Hey, danke DoktorDanger für die Erklärung!
ich wusste nicht, dass Compiz white schreen of death hat! Wegen Compiz konnte ich seit Feitsy (!) keinen ATI Treiber mehr manuell installieren. Aber HEUTE hat es geklappt. ☺
Ich denke, dass die Ubuntuusers-Wiki ATI-Grafikkarten/fglrx/Manuelle Treiberinstallation (hier ATI-Grafikkarten/fglrx/Manuelle Treiberinstallation klicken) nicht mehr ganz aktuell ist. Früher, d.h. zu den Gutsy-Zeiten, kannte ich nach diesem Artikel ATI Treiber sowohl unter Debian als auch unter Ubuntu reibungslos installieren. Danach klappte es mit dieser Anleitung irgendwie nicht. Alle meinen Versuche, einen aktuellen ATI Treiber nach diesem Artikel zu installieren liefen unweigerlich auf den weißen Bildschirm nach dem Anmeldefenster.
Diesmal habe mich an die alternative Wiki gehalten (gut, dass die Autoren unserer Wiki diesen Link mit angegeben haben):
http://wiki.cchtml.com/index.php/Ubuntu_Hardy_Installation_Guide.
Da steht u. A. dass man durch
sudo gedit /etc/modprobe.d/blacklist-local
das Modul "fglrx" mit einer Raute (#) auskommentieren soll, sonst kann es später nicht geladen werden.
Es hat bei mir (Radeon HD 2400) alles wunderbar geklappt. Vielleicht wird der Tipp mit der alternativen Wike jemandem weiterhelfen. Und es gibt hier im Forum viele gute Threads, was man im Falle eines 'compiz white schreen of death' tun soll, wie dieser zum Beispiel. Ich bin so froh, dass das ich nun weiß, was früher diesen Zirkus mit dem weißen Bildschirm nach der Anmeldung verursacht hat!