Korrekturen? Wuensche?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
was sind so die schlagenden vorteile dieses programms ? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, steht IMHO in der 1. Zeile: HTML 5. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
schon aber was bringt das ? ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, das steht doch auch da. Du brauchst kein Flash & Co., weil HTML 5 alles mit Bordmitteln (des Browsers). kann Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Bei den erfolgreich getesteten Browsern bringen mir die Versionsnummern nicht viel, einfacher und interessanter fände ich die Ubuntu-Version, ab welcher der Browser es kann. Midori (webkit) und Firefox (gecko) unter Lucid kann ich bestätigen. Ansonsten mMn fertig. Gruß, cornix |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo,
+1 - das entspricht dem üblichen Vorgehen im Wiki. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
Was ist ein Streaming Server. Warum bräuchte man das ? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Statt auf Ampache zu verweisen ist vielleicht Streaming Audio aufschlussreicher. 😉 Gruß, cornix |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Auf jeden Fall ist die Einleitung besser als bei Streaming-Server. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Ich sehe noch ein "##aasche: ToDo" im Quelltext. Möchtest du den Teil noch ergänzen oder können wir verschieben? Gruß, cornix |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 35 |
Bin ich richtig? Ich bin sonst eher passiver Leser. Ich habs auf meinem - ich gebe zu neuem Debian - raufgeladen und folgende Feststellungen gemacht: - diese htpasswd funktionierte nicht mit dem MD5 Verfahren. Eine Anmeldung ist einfach nicht möglich gewesen, trotz richtiger Eingabe - unter Debin scheint keine config ausgeliefert zu werden die irgendwie angepasst werden kann... Paketversion 0.6-1 scheinen bei Ubuntu und Debian identisch zu sein. Ich trau mich da ehrlichgesagt nicht irgendwelche Behauptungen festzusetzen, aber mag das mal wer kompetentes Überprüfen? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |