ubuntuusers.de

http://wiki.ubuntuusers.de/Kernel

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

sudeki

Avatar von sudeki

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 50

Wohnort: Sittensen

leider bekomme ich das ganze nicht hin!
ich habe alles geschafft bis nun:

ich wollte grade die

libgtk2.0-dev
libglib2.0-dev
libglade2-dev

installieren doch bekomme ich gesagt

bei libgtk2.0-dev kommt:

Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  libgtk2.0-dev: Hängt ab: libgtk2.0-0 (= 2.8.17-1ubuntu5) aber 2.8.20-0ubuntu1 soll installiert werden
                 Hängt ab: libglib2.0-dev (>= 2.8.5) soll aber nicht installiert werden
                 Hängt ab: libpango1.0-dev (>= 1.10.0-2) soll aber nicht installiert werden
                 Hängt ab: libatk1.0-dev (>= 1.6.1-2) soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete

das selbe bei libglib2.0-dev und bei libglade2-dev folgendes:

Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  libglade2-dev: Hängt ab: libgtk2.0-dev (>= 2.0.6) soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

ps: bin noch anfänger...

sudeki

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Möglich das noch ein paar Paketquellen benötigt werden:
Paketquellen_freischalten

Und natürlich das noch dazu:
Paketverwaltung_Problembehebung 😉

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

All diese Pakete befinden sich in main
Diese Quelle sollte eigentlich von Anfang an freigeschaltet sein, vielleicht mal ein apt-get update vorher machen?

sudeki

(Themenstarter)
Avatar von sudeki

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 50

Wohnort: Sittensen

Mit den Paketen habe ich das nun soweit hinbekommen, danke!
Nur will ich nun den nvidia Treiber installieren habe auch schon einiges gefunden per google was ich dafür machen muss
ich muss meine kernel-source installieren, mit uname -r bekomme ich ja meine Version heraus → 2.6.15-27-386
Nur unter www.kernel.org finde ich keinen "passenden". So frage ich mich wo ich das nun herbekomme, kann mir wer helfen?
Ich hatte es mit

apt-get install kernel-headers-2.6.15-27-386

ebenfalls probiert, doch dies Paket existiert nicht/findet er nicht.

sudeki

ps: wollte nicht extra ein neuen thread öffnen.

edit: hab wohl nun, melde mich ansonsten ☺

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Das zu installierende Modul ist linux-restricted-modules-(uname -r).
Oder ganz normal mittels Synaptic, weiß zwar jetzt nicht genau, heißt es linux-headers oder kernel-headers.

Paketquellen sind freigeschaltet? 😉

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Schon mal das durchgelesen?
Kernel

Ansonsten frage ich mich warum jemand der vom Kompilieren eines Kernels, noch nicht allzuviel weiß, sich einen neuen Kernel "backen" möchte?
Wenn es ist um zu verstehen wie das System funktioniert ist das okay, oder wenn etwas nicht funktioniert und es nach dem Kompilieren dann funktioniert dann ist das auch okay, aber nur zum "Spass", naja ich weiß nicht ob man da erst einmal ein wenig mehr üben sollte sein System zu verwalten. 😉

sudeki

(Themenstarter)
Avatar von sudeki

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 50

Wohnort: Sittensen

ich habe das sicher nicht zum "spass" gemacht, ich war dabei mein nvidia treiber zu installieren,
das habe ich nun auch geschafft und wie es in der readme stand habe ich auch die /etc/X11/xorg.conf verändert
beim neustarten des xservers hat alles funktioniert und der treiber lief (nvidia splashscreen wurde auch angezeigt)
nur als ich mein system komplett nuegestartet hatte bekam ich den fehler das der xserver nicht gestartet werden konnte da er
wahrscheinlich falsch konfiguriert sei.

als ich die änderung in der xorg.conf

driver   "nvidia"


wieder zu

driver   "nv"

abgeändert hatte lief alles wieder, nur der treiber nicht mehr...
(in der nvidia readme steht auch dass ich das "nv" zu "nvidia" ändern soll, doch dabei kommt halt der besagte fehler)
ich versuche nun den treiber nochmal neu zu installieren.

edit: also das hat leider auch nicht geklappt! hoffe mir kann jemand helfen... (beim hochfahren kann der xserver nicht mehr starten)

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Treiber Installation hat nichts mit Kernel kompilieren zu tun, das sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Nach welcher Anleitung im Wiki bist Du vorgegangen, und welche Grafikkarte hast Du genau.
Den Xserver konfigurierst Du mittels dpkg-reconfigure xserver-xorg, neu. 😉

sudeki

(Themenstarter)
Avatar von sudeki

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 50

Wohnort: Sittensen

Ich musste die kernel-source installieren, dafür hatte ich das.
ich habe eine GeForce 4 TI 4200 mit 64mb.
habe nun mein system nochmal neuaufgesetzt und mache alles neu und dann versuch ich es
nochmal schritt für schritt mit den treiber von nvidia, kann vllt jemand eine kurze anleitung machen?
bin mir da nicht mehr recht sicher...

sudeki

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

sudeki

(Themenstarter)
Avatar von sudeki

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 50

Wohnort: Sittensen

lol ganz ruhig, das hatte ich auch schon einmal gemacht mit den wiki... 😉
dann mach ich's halt nochmal von vorn\^^

sudeki

(Themenstarter)
Avatar von sudeki

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 50

Wohnort: Sittensen

😳 hätte gleich die automatische und nicht die manuelle installation machen sollen
aaaber um's kurz zu machen: selbes problem/fehler 😢
na was soll's sezt ich halt ubuntu nochmal neu auf und nimm meine ati karte, geht ja schnell ☺

ps: thread kann geschlossen werden, ati treiber hab ich unter ubuntu schonmal installiert 8)

Antworten |