ubuntuusers.de

Netbook Toshiba NB 510-108-2: Problem mit Auflösung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

hi!

Kann auch etwas zur Unsicherheit in der Frage, ob der Kernel zurückportiert wird, beitragen: Kernel/Release/Rolling (Link wurde vor Kurzem in Kernel ergänzt). Nach meinem aktuellen Wissensstand bereits ab 12.04.1, also ab E/August.

Also ist auch das Wiki hier unser Freund 😉

leo1024

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2010

Beiträge: 105

Hallo Zusammen,

leider immer noch nicht ausprobiert, da auf Stick nicht ausreichend Speicherplatz war. Ich werde dann Ubuntu installieren, dafür brauche ich aber wieder Zeit und Ruhe. Ich melde mich sobald es klappt oder nicht.

Aber generel kann ich bis Ende August locker warten. Windows läuft jetzt akzeptabel schnell. Und kritisch ist jetzt, nur wenn ich im Internet in fremde Netzen gehe. Das brauche ich bis Oktober noch nicht wirklich. Ich probiere es trotzdem aus.

Danke für Erklärungen, ich werde es alles noch mal nachlesen.

Gruß, Leo

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

Fremde Netze? Da sollte man sich gleich HTTPS-everywhere angewöhnen, das Firefox Addon heisst: https-finder. Insbesondere bei offenen WLAN-Netzen (Cafe/Uni) sehr emfehlenswert.

leo1024

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2010

Beiträge: 105

Das war mir überhaupt nicht bekannt. Danke.

Ich habe nur separate Account ohne admin Rechte für solche Sachen. Und auf Bankkonto greife ich sowieso aus Cafe nicht ☺. Aber besten Dank für die Hinweis.

Gruß, Leo

leo1024

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2010

Beiträge: 105

Hallo wieder,

so 12.04.1 hat wieder keine Grafiktreiber. Auch LAN-Verbindung ist nicht erkennbar. Leider ...

Viele Grüße, Leo

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

leo1024 schrieb:

so 12.04.1 hat wieder keine Grafiktreiber.

Was hast Du denn gedacht? Du hast 12.04 installiert gehabt, was durch ständige Updates automatisch zur 12.04.1 wird.

So ein Pointrelease zieht man sich, wenn man eine LTS-Version neu installieren will, aber eben nicht erst mit veralteten Versionen, um sie dann zu aktualisieren, sondern eben gleich mit den aktuellen Versionen.

Nochmal: Für diese GPU gibt es erst rudimentäre Unterstützung ab Kernel 3.4 (bedanke Dich bei der CS-Politik von Intel und PowerVR!). Quantal basiert derzeit auf 3.5.0, also kannst Du genau diesen Kernel installieren. Wie das geht, habe ich Dir serviert, wobei 3.5.0-13 vom 2012-08-28 aktuell ist.

MenneW

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

Das hoert sich ja alles nach einer menge arbeit an und klingt viel zu kompliziert, so das ich das lieber nicht machen sollte ☺ Meine freundin hat sich besagtes netbook auch gekauft und unter ubuntu haben wir auch unsere liebe not mit der aufloesung. Hinzu kommt das die wlan erkennung zwar direkt nach dem hochfahren fuer ca. 10 minuten funktioniert und dann ums verrecken kein wlan mehr gefunden wird. Echt doof... Kann man davon ausgehen das es mit der ende oktober erscheinenden ubuntu version ohne anpassungen funktionieren wird? Dann kann sie ja bis dahin mit windows auskommen, wichtig ist nur das ein ende in sicht ist, weil mit diesem windows wird man ja verrueckt ☺

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Welche Arbeit? Ok, nochmal aktuell serviert:

64 bit:

1
2
3
4
5
6
7
mkdir -p ~/Downloads/kernel64bit/
cd ~/Downloads/kernel64bit/
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-headers-3.5.0-13_3.5.0-13.13_all.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-headers-3.5.0-13-generic_3.5.0-13.13_amd64.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-image-3.5.0-13-generic_3.5.0-13.13_amd64.deb 
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-image-extra-3.5.0-13-generic_3.5.0-13.13_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb

32 bit:

1
2
3
4
5
6
7
mkdir -p ~/Downloads/kernel32bit/
cd ~/Downloads/kernel32bit/
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-headers-3.5.0-13_3.5.0-13.13_all.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-headers-3.5.0-13-generic_3.5.0-13.13_i386.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-image-3.5.0-13-generic_3.5.0-13.13_i386.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-image-extra-3.5.0-13-generic_3.5.0-13.13_i386.deb
sudo dpkg -i *.deb

[ctrl] + [alt] + [t]. Copy & paste. Reboot.

MenneW

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

das ist wirklich nett von dir, so dürft ich das doch schaffen 😉 mich hat etwas verwirrt das es auf der seite die du gepostet hast nur ein link ist und du hier 4 zeilen hast. aber jetzt habe ich ja schon zwei beispiele da krieg ich es sicher auch hin die neusten versionen zu "installieren".

danke!

leo1024

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2010

Beiträge: 105

Hallo,

ja die Arbeit ist es nicht viel. Stimmt. aber .. Was ich gemacht habe ist volgendes: - image mit 12.04.01 runtergeladen und USB Stick erstellt - Von USB Stick geladen und Ubuntu laufen gelassen, so Life-System

Es ist immer noch kein passendes Treiber. So muss man doch anderen Kernel installieren. Aber es geht auf fem Stick wieder nicht, da 16 GB scheinbar nicht ausreichend sind. Beim Auspacken meldet Ubuntu: keine ausreichende Speicher! Ich kann es nicht ausprobieren von der Stick. Installieren vorher will ich noch nicht.

Auflösung ist nicht einziges Problem. Mousepad funktioniert nicht vollständich, da ich keine Mouseclick simmulieren kann. Das ist wirklich Problem, da in leise Umgebung laute öftere Mouseclicke nerven die anderen Menschen. Netzwerk funktioniert nur mit WLan, Wireline Network funktioniert nicht, keine Netzwerk Verbindung für LAN zu sehen.

So jetzt die Frage: gibt es ein Trick wie ich USB Stick mit neuen Kernel erstellen kann?

OpenSuse hat zum Beispiel schon richtige Treiber für Grafik im downloaded Live System, aber mit Mousepad und Netzwerk ist dasselbes Problem.

Ist installieren auf gutes Glück wirkclich die einzige Möglichkeit?

Danke und Gruß, Leo

PS.: ich habe nock keine installierte Linux auf meinem Netbook. Sorry wenn ich jemandem verwirrt habe.

Edit: eine spontanne Idee Ubuntu Virtual MAschine zu installieren und dort ausprobieren. Ich weiss aber nicht ob solche Test was bringt, btw. wird dann Ubuntu die Hardware direct ansprechen, oder die Adapters von VirtualBox benutzen? Kann es sein dass es dann doch nach der Installation nicht funtkionieren wird, obwohl in VM alles OK läuft? Was meinst du?

Gruß, Leo

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

leo1024 schrieb:

ich habe nock keine installierte Linux auf meinem Netbook.

Und dann das Theater? Vorher sämtliche Unwägbarkeiten ausräumen zu wollen, kostet nur Zeit. Installiere auf HD und sieh dann weiter!

wird dann Ubuntu die Hardware direct ansprechen

Natürlich nicht. Virtual Machine. Um die virtualisierte Hardware ansprechen zu können, sind entsprechende Treiber zu installieren - die Gasterweiterungen und ggf. das Erweiterungspaket.

MenneW

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2012

Beiträge: 10

Also bei mir hats super geholfen dankeschoen, jetzt ist nurnoch das wlan problem da, obwohl der treiber als aktiviert angezeigt wird, aber egal dabei tuts dieser belkin stick auch, der funktioniert 1a. Danke fuer die tollen tipps hier bzgl aufloesung!!

leo1024

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2010

Beiträge: 105

Na ja bei mir - nicht. Ich habe jetzt überhaupt keine Anzeige - screen ist schwarz. Sch....ade.

MenneW, hast du siche gleiche Netbook Model?

Gruß, Leo

leo1024

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2010

Beiträge: 105

So, nach dem booten in Wiederherstellungskonsole geht wieder. Panic war zu früh.

Jetzt die Frage - wie kriege ich meine LAN-verbindung?

Gruß, Leo

PS: Doch nicht wirklich funktioniert. Normale Start ist nur über Wiederherstellungsmodus möglich. Sonst ist screen einfach schwarz. Es ist für mich kein Problem, für meine Frau aber doch ☺. Was soll ich noch machen?

Besten Dank und Gruß, Leo

PS2: Und Internet funktioniert über WLan auch nicht, obwohl Connection gibt. Mit originale Kernel funktioniert doch.

DerEntenmann

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2012

Beiträge: 9

Selbes Problem hier, nur bekomme ich dazu noch nen Sack voll 404ern, wenn ich versuche, per Terminal die angegebenen Pakete zu saugen...