ubuntuusers.de

Mausprobleme: Befehle werden nicht ausgeführt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

rleuschner

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Ich habe den PC mit Alt-Druck-B rebootet. Seitdem funktioniert das System nicht mehr richtig. 1. Beim Anmeldefenster erscheint nicht sofort die Maus, sondern erst beim Eintippen des Passwortes. 2. Der Mausanzeiger ist auch kein Pfeil - wie bei mir normalerweise - sondern ein Kreuz (=x). 3. Nachdem der Bildschirm vollständig geladen ist, ist es fast unmöglich, mit der Maus Befehle einzugeben. Entweder hängt das System oder der Prozess dauert irrsinnig lange.

Ist das ein Problem mit der Grafikkarte? evtl.zu vergleichen mit dem Problem, was hier schon mal behandelt wurde:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-startet-nicht-mehr-64/?highlight=Pf+Tbaustell+Zrleuschn#post-2883602

Ich bitte dringend um Hilfe, Roland

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Es sind nicht nur die beschriebenen Probleme, sondern zusätzlich:

- Ich kann die Fenster von Evolution und Firefox mit der Maus nicht verschieben, nicht verkleinern/vergrößern.

- LibreOffice 3.2.2 sieht sieht auf dem PC ganz anders aus als auf dem Notebook.

PC: grau, eher wie in Wine geöffnet - Notebook: das typische Ubuntu-Aussehen.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

rleuschner schrieb:

Ich habe den PC mit Alt-Druck-B rebootet.

Warum? Wenn dann ALT-Druck R-E-I-S-U-B (siehe Magic SysRQ)

Es kann gut sein, dass der falsche Grafiktreiber verwendet wird (aber da ich die Benutzung von Kristallugeln kategorisch ablehne musst du ein bisschen mehr Informationen liefern)

Welche Desktop-Oberfläche nutzt du? Hast du Veränderungen an der Systemkonfiguration vorgenommen bevor sich dein PC so aufgehängt hat, dass du ihn Rebooten musstest? Welche Hardware verwendest du? Kannst du auf eine andere Oberfläche (wie z.B. Gnome Classic) wechseln?

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Hallo seahawk, ich habe inzwischen selbstständig noch einmal das durchgeführt, was auf http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-startet-nicht-mehr-64/?highlight=Pf+Tbaustell+Zrleuschn#post-2883602 geraten wurde - ohne Erfolg (xorg.conf nicht gefunden).

Als Desktop-Oberfläche benutze ich Gnome Classic ohne Effekte. Aber gleich, welche Oberfläche ich nehme (Unity funktioneirt bei mir wg. meiner Nvidia nicht), das Problem bleibt bestehen.

Nein, Veränderungen an der Systemkonfiguration habe ich nicht vorgenommen. Ich habe rebootet, weil ich durch irgendeine Tastenkombination in die Shell gewechselt bin und nicht mehr auf die grafische Oberfläche zurückkam. Ich habe ins Terminal gewechselt, weil ich mich im Internet über Ubuntu/Linux schlau machen wollte und Tastaturbefehle lernen will. Allerdings scheint das nicht der beste Weg zu sein (s. falschen Reboot-Befehl).

Ich vermute, dass beim falschen Reboot-Befehl irgendetwas Schlimmes passiert ist.

Mein Grafikkarte ist Geforce FX 5200.

Roland

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

rleuschner schrieb:

Ich habe rebootet, weil ich durch irgendeine Tastenkombination in die Shell gewechselt bin und nicht mehr auf die grafische Oberfläche zurückkam. Ich habe ins Terminal gewechselt, weil ich mich im Internet über Ubuntu/Linux schlau machen wollte und Tastaturbefehle lernen will. Allerdings scheint das nicht der beste Weg zu sein (s. falschen Reboot-Befehl).

Doch, das ist gut, wenn man sich mit seinem System auseinander setzt - idealerweise liest man sich aber erst soweit ein, dass man versteht was man tut. Vom Desktop auf die Konsole 1 wechselt man mit Strg + Alt + F1 . Zurück zum Desktop geht es normalerweise mit Strg + Alt + F7 . Und einen sauberen Neustart von der Konsole aus schafft man mit diesem Befehl:

sudo reboot

Es kann durchaus sein, dass Konfigurationsdateien durch den Neustart ohne vorheriges Aushängen der Partitionen beschädigt wurden.

Welchen Grafikkarten-Treiber hast du denn Installiert (von nVidia gibt es nvidia-173, der dir für deine FX 5200 unter "System → Systemverwaltung → Zusätzliche Treiber" angeboten worden sein sollte)? Sind die Desktopeffekte aktiviert?

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Hallo Seahawk,

klar: erst richtig kapieren, was zu machen ist und nicht gleich drauflos hacken. Ist mir schon klar, aber manchmal springt man auch über das Ziel hinaus und dann hat man eben die Probleme. Deine Tipps habe ich mir sogleich notiert.

Ja, der Grafiktreiber ist 173.

Desktop-Effekte sind nicht aktiviert. Ich starte mit Gnome Classic (Keine Effekte).

Zu den Konfigurationsdateien: Ich habe schon im Grubloader "Kaputte Pakete reparieren" gewählt. Leider ohne Erfolg.

Roland

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Wenn ich beim Starten "Ubuntu-Classic" wähle, zeigt sich zwar der Mauszeiger (Pfeil), aber der Ladeprozess bleibt hängen. D.h., die Maus kann ich bewegen, aber beim Anklicken passiert nichts. Wenn ich Ubuntu-Classic "Keine Effekte" wähle, zeigt sich die Maus als Kreuz (x) und sie lässt sich - eingeschränkt! - bedienen. D.h., ich kann Programme starten und beenden, aber ich kann eben nicht alle Befehle ausführen (Fenster vergrößern/verkleinern). Außerdem zeigen sich oben in der Menüleiste (z.B. bei Evolution und Firefox) nicht die üblichen drei Buttons (Rotes X zum Schließen, usw.). Programme schließen geht nur über Datei-Beenden.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

Versuche mal einen zweiten Benutzer zu erstellen und schau ob das Problem auch bei diesem Auftritt. Falls nicht hängt es an einer kaputten Konfigurationsdatei in deinem Home-Verzeichnis.

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Vielen Dank für deine Mühe, Seahawk. Aber inzwischen habe ich noch größeren Mist gebaut:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/bildschirm-bleibt-schwarz-14/

Langsam verzweifle ich an meiner Blödheit!

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

1. Wenn ich mich anmelde und mit der Maus links unten im Panel auf den Fenstermanager klicke, erscheint folgende Meldung:

Ihr Fenstermanager unterstützt den "Arbeitsfläche anzeigen"-Knopf nicht oder Sie verwenden momentan keinen Fenstermanager

Wenn ich dann auf System-Einstellungen-Fenster gehe, erscheint:

Die Anwendung für die Fenstermanager-Einstellungen konnte nicht gestartet werden. Für den Fenstermanager "unknown" wurde kein Konfigurationswerkzeug registriert.

2. Ich habe einen zweiten Benutzer eingerichtet und diesen gestartet. Seltsamerweise bleibt der Desktop ohne Inhalt; d.h., ich habe den bekannten Hintergrund, aber ohne die Panele oben und unten. Ich habe also gar nichts auf dem Desktop und kann keine Befehle eingeben. Ich muss über dir Konsole neu booten.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

Mh - du könntest noch versuchen die Desktopumgebung neu zu installieren. Zeit für einen erneuten Ausflug auf die Konsole (nicht im Terminal unter GNOME ausführen):

# Superuser werden
sudo su
# GDM stoppen
stop gdm
# Pakete der Desktopumgebung neu installieren
apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
dpkg-reconfigure ubuntu-desktop
# PC neu starten
reboot

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Seahawk! Hey! Super!

Genau das war's! Mein Desktop, die Maus und alles sind genauso wie vor dem großen Crash! Danke dir! Wenn ich mal in München bin, revanchier ich mich!

Bis ich dein Niveau habe, werden noch ein paar Jährchen vergehen!

Roland

Antworten |