ubuntuusers.de

Monitor zeigt "Input Not Supported"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Doofnuss

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 35

Hallo an alle,

seitdem ich Gutsy Gibbon installiert habe, zeigt mir der Monitor vor dem Bootsplash die Meldung "Input Not Supported an. Ich habe die xorg.conf bereits durchgesehen und festgestellt, dass dort mein LCD-Monitor (ProLite 385 von Iiyama, H: 30-60 KHz, V: 55-75 Hz) nicht mit den horizontalen und vertikalen Frequenzen eingetragen ist. Nun habe ich die xorg.conf entsprechende in der Sektion "Monitor" geändert, das Ergebnis war aber dasselbe. Die Meldung ist nach der Aktivierung des Xservers immer noch da ☹ Weiß vielleicht jemand woran das liegen kann, wenn der Monitor beim Bootvorgang nicht die richtige Refresh-rate benutzt? Ansonsten habe ich diese Meldung ja nicht und die Auflösung scheint ansonsten auch ganz in Ordnung zu sein. Unter Feisty hatte ich dieses Problem übrigens nicht. Zuerst dachte ich, dass das ein Problem von Ubuntu ist, denn davor hatte ich immer Kubuntu am Laufen, aber unter Kubuntu (Gutsy) ist es genau das gleiche.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß

RagingSoul

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2007

Beiträge: 118

Ja, sowas ähnliches hatte ich auch. Und das ebenfalls nach dem Upgrade von Feisty auf Gutsy. Bei mir lags an der Kombination XGL/Compiz/meine ATI-GraKa. Habe dann Compiz und XGL entfernt und nun läufts.

Doofnuss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 35

Das werde ich morgen mal probieren und Compiz runterschmeißen. Finde die Effekte zwar ganz nett, aber ist nicht zwingend erforderlich. Ich hoffe nur, dass mein Monitor keinen Schaden nimmt bei solch einer Meldung. Das Bild ist allerdings vollkommen in Ordnung und flimmerfrei.

RagingSoul

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2007

Beiträge: 118

Du kannst dir auch das hier nochmal ansehen. Vielleicht hilft das weiter.

Antworten |