ubuntuusers.de

Samsung RC530 GT540M wird nicht erkannt? (Optimus)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

DaysShadow

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 17

Hallo,

ich nutze elementary OS welches auf Ubuntu 12.04 basiert und wollte eben mal Bumblebee installieren und testen. Die Installation funktionierte einwandfrei, bin nach der Anleitung vorgegangen → http://bumblebee-project.org/install.html#Ubuntu

Will ich nun aber den Bumblebee Daemon starten wird weder eine Meldung ausgegeben noch kann ich anschließend mit z.B. 'optirun glxspheres' etwas starten. Bekomme dann nur

[ERROR]The Bumblebee daemon has not been started yet or the socket path /var/run/bumblebee.socket was incorrect.
[ERROR]Could not connect to bumblebee daemon - is it running?

Nach ein wenig googlen stieß ich darauf, dass man mit

lspci -nn | grep '\[030[02]\]:'

nachschauen soll, welche Grafikkarten vorhanden sind.

Dort wird aber nur die Intel Grafik aufgeführt und nicht auch die Nvidia Grafik, weshalb Bumblebee und der Nvidia Treiber nichts finden können womit sie arbeiten könnten. Im Bios kann ich nichts einstellen und vorhanden ist sie natürlich, in Windows sind beide Karten nutzbar und Optimus funktioniert auch.

Was läuft da schief, dass die Nvidia Karte nicht erkannt wird? Kann man da überhaupt irgendwas machen?

Bin für jede Hilfe dankbar!

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Moin. Durchforste mal das /var/log/kern.log und syslog. Es gibt/gab einen Bug, sowas wie "Nvidia GPU has fallen off the BUS" o.ä. ...
Ansonsten mal den Akku für 1 Min 'rausnehmen, Netzteil natürlich auch, für den -allerdings unwahrscheinlichen- Fall, daß W7 die NV GPU in einem komischen Status hinterläßt.

zippy

DaysShadow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 17

Hi,

also in /var/log/kern.log finde ich nichts zu nvidia, aber in /var/log/syslog und zwar immer wenn ich den daemon starten wollte kommt:

Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1001]: No nVidia graphics card found, quitting.

Das ist alles was Bumblebee von sich gibt :/ Erneute Abfrage nach den Grafikkarten bringt auch keine Änderung. Kann es sein, dass die Karte irgendwie außerhalb von Windows nicht erreichbar ist? Ist das irgendwie sperrbar?

Und noch eine blöde Frage vielleicht, aber muss der Treiber dafür installiert sein, dass er die nur findet? Weil ich keinen nvidia-Treiber draufhabe außer dem den Bumblebee mit installiert hat.

Danke schon mal.

Edit: Na doch, Treiber ist installiert durch Bumblebee, nvidia-current ist drauf, habe gerade nochmal im Software Center nachgesehen, weil ich die Installation wie in der Anleitung per Terminal gemacht hatte und mir jetzt nicht ganz sicher war.

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

DaysShadow schrieb:

Hi,

also in /var/log/kern.log finde ich nichts zu nvidia, aber in /var/log/syslog und zwar immer wenn ich den daemon starten wollte kommt:

Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1001]: No nVidia graphics card found, quitting.

Das ist alles was Bumblebee von sich gibt :/

mehr wirft

1
grep bumblebeed /var/log/syslog

nicht aus ?

Erneute Abfrage nach den Grafikkarten bringt auch keine Änderung. Kann es sein, dass die Karte irgendwie außerhalb von Windows nicht erreichbar ist? Ist das irgendwie sperrbar?

Hrm, nicht, daß ich wüßte. Frag doch mal im #bumblebee irc nach. Akku raus getestet?

DaysShadow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 17

grep bumblebeed /etc/log/syslog

wirft folgendes aus:

Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1001]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.002225] init: bumblebeed main process (1001) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.002243] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1037]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1040]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.004695] init: bumblebeed main process (1037) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.004715] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.006661] init: bumblebeed main process (1040) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.006682] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1042]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1043]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.008609] init: bumblebeed main process (1042) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.008629] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.010458] init: bumblebeed main process (1043) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.010478] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1044]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1045]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.012340] init: bumblebeed main process (1044) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.012359] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.014185] init: bumblebeed main process (1045) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.014203] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1046]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1047]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.016032] init: bumblebeed main process (1046) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.016050] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.017888] init: bumblebeed main process (1047) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.017906] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1048]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 bumblebeed[1049]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.019730] init: bumblebeed main process (1048) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.019749] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.021571] init: bumblebeed main process (1049) terminated with status 1
Sep 27 17:52:22 mv-rc530 kernel: [   17.021590] init: bumblebeed respawning too fast, stopped
Sep 27 17:53:08 mv-rc530 bumblebeed[2555]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:53:53 mv-rc530 bumblebeed[3520]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:56:08 mv-rc530 bumblebeed[5548]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 17:57:09 mv-rc530 bumblebeed[6567]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 18:03:31 mv-rc530 bumblebeed[12898]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 18:03:44 mv-rc530 bumblebeed[13218]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1021]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.923033] init: bumblebeed main process (1021) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.923055] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1061]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.926963] init: bumblebeed main process (1061) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.926985] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1064]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.930612] init: bumblebeed main process (1064) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.930630] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1070]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1074]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.933705] init: bumblebeed main process (1070) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.933726] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.936375] init: bumblebeed main process (1074) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.936402] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1079]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.938621] init: bumblebeed main process (1079) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.938638] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1081]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1085]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.941576] init: bumblebeed main process (1081) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.941602] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.943681] init: bumblebeed main process (1085) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.943702] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1091]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1095]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.945727] init: bumblebeed main process (1091) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.945745] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.947962] init: bumblebeed main process (1095) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.947981] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 bumblebeed[1099]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.949935] init: bumblebeed main process (1099) terminated with status 1
Sep 27 19:48:54 mv-rc530 kernel: [   22.949954] init: bumblebeed respawning too fast, stopped
Sep 27 20:38:41 mv-rc530 bumblebeed[17532]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1020]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.213965] init: bumblebeed main process (1020) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.213989] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1057]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.222467] init: bumblebeed main process (1057) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.222493] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1067]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1068]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.227453] init: bumblebeed main process (1067) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.227481] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.229380] init: bumblebeed main process (1068) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.229398] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1069]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1070]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.231780] init: bumblebeed main process (1069) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.231798] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1071]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1072]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.233717] init: bumblebeed main process (1070) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.233735] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.235611] init: bumblebeed main process (1071) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.235628] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.237473] init: bumblebeed main process (1072) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.237491] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1074]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1078]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.239526] init: bumblebeed main process (1074) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.239544] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.241499] init: bumblebeed main process (1078) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.241516] init: bumblebeed main process ended, respawning
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 bumblebeed[1083]: No nVidia graphics card found, quitting.
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.243694] init: bumblebeed main process (1083) terminated with status 1
Sep 27 20:42:15 mv-rc530 kernel: [   22.243719] init: bumblebeed respawning too fast, stopped
Sep 27 21:02:49 mv-rc530 bumblebeed[1030]: /usr/sbin/bumblebeed 3.0.1 started
Sep 27 21:32:06 mv-rc530 bumblebeed[1031]: /usr/sbin/bumblebeed 3.0.1 started

Akku war raus und Strom war ein paar Minuten ab beim vorherigen testen, aber als ich dann mal Windows gestartet hatte, meldete Windows beim öffnen der Nvidia-Systemsteuerung, dass keine Nvidia Karte vorhanden sei, also war da irgendetwas in der Karte im falschen Zustand hängen geblieben wie es scheint. Wie ich jetzt aber auch gerade selbst sehe, ist Bumblebee bei diesem Boot und beim vorherigen korrekt gestartet.

Allerdings gibt

optirun glxspheres

folgendes aus:

[  358.485650] [ERROR]Cannot access secondary GPU - error: Could not load GPU driver

[  358.485735] [ERROR]Aborting because fallback start is disabled.

Also scheint jetzt irgendwas in der Konfig vermurkst zu sein, oder?

Die sieht so aus:

# Configuration file for Bumblebee. Values should **not** be put between quotes

## Server options. Any change made in this section will need a server restart
# to take effect.
[bumblebeed]
# The secondary Xorg server DISPLAY number
VirtualDisplay=:8
# Should the unused Xorg server be kept running? Set this to true if waiting
# for X to be ready is too long and don't need power management at all.
KeepUnusedXServer=false
# The name of the Bumbleblee server group name (GID name)
ServerGroup=bumblebee
# Card power state at exit. Set to false if the card shoud be ON when Bumblebee
# server exits.
TurnCardOffAtExit=true
# The default behavior of '-f' option on optirun. If set to "true", '-f' will
# be ignored.
NoEcoModeOverride=false
# The Driver used by Bumblebee server. If this value is not set (or empty),
# auto-detection is performed. The available drivers are nvidia and nouveau
# (See also the driver-specific sections below)
Driver=nvidia-current

## Client options. Will take effect on the next optirun executed.
[optirun]
# The method used for VirtualGL to transport frames between X servers.
# Possible values are proxy, jpeg, rgb, xv and yuv.
VGLTransport=proxy
# Should the program run under optirun even if Bumblebee server or nvidia card
# is not available?
AllowFallbackToIGC=false


# Driver-specific settings are grouped under [driver-NAME]. The sections are
# parsed if the Driver setting in [bumblebeed] is set to NAME (or if auto-
# detection resolves to NAME).
# PMMethod: method to use for saving power by disabling the nvidia card, valid
# values are: auto - automatically detect which PM method to use
#         bbswitch - new in BB 3, recommended if available
#       switcheroo - vga_switcheroo method, use at your own risk
#             none - disable PM completely
# https://github.com/Bumblebee-Project/Bumblebee/wiki/Comparison-of-PM-methods

## Section with nvidia driver specific options, only parsed if Driver=nvidia
[driver-nvidia]
# Module name to load, defaults to Driver if empty or unset
KernelDriver=nvidia-current
Module=nvidia-current
PMMethod=bbswitch
# colon-separated path to the nvidia libraries
LibraryPath=/usr/lib/nvidia-current:/usr/lib32/nvidia-current
# comma-separated path of the directory containing nvidia_drv.so and the
# default Xorg modules path
XorgModulePath=/usr/lib/nvidia-current/xorg,/usr/lib/xorg/modules
XorgConfFile=/etc/bumblebee/xorg.conf.nvidia

## Section with nouveau driver specific options, only parsed if Driver=nouveau
[driver-nouveau]
KernelDriver=nouveau
PMMethod=bbswitch
XorgConfFile=/etc/bumblebee/xorg.conf.nouveau

Ich denke ich bin fast am Ziel ☺

Edit: Ok, astrein, es läuft jetzt. 194 FPS bei glxspheres im Gegensatz zu 1.93 FPS bei der integrierten Grafik spricht für sich. In der Konfig muss "Driver=nvidia" und beim Nvidia-Treiber Abschnitt "KernelDriver=nvidia" und "Module=nvidia" und nicht nvidia-current, ich hatte das eben geändert weil ich das irgendwo gelesen hatte. Warum es jetzt allerdings von Anfang an nicht ging bleibt mir schleierhaft.

Außerdem gibt mir

lspci -vnn | grep VGA

weiterhin nicht die Nvidia Karte mit aus, auch nicht wenn sie gerade in Benutzung ist. Ist das normal oder ist da immer noch etwas im argen?

Danke für die Hilfe.

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

1
lspci -d10de: -vvv

sagt auch nicht mehr?

Interessant, das alles. 😲

Hm, eventuell eintragen in ⇒ Bumblebee, Problemloesungen.

DaysShadow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 17

Also

lspci -d10de: -vvv

gibt aus:

01:00.0 3D controller: NVIDIA Corporation GF108 [GeForce GT 540M] (rev ff) (prog-if ff)
	!!! Unknown header type 7f

Allerdings nur wenn auch Bumblebee gestartet ist und funktioniert.

Eben ging es nämlich wieder nicht und ich hatte den selben Fehler in Windows. Fahre ich dann herunter(wirklich herunterfahren, also aus) in Windows und starte elementary geht es wieder. Starte ich aus Linux heraus neu mit

sudo shutdown -r now

und starte dann Linux wieder geht es auch immer noch. Fahre ich normal herunter über die grafische Oberfläche geht es beim nächsten Mal nicht mehr habe ich das Gefühl, muss ich jetzt nochmal testen und ggf. bestätigen.

Edit:

Also, es bestätigt sich. Fahre ich das System aus der grafischen Oberfläche in Linux herunter ist die GT 540M beim anschließenden Boot nicht erreichbar bis ich Windows boote und von dort aus herunterfahre. Rufe ich in Linux

 sudo shutdown now 

auf fährt das System letztendlich nicht herunter, es bleibt bei einem dunklen Bildschirm stehen, aber die GT 540M ist anschließend erreichbar und Bumblebee funktioniert normal. Irgendetwas läuft also beim herunterfahren mittels grafischer Oberfläche schief bzw. auch beim Terminal shutdown, denn ich muss die Kiste selbst abstellen. Das beste wäre wohl ggf. mit Ubuntu selbst gegen zu testen um zu sehen ob es jetzt an elementary liegt, was ohnehin noch in der Beta ist, oder aber an Bumblebee, wo ich mich in dem Fall dann an die Entwickler wenden könnte bzgl. Bug-Report.

Ist etwas verwirrend das ganze ☺

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

3Dcontroller, kein VGA 😉 .. weswegen lspci -vnn | grep VGA nix zeigt.

Zu spät heute, aber wie gesagt, interessant. Vielleicht hast Du morgen ja schon eine Systematik parat.

Erstmal gruß, zippy

DaysShadow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 17

So,

hallo nochmal.

Das mit 3D statt VGA wusste ich nicht, da überall sonst bei Foreneinträgen auch für die Nvidia Karte VGA stand und nicht 3D.

mit

 lspci -vnn | grep '3D\|VGA' 

bekommt man dann aber beide ☺

Habe jetzt auch mal Ubuntu 12.04.1 dazu installiert und Bumblebee getestet. Installieren, ausloggen, einloggen, Bumblebee funktioniert sofort. Herunterfahren, Ubuntu wieder starten, Bumblebee funktioniert immer noch sofort.

Es liegt also irgendwo an Elementary OS. Werde es evtl. mal mit einer neuen frischen Installation von Elementary OS testen, evtl. war etwas vermurkst, ist ja wie gesagt noch Beta-Status, oder ich habe etwas verstellt was nicht gut war. Auf jeden Fall werde ich da dran bleiben, da mir das Konzept von Elementary OS sehr gut gefällt und ich den Laptop so immer mit Linux nutzen könnte, da dann alles funktioniert.

Danke auf jeden Fall für die Hilfe, wie immer eine Freude hier! 😉

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Sag mal, die Nvidia GPU verschwindet also nicht mehr? Auch nicht, wenn du sie in W7 nutzt und danach Ubuntu bootest?

DaysShadow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 17

Sie verschwindet dann nicht, nein. Das sollte sie ja auch nicht, oder?

Soweit ich das verstanden habe bewirkt Optimus/Bumblebee ja, dass die Karte beim Booten erstmal abgeschaltet wird und dann eben nur angeschaltet wird, wenn man sie braucht. Fährt man dann das System herunter wird sie angeschaltet, damit sie sichtbar ist.

Sofern ich das richtig verstanden habe läuft an diesem Punkt bei Elementary OS etwas falsch, sie bleibt aus und kann anschließend nicht mehr gefunden werden. Erst wenn ich dann aus Windows heraus herunterfahre ist sie wieder da, evtl. auch wenn der Strom komplett ab ist.

Ich hatte daher gestern selbst den Bumblebee Service mit

 sudo service bumblebeed stop 

beendet und dann mit

 tee /proc/acpi/bbswitch <<<ON 

die Karte selbst angestellt bzw. macht das Bumblebee auch selbst, da nach dem eigenständigen beenden des Service

 cat /proc/acpi/bbswitch 

 ON 

ausgibt. Fahre ich dann jedoch aus Elementary OS mittels Shutdownbutton herunter, ist sie beim nächsten Mal booten wieder nicht erreichbar.

Ich bin mir daher nach wie vor nicht sicher was genau da schief läuft.

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Ah, ok. Verwendet Elementary OS denn irgendeinen special Kernel ?

DaysShadow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 17

Nein, Elementary nutzt auch den normalen Kernel wie Ubuntu.

 uname -a 

gibt bei beiden aus:

 Linux Benutzername 3.2.0-31-generic #50-Ubuntu SMP Fri Sep 7 16:16:45 UTC 2012 x86_64 x86_64 x86_x64 GNU/Linux 

Ist ja der aktuellste verfügbare für Ubuntu.

Edit:

Habe gestern Elementary OS in einem neueren Build installiert, das was drauf war, war zwar aktuell und alles, aber scheinbar haben sie noch andere Sachen geändert die durch die Updates nicht mitgeändert wurden. Jetzt funktioniert nämlich alles, sogar meine Displayhelligkeit kann ich von Anfang an einstellen, musste vorher immer einen acpi_vendor Eintrag in der grub.conf bei der GRUB_CMD_LINE machen. Bumblebee funktioniert jetzt auch einwandfrei, wird immer alles brav geladen und auch beim Herunterfahren funktioniert anschließend alles, lag also einfach am Beta-System. (Hätte ich das mal vorher gewusst 😉)

Danke nochmals!

Antworten |