ubuntuusers.de

mittlere Maustaste geht nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

LinJoe

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2018

Beiträge: 109

Wohnort: RLP

Hallo allerseits, arbeite gerade im QCAD und will wie immer die Zeichnung ein wenig verschieben, bisher mit der mittleren Maustaste gedrückt halten und die Zeichnung schieben. Das geht plötzlich nicht mehr. Einstellungen habe ich nicht verändert. Habe auch in den Werkzeugen → Maus und Tastenfeld nach den Einstellungen geschaut, kann jedoch nichts finden zu der Taste ☹ Das Scrollrad funktioniert. Mit dem Pad des Notebooks geht die Schieberei.

Ubuntu 18.04.3 alte Logitech Funkmaus mit Tastatur am Notebook.

Wo kann ich die Taste wieder aktivieren?

Danke für einen kleine Tipp, da die Suche nach mittlere Maustaste nichts brauchbares hervorgebracht hat.

Lone-Star

Avatar von Lone-Star

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2019

Beiträge: 15

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hallo LinJoe,

kannst Du die Maus mal an einem anderen System testen? Eventuell ist der Microschalterkontakt der alten Maus (Hardware) verschlissen ⇒ defekt(put). Hört man beim runterdrücken der mittleren Maustaste ein Klicken? Kontakt kann trotzdem defekt sein ⇒ messen.

Kann man eventuell austauschen. Lötkenntnisse vorausgesetzt ⇒ Upcycling. Mach sonst mal ein Foto von der Maus.

MfG Lone-Star

Lone-Star

Avatar von Lone-Star

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2019

Beiträge: 15

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hallo LinJoe,

kannst Du die Maus mal an einem anderen System testen? Eventuell ist der Microschalterkontakt der alten Maus (Hardware) verschlissen ⇒ defekt(put). Hört man beim runterdrücken der mittleren Maustaste ein Klicken? Kontakt kann trotzdem defekt sein ⇒ messen.

Kann man eventuell austauschen. Lötkenntnisse vorausgesetzt ⇒ Upcycling. Mach sonst mal ein Foto von der Maus.

MfG Lone-Star

LinJoe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2018

Beiträge: 109

Wohnort: RLP

Hallo Lone-Star,

jetzt hab ich mich total geoutet ☹ natürlich ist die Maus kaputt. Hab es an einem anderen Rechner ausprobiert. Eine Logitech geht doch nicht kaputt - denk ich... und schon suche ich in der Software das Problem. Sorry

Danke für die Erleuchtung

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

LinJoe schrieb:

Eine Logitech geht doch nicht kaputt - denk ich...

Auch Logitech kocht nur mit Wasser und kauft alle verbauten Komponenten ein, wie zB Mikroschalter von Omron. Kann man käuflich erwerben oder aus einer anderen Spendermäusen beziehen und austauschen - so man sich vorher mit einem Lötkolben bewaffnet.

Bei mir geht meist aber eher der Drehimpulsgeber des Mausrads kaputt bzw wird unzuverlässig. Die absolut verschleißfreien Spalträder mit Lichtschranken verbaut inzwischen auch keine Sau mehr - nur noch rein mechanische Fertigbauteile mit anfälligen Schleifkontakten, sind halt billiger...

Lone-Star

Avatar von Lone-Star

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2019

Beiträge: 15

Wohnort: Schleswig-Holstein

Moin LinJoe, alles wird gut. Sehe bei Software manchmal auch nicht den Wald vor lauter ...... Komme aus der Hardware Ecke. Drehimpulsgeber des Mausrads kaputt bzw wird unzuverlässig ⇒ aufschrauben und Vorsichtig reinigen ⇒ keine Pressluft Die alten Sachen kommen wieder Atari ST Maus usw. funktionieren bei guter Pflege heute noch. MfG Lone-Star

killozap

Avatar von killozap

Anmeldungsdatum:
29. September 2005

Beiträge: 232

Wohnort: Wülfrath

Meine Logitech ist dann auch grad kaputt gegangen, auch die mittlere Taste ist Fratze...

Antworten |