ubuntuusers.de

Nach Login nur noch weißer Bildschirm

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

smerles

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 21

Wohnort: Wien

Hallo zusammen,

nach einem Neustart komme ich plötzlich nicht mehr auf den Desktop von Ubuntu. Ich sehe den Anmeldebildschirm, logge mich ein und nach der "Begrüßungsmusik" wird der gesamte Screen plötzlich weiß. Ich sehe noch den Mauszeiger und kann ihn auch bewegen, sonst tut sich aber gar nichts mehr. Das einzige was ich vorher installiert hatte war "preload", hab ich aber im Recovery-Modus wieder entfernt. War leider nicht die Lösung des Problems ☹ Die einzige andere Änderung die mir einfällt ist, daß ich im Catalyst Control Center eine Rendering-Einstellung (weiß den Namen nicht) auf "Ein, wenn nicht durch Programm festgelegt" geändert hab...

Hoffe ihr könnt mir helfen!

LuxDeluxe

Avatar von LuxDeluxe

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 221

Guck mal hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/178011/?highlight=

scheint mir das gleiche Problem zu sein.

mfg

smerles

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 21

Wohnort: Wien

Hallo,

Kernel ist der selbe geblieben (.19), hab testweise mal den Kernel davor gestartet → Selbes Fehlerbild ☹

dominusnoctae

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2007

Beiträge: 789

zuerst könntest du einmal

alt +f2

und dann

metacitty --replace


tippen und enter....

scheint ein problem mit deinem treiber bzw mit compiz zu geben... (zumindest ist das bei mir immer der grund des weissen bildschirmes gewesen.)

smerles

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 21

Wohnort: Wien

Weder vor noch nach dem Login erfolgt eine Reaktion auf alt+f2 :-/

dominusnoctae

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2007

Beiträge: 789

naja sehen wirst du ncihts.... also im blindflug ☺

alt f2 kurz warten metacity --replace eingeben und enter drücken ...

smerles

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 21

Wohnort: Wien

Hallo,

das hat tatsächlich funktioniert! Danke ☺

Was war der Fehler bzw. die Fehlerursache?

dominusnoctae

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2007

Beiträge: 789

was sagt denn

fglrxinfo

und was

glxinfo  | grep -i direct 

welche ubuntuversion nutzt du denn?

smerles

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 21

Wohnort: Wien

fglrxinfo:

display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: Radeon X1950 Series
OpenGL version string: 2.1.7412 Release

glxinfo | grep -i direct:

direct rendering: Yes

Ubuntu Version ist 8.04 Desktop mit dem .19er Kernel

DoktorDanger

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2008

Beiträge: 37

das is der compiz white screen of death. hab ich nur wegebkommen, indem ich die treiber mit envy installiert habe.

dominusnoctae

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2007

Beiträge: 789

bei mir hatte geholfen compiz und den fglrx treiber zu deinstallieren und neu drauf zu machen... ohne envy

DoktorDanger hat geschrieben:

das is der compiz white screen of death. hab ich nur wegebkommen, indem ich die treiber mit envy installiert habe.

mit envy hatte ich probleme.... und die .run datei vom aktuellen fglrx treiber baut selbstständig deb pakete... also kein gebastel....

smerles

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 21

Wohnort: Wien

Naja, dank dem Befehl "metacity --replace" isses ja fürs erste verschwunden ☺ Danke nochmal!

dj3

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 11

Wohnort: Oldenburg

Hey, danke DoktorDanger für die Erklärung!

ich wusste nicht, dass Compiz white schreen of death hat! Wegen Compiz konnte ich seit Feitsy (!) keinen ATI Treiber mehr manuell installieren. Aber HEUTE hat es geklappt. ☺

Ich denke, dass die Ubuntuusers-Wiki ATI-Grafikkarten/fglrx/Manuelle Treiberinstallation (hier ATI-Grafikkarten/fglrx/Manuelle Treiberinstallation klicken) nicht mehr ganz aktuell ist. Früher, d.h. zu den Gutsy-Zeiten, kannte ich nach diesem Artikel ATI Treiber sowohl unter Debian als auch unter Ubuntu reibungslos installieren. Danach klappte es mit dieser Anleitung irgendwie nicht. Alle meinen Versuche, einen aktuellen ATI Treiber nach diesem Artikel zu installieren liefen unweigerlich auf den weißen Bildschirm nach dem Anmeldefenster.

Diesmal habe mich an die alternative Wiki gehalten (gut, dass die Autoren unserer Wiki diesen Link mit angegeben haben):

http://wiki.cchtml.com/index.php/Ubuntu_Hardy_Installation_Guide.

Da steht u. A. dass man durch

sudo gedit /etc/modprobe.d/blacklist-local

das Modul "fglrx" mit einer Raute (#) auskommentieren soll, sonst kann es später nicht geladen werden.

Es hat bei mir (Radeon HD 2400) alles wunderbar geklappt. Vielleicht wird der Tipp mit der alternativen Wike jemandem weiterhelfen. Und es gibt hier im Forum viele gute Threads, was man im Falle eines 'compiz white schreen of death' tun soll, wie dieser zum Beispiel. Ich bin so froh, dass das ich nun weiß, was früher diesen Zirkus mit dem weißen Bildschirm nach der Anmeldung verursacht hat!

Antworten |