendet).
Jetzt muss man aber klar stellen, dass es sich hierbei um zwei verschiedene Fehler handelt.
1. Jockey (Das ist das Programm von Ubuntu, welches für die zusätzlichen Treiber verantworlich ist) hat einen bekannten Bug, was diese Ausgabe angeht. Das ist aber unabhängig von der Funktion der Grafikbeschleunigung.
2. Die Grafikbeschleunigung funktionierte deshalb nicht, weil der Nvidia-Treiber nicht in der Xorg.conf hinterlegt war.
Ich konnte zumindest das zweite Problem lösen indem ich einmal die das Paket "xserver-xorg-video-nouveau" komplett gelöscht habe in Synaptic und nach einem Neustart den Befehl "sudo nvidia-xconfig" ausgeführt habe.
Wichtig ist hier natürlich, dass das Paket "nvidia-current" (wenn man eine aktuelle Nvidia Grafikkarte hat) installiert ist.
Nach einem weiteren Neustart scheint die Grafikbeschleunigung wieder problemlos zu funktionieren, auch wenn Jockey immer noch behauptet, dass die Treiber aktiviert aber nicht in Benutzung sind.
Vielleicht funktioniert das ja bei dir genauso.
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg bei dem Versuch und hoffe, dass sich das Problem damit lösen lässt.