ubuntuusers.de

mounten einer root partition

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

coolbits

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2007

Beiträge: 80

bei mir stellt sich folgendes problem...das ich bis jetzt leider nicht lösen konnte

ich möchte via knoppix die root partition meiner platte mounten

ich gehe folgendermassen vor:

mkdir /a
mount -U 9e04ab76-29cb-410c-8c6a-3aa769645c11 /a (dies wäre meine UUID! was ich auch 2 mal überprüft habe!)

er bringt mir stattdessen lieber: mount: Keine passende Partition vorhanden.

jemand noch ne idee was man versuchen könnte ?

lg coolbits

Der_Gestreifte

Avatar von Der_Gestreifte

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 1261

Wohnort: Nürnberg

Hast Du mal ein mounten über den entsprechenden Gerätenamen probiert?

Im Übrigen erstellt knoppix eine fstab, die das mounten mit einem einfachen "mount /mnt/sda1" ("/mnt" könnte auch "/media" sein, "sda1" ist entsprechend anzupassen) erlaubt.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Du musst das nicht über uuids machen. Mit

su
fdisk -l


schaust du dir an welche Partitionen auf deinem System existieren. Mit

mount /dev/wasauchimmer /a


mountest du dann.

coolbits

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2007

Beiträge: 80

@chriss

ja....da geb ich dir recht ☺ so wollte ich es auch machen. das war mein erster versuch. komisch ist aber....das in meiner /etc/fstab das ganze so aussieht

#/dev/sda6 (man beachte das # vorher!! - also auskommentiert...)
Danach folgt die UUID (nicht auskommentiert)

...

und unter knoppix die ausgabe von: mount /dev/sda6 /a

mount: /dev/sda6 ist kein gültiges blockorientiertes Gerät .....(obwohl /etc/devices mir klar sagt dass es blockorientiert ist....)

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Du hast dein System von Edgy auf Feisty "geupgraded" (was für ein Wort 😉 ) Dabei wurden automatisch die uuids eingebaut. UUIDs haben schon ihre Vorteile, deshalb werden sie auch genutzt. Was sagt den

fdisk -l


?

Der_Gestreifte

Avatar von Der_Gestreifte

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 1261

Wohnort: Nürnberg

komisch ist aber....das in meiner /etc/fstab das ganze so aussieht

Netscheidend ist aber, was in der fstab von knoppix steht, nicht was in Deiner steht (möglcherweise spricht knoppix IDE-Platten noch als "hd??" an).

Was sagt denn "cat /proc/partitions"?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ähm. Knoppix bootet von CD. Die fstab von Knoppix hat *NIX* mit der deines Systems am Hut.

coolbits

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2007

Beiträge: 80

...mhmm...wo meint ihr jetzt unter knoppix ?

fdisk -l zeigt mir unter knoppix nix an....

ganausowenig cat /proc/partitions (unter ubuntu sieht man hier einiges mehr)

@chrisss....hier wurde gar kein update gemacht....sondern ein frisches gutsy gibbon installiert welches soweit ok. läuft...

/etc/fstab (auf knoppix)

proc /proc
pts /dev/pts
/dev/fd0 /mnt/auto/floppy
/dev/cdrom /mnt/auto/cdrom

...mhmm....die fstab von knoppix bringt uns nicht weiter....das ist klar...

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

coolbits hat geschrieben:

fdisk -l zeigt mir unter knoppix nix an....

Gar nix? Das ist

fdisk -l


als ein kleines L

coolbits

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2007

Beiträge: 80

ja chriss....

gar nixx ☺ leider...

habe gerade ne alte knoppix here.... ziehe mir noch ne neuere.... bis dahin schaue ich weiter...

(und P.S ....gib mal fdisk -1 ein....da merkst du schnell was ☺ und zwar....Ungültige Option --1

Der_Gestreifte

Avatar von Der_Gestreifte

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 1261

Wohnort: Nürnberg

Chrissss hat geschrieben:

Ähm. Knoppix bootet von CD. Die fstab von Knoppix hat *NIX* mit der deines Systems am Hut.

Doch, gerade das ist ja das schöne an knoppix.
Es erstellt sich Mountpunkte und fstab für alle Laufwerke/Partitione, die vorhanden sind und erkannt werden.

Die Einträge

/dev/fd0 /mnt/auto/floppy
/dev/cdrom /mnt/auto/cdrom

veranschaulichen das recht deutlich.
Allerdings stellt jetzt nicht weniger dringlich die Frage: wo ist die Festplatte!? 😬

coolbits

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2007

Beiträge: 80

nun gut... vielleicht hast du recht gestreifter... ☺

ich verfolge deinen ansatz...

ich vermute aber.... da ich nen neuen tapi habe...und ne alte knoppix..... das hier was nicht funzt....

sda ist ja für sata/scsi/usb devices..... könnte evtl sein das mein altes knoppix hier probleme macht und auf die schnauze fliegt...

das werde ich in ca 15 minuten sehen wenn meine neue knoppix gebrannt ist... (das ist jetzt einfach mal so meine theorie...)

...wir werden es sehen...

coolbits

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2007

Beiträge: 80

Ciao zusammen...

Es lag tatsächlich an der alten Knoppix version.... (3.3 / 2004) ....Momentan wären wir bei 5.1....(hatte die alte cd bei meinem Vater gefunden und da ich nicht up-to date war .... geisterte ich im dunklen rum....aber gottseidank kam mir der gedanke mit einer neueren Knoppix)

....und nun....

danke EUCH BEIDEN für eure tolle und superschnelle Hilfe und all die Ratschläge!! Super einfach !!

BTW...falls es euch noch interessiert...

@chrisss....fdisk -l zeigt nun alles an !! (jetzt konnte ich auch via /dev/sda6 mounten!!)

@dergestreifte..../etc/fstab (auf knoppix) zeigt auch viel mehr an....(auch meine geliebte Festplatte)

so wie es mir scheint....kannte das alte knoppix meine sda6 Platte nicht........was aber lustig ist....bei meinem alten laptop...welcher noch mit hda angesprochen wurde....machte knoppix keine probleme....

egal...alles läuft und coolbits happy....

DANKE !

Antworten |