also zuerst mal ein auszug der platten:
root@ubuntu-AMD64:/home/wilhelm # fdisk -l
Platte /dev/sda: 74.3 GByte, 74355769344 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9039 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 4462 35840983+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 4463 4474 96390 83 Linux
/dev/sda3 4475 4839 2931862+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda4 4840 9039 33736500 83 Linux
Platte /dev/sdb: 120.0 GByte, 120034123776 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 14593 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 10768 86493928+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sdb2 10769 14593 30724312+ c W95 FAT32 (LBA)
Platte /dev/sdc: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdc1 1 19457 156288321 7 HPFS/NTFS
Platte /dev/hda: 163.9 GByte, 163928604672 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19929 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 1 19929 160079661 42 SFS
root@ubuntu-AMD64:/home/wilhelm #
wenn ich die platten in per hand mounte kein problem,bis sda1 die geht nicht
wenn ich versuche das ganze ins fstab einzutragen mountet er mir die platten allerdings nicht
als ich die 64bit version von ubuntu verwendet hab gings ohnen probleme mit der 32bit version gehts nicht
woran kanns da liegen?